Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=3)
-   -   Ist Grundlagenforschung sinnvoll? (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=334)

tja 30.10.07 13:55

AW: Ist Grundlagenforschung sinnvoll?
 
Zitat:

Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik (SM) ist eine physikalische Theorie, welche die bekannten Elementarteilchen und Wechselwirkungen zwischen diesen beschreibt. Die drei vom Standardmodell beschriebenen Wechselwirkungen sind die starke Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung und die elektromagnetische Wechselwirkung.
nach Wikipedia...

pauli 30.10.07 14:44

AW: Ist Grundlagenforschung sinnvoll?
 
Und wenn man nun die starke, die schwache und die elektromagnetische Wechselwirkung in einen Eimer schüttet, kräftig durchrührt (Spin!) und es eine Weile aufgehen lässt, hat man dann als Ergebnis 'nen Eimer voll newton'scher Gravitation?

Henri 31.10.07 17:49

Hallo Marco Polo!
 
Guten Abend!
Zitat:

Das ist jetzt aber wirklich sehr großzügig von dir. :)
SO bin ich!

Zitat:

Was würde (Konjunktiv) die heutige Grundlagenforschung ohne die berühmten Storm´schen Sätze nur anfangen? :D
Weiter vor sich hinwursteln?

Zitat:

Ein Stillstand wäre (Konjunktiv) vorausprogrammiert. :D
Ein Stillstand, der jeder/jedem geübten Beobachter/in auffallen kann.......

Zitat:

Du siehst, auch ich bin bezüglich des Konjunktivs lernfähig. Hätte mir das gar nicht zugetraut. ;)
Dann lernen Sie noch das Fragezeichen hinter einem Konjunktiv, und dann wird`s richtich fiese für Ihre zukünftigen (ungeübten) Diskussionspartner/innen. So in etwa nach der Art:
"Könnte es sein, daß Sie Ihre Familienmitglieder immer noch schlagen?"

Gruß


Henri


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm