Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Schulphysik und verwandte Themen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=2)
-   -   Raumzeitmodell (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=2846)

TomS 28.11.15 09:09

AW: Raumzeitmodell
 
Wenn du 17 Linien einzeichnest, dann enthält dein Modell 17 Uhren

Ich 28.11.15 20:46

AW: Raumzeitmodell
 
Zitat:

Zitat von Harti (Beitrag 79530)
Ich stelle dies so umfangreich und für die meisten von Euch wahrscheinlich überflüssig dar, um deutlich zu machen, dass ich die Dinge durchaus verstanden habe

Du machst einmal mehr deutlich, dass du es nicht verstanden hast.
Zitat:

Jetzt habe ich aber viel geschrieben. Falls ich mich immer noch nicht habe verständlich machen können, weiß ich auch nicht weiter und muss nach Eurer Meinung dumm sterben.
Dein Ansatz, nicht auf Fragen und Hinweise einzugehen, sondern immer und immer wieder denselben Unfug zu wiederholen, ist genau das, was hier nicht mehr geduldet wird. In diesem Unterforum wirst du uns nicht immer wieder deine nicht verstandene Version erklären, dafür haben wir das Jenseits. Hier liest du, was andere schreiben, versuchst es zu verstehen, und gehst darauf ein. Zum Beispiel, indem du nachfragst.
Zum Beispiel könntest du fragem, warum JoAx und TomS eine Linie im Modell mit einer Uhr im echten Leben identifizieren. Wenn das nämlich zulässig ist, dann ist in der Tat sonnenklar, dass man beliebig viele Uhren darstellen kann.
Irgendwo auf diesem Weg scheiterst du ja offensichtlich, das musst du lernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm