Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=3)
-   -   die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=415)

Hamilton 21.11.07 18:37

AW: die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip
 
Das hat ja nicht lange gedauert, bis Du wieder zur alten Form zurückfindest, glückwunsch!

Du über dich selbst:
Zitat:

Ich bin kein Physiker, sondern ein Elektrotechniker, für den die physikalischen Vorgänge, die man eben beobachten (und messen) kann, mehr Gewicht besitzen als abstrakte mathematische Formeln und Berechnungen. Denn, wie im anderen Artikel bereits gesagt, die Realität ist nicht das was wir ausrechnen, sondern das was wir wahrnehmen.
Schön gesagt, das erklärt einiges. Zum Beispiel, warum David Copperfield so toll zaubern kann: Weil er es WIRKLICH kann, das hab ich mit eigenen Augen gesehen...
Es erklärt auch, warum du denkst, dass die RT falsch ist: Du bist einfach noch nie mit einem Flugzeug schneller als 10%Lichtgeschwindigkeit geflogen und hast die relativistischen Effenkte nicht wahrnehmen können.

Ebenfalls von Deiner Homepage:
Zitat:

Der grösste Feind der Menschheit ist ihre eigene Dummheit ...
Volle Zustimmung!

JotBe 21.11.07 18:41

AW: die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip
 
Zitat:

Zitat von Hamilton (Beitrag 11885)
In wie weit meinst Du, dass Geschwindigkeit die physikalischen Eigenschaften eines Objektes (welche auch immer, am besten wohl alle) denn verändern könnten?
Denkst Du, dass "absolut" gemessene Geschwindigkeiten die Eigenschaften eines Objektes verändern?

Ich persönlich denke dass Geschwindigkeit die physikalischen Eigenschaften eines Objektes (z.B. seine Länge) nur denn verändern könnte, wenn dieses Objekt sich durch einen Medium, etwa Äther bewegt. Auch kann es nur dann "absolut" gemessene Geschwindigkeiten geben.

Zitat:

Die Masse ändert sich nach RT nicht wirklich.
Erzähl das mal Dr. Pössel vom MPG-AEI, mit seinem "einstein-online". Pass aber auf dass du dann nicht als "crank" verleumdet wirst ...


Zitat:

Die Länge eines Objektes, die Zeit und was auch immer "ändert" sich auch nicht, sie sind nur beobachterabhängig.
Aber das hatten wir eigentlich schon durch..früher mal.
Ja, die alte "RT: Sein oder Schein?" - Frage.

Nur hat die "Schein"-Variante mind. 2 dicke, fette Haken:

1. gibt es dann keinen Grund gegen ÜLG, und

2. widerspricht sie dem Treiben in Teilchenbeschleunigern

JotBe 21.11.07 18:46

AW: die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip
 
Zitat:

Zitat von Hamilton (Beitrag 11886)
Das hat ja nicht lange gedauert, bis Du wieder zur alten Form zurückfindest, glückwunsch!

Klar, narürlich ich.

So wie ich damals im alten Forum das hier geschrieben habe:

"Schlimm ist auch: sobald es um die RT geht, melden sich sofort diese degenerierten RT-Gegner zu Wort. Und das dann ausgerechnet mit Argumenten, die selbst eines Sonderschülers nicht würdig sind.

Diese Leute sind tatsächlich so größenwahnsinnig zu glauben, sie mit ihrer mickrigen Bildung und ihren grob strukturierten Hirnen haben Recht und alle Physiker der letzten 100 Jahre sind kleingeistige Spinner. Da zeigt sich nur überdeutlich, welch geistiges Kind diese Herrschaften sind.

Es ist keine Schande, wenn man wenig Ahnung von Physik hat, aber man sollte stets aufgeschlossen und lernbereit sein. Das zeichnet einen intelligenten Menschen nun mal aus. Aber diese RT-Gegner Witzfiguren sind leider alles andere als aufgeschlossen und lernbereit. Warum? Ganz einfach: Sie sind eben strunzdoof.

Was wollen die hier überhaupt? Eine Schimpanse schreibt sich ja schliesslich auch nicht bei der Uni ein. Aber ich rege mich nur auf.

Hehe. Bin mal auf die Reaktionen dieser Kleingeister gespannt.

Manege frei.

Grüssle,

Marco Polo"


Nicht wahr?

Marco Polo 21.11.07 19:00

AW: die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip
 
Zitat:

Zitat von JotBe (Beitrag 11888)
Klar, narürlich ich.

So wie ich damals im alten Forum das hier geschrieben habe:

"Schlimm ist auch: sobald es um die RT geht, melden sich sofort diese degenerierten RT-Gegner zu Wort. Und das dann ausgerechnet mit Argumenten, die selbst eines Sonderschülers nicht würdig sind.

Diese Leute sind tatsächlich so größenwahnsinnig zu glauben, sie mit ihrer mickrigen Bildung und ihren grob strukturierten Hirnen haben Recht und alle Physiker der letzten 100 Jahre sind kleingeistige Spinner. Da zeigt sich nur überdeutlich, welch geistiges Kind diese Herrschaften sind.

Es ist keine Schande, wenn man wenig Ahnung von Physik hat, aber man sollte stets aufgeschlossen und lernbereit sein. Das zeichnet einen intelligenten Menschen nun mal aus. Aber diese RT-Gegner Witzfiguren sind leider alles andere als aufgeschlossen und lernbereit. Warum? Ganz einfach: Sie sind eben strunzdoof.

Was wollen die hier überhaupt? Eine Schimpanse schreibt sich ja schliesslich auch nicht bei der Uni ein. Aber ich rege mich nur auf.

Hehe. Bin mal auf die Reaktionen dieser Kleingeister gespannt.

Manege frei.

Grüssle,

Marco Polo"

Nicht wahr?

Na ja, darauf kann ich wahrlich nicht stolz sein. Trotzdem ziehe ich die Aussagen nicht zurück. Sie sind nämlich wahr. Man hätte es evtl. etwas moderater formulieren können.

Was mich aber immer wieder wundert: Es sind immer die schlimmsten Pöbler, die am lautesten weinen, wenn man mal zurück pöbelt.

Optimist71 21.11.07 19:37

AW: die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip
 
Hallo Josef,

lang ist's her, ueber ein Jahr lang Funkstille von Dir?

Zitat:

Zitat von JotBe (Beitrag 11864)
Wenn Geschwindigkeiten relativ sind (also von der Wahl des Bezugspunkts abhängen), dann kann die Geschwindigkeit eines Objekts niemals seine physikalischen Eigenschaften beeinflüssen.

Ich muss zugeben, dass ich den Satz nicht so ganz nachvollziehen kann. Was meinst Du mit dem zweiten Teil? Die Geschwindigkeit eines Objektes (relativ wozu?) kann niemals seine (wessen?) physikalische Eigenschaften beeinflussen?

Ich gehe davon aus, dass Dein Hauptkritikpunkt nachwievor die Bewegungsinvarianz der LG ist?

Ærbødigst
-- Optimist

Optimist71 21.11.07 19:46

AW: die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip
 
Zitat:

Zitat von JotBe (Beitrag 11876)
Ja, das sagt das RP.

Allerdings geht es hier darum dass es dann keinen Grund gibt warum die Autos dadurch schwerer, kürzer und langsamer werden sollten. Und wenn man die Bewegung auf einer festgelegten, bekannten Strecke (wie z.B. Erde-Sirius) betrachtet, dann erst recht nicht.

Ach, Du meinst die relativistischen Effekte...
Aber Dir ist schon klar, dass die Autos ueberhaupt nicht mitkriegen, dass sie kuerzer, schwerer und langsamer werden? Sie tun das nur im Ruhesystem des Beobachters. Es aendern sich gewissermassen die Masstaebe.

Du schreibst auf Deiner HP, dass die RT aussage, Du selbst wuerdest schwerer, langsamer und kuerzer werden, wenn "etwas von Dir wegfliegt". Das stimmt natuerlich nur aus der Sicht des Wegfliegenden! Du selbst bekommst von diesen Effekten gar nichts mit.

Ærbødigst
-- Optimist

Marco Polo 21.11.07 20:41

AW: die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip
 
Zitat:

Zitat von Optimist71 (Beitrag 11894)
Du schreibst auf Deiner HP, dass die RT aussage, Du selbst wuerdest schwerer, langsamer und kuerzer werden, wenn "etwas von Dir wegfliegt". Das stimmt natuerlich nur aus der Sicht des Wegfliegenden! Du selbst bekommst von diesen Effekten gar nichts mit.

Hallo Optimist,

stimmt. Aber es ist ja nicht nur so, dass man von diesen Effekten nichts mitbekommt. Es ist sogar so, dass diese Effekte im Ruhesystem des Messobjektes gar nicht vorhanden sind.

Grüssle,

Marco Polo

M_Hammer_Kruse 21.11.07 21:07

AW: die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip
 
wieso darf der hier schreiben?

JotBe 21.11.07 22:21

AW: die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip
 
Zitat:

Zitat von Optimist71 (Beitrag 11892)
Hallo Josef,

lang ist's her, ueber ein Jahr lang Funkstille von Dir?

Stimmt. Unter anderem auch wegen solche Trolle und Stalker wie hier in diesem Thread.

Aber zum Glück seid "ihr Relativisten" nicht alle so.

Zitat:

...

Ich gehe davon aus, dass Dein Hauptkritikpunkt nachwievor die Bewegungsinvarianz der LG ist?

Ærbødigst
-- Optimist
Na ja, neben der ÜLG, die eben mit dem RP zusammenhängt.

Gruss,
Josef

JotBe 21.11.07 22:28

AW: die Relativitätstheorie widerspricht dem Relativitätsprinzip
 
Zitat:

Zitat von Optimist71 (Beitrag 11894)
Ach, Du meinst die relativistischen Effekte...
Aber Dir ist schon klar, dass die Autos ueberhaupt nicht mitkriegen, dass sie kuerzer, schwerer und langsamer werden? Sie tun das nur im Ruhesystem des Beobachters. Es aendern sich gewissermassen die Masstaebe.

Du schreibst auf Deiner HP, dass die RT aussage, Du selbst wuerdest schwerer, langsamer und kuerzer werden, wenn "etwas von Dir wegfliegt". Das stimmt natuerlich nur aus der Sicht des Wegfliegenden! Du selbst bekommst von diesen Effekten gar nichts mit.

Ærbødigst
-- Optimist

Richtig, das ist (wie ich oben an Hamilton schrieb) die "Schein-Variante" der RT.

Die aber meiner Ansicht nach die 2 besagte Haken hat:

1. gibt es dann keinen Grund gegen ÜLG, und

2. widerspricht sie dem Treiben in Teilchenbeschleunigern


Was meinst denn du zu diesen 2 Punkten?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm