Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   Neueste Theorien der aktuellen Physik! (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=608)

ingeniosus 09.06.08 18:13

AW: Neueste Theorien der aktuellen Physik!
 
Zitat:

Zitat von Uranor (Beitrag 20876)
Der Artikel enthält doch neben den gigantischen Werten offenbar die Wahrheit: Man beobachtet einen Effekt während der Beschleunigungsphasen.


Salve Uranor!

Ich habe mir erlaubt mir diesem Argument direkt mit Hr. Dr. Tajmar in Seibersdorf einen Dialog aufzubauen.

Er antwortete, dass der bisher bekannte London-Effekt und Barnett-Effekt schon mitberechnet wurden.

Hier seine Original-Antwort:

Sehr geehrter Hr. Plochberger, (Mein Name)

Wie Sie hoffentlich in meiner Publikation gelesen haben vermessen wir das Magnetfeld sehr genau bei unseren Sensoren. Das London-Magnetfeld ist im nT Bereich – das totale Magnetfeld ändert sich nicht um mehr als 1 µT (Barnett Effekt) bei unsere Drehgeschwindigkeit.

Ausserdem wird der Effekt ja schon seit 2 Jahren präzise über Laser-Gyroskope und nicht mehr über Beschleunigungssensoren vermessen – und hier ist der Effekt proportional zur angelegten Geschwindigkeit. Eine elektromagnetische Beeinflussung liegt laut Kalibration mindestens 3 Größenordnungen unterhalb des Effekts.

Mit Besten Grüßen,
Martin Tajmar.

Auch meine besten Grüsse

Lambert 10.06.08 00:38

AW: Neueste Theorien der aktuellen Physik!
 
Zitat:

Zitat von Uranor (Beitrag 20880)
moin,

damit liegt die sqt sicher gut, s. e=mc².
Gruß Uranor

Mein E (... das e in meinem Beitrag) war allerdings Elektrofeld und mein M war Magnetismus, aber ansonsten... ja, was?

Gute Nacht mal wieder,
Lambert

PS. sei Vorsicht mit Geschichtslehrern; diese lehren Geschichte, machen aber keine.

ingeniosus 30.06.08 20:52

AW: Neueste Theorien der aktuellen Physik!
 
Zitat:

Zitat von möbius (Beitrag 20802)
Hallo ingeniosus!
Dein Beitrag erzeugt in mir die Fragen:
1. Ist die PHYSIK noch eine empirische Naturwissenschaft:confused:
2. Wo verläuft die Grenze zwischen SCIENCE und SCIENCE FICTION;)
Gruß, möbius

ad1) zuerst kommt die Theorie...dann die Messung..dann wieder eine Theorie

Vergleich Huhn und Ei : Huhn pickt die Messergebnisse und die Theorie ist das ausgebrütete Ei

ad2) die Grenze ist sehr klar, das gebe ich Dir Recht

ingeniosus 30.06.08 21:02

AW: Neueste Theorien der aktuellen Physik!
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 20870)
Hi Ingeniosus..


zu 1.


Der Kasimir-Effekt erledigt sich von selbst, wenn bewiesen werden kann, daß das Vakuum selbst eine Masse ist.

Nur eben transparent wie reines Wasser und eben mindestens Neutronensterndicht oder noch einiges dichter...

Seine feine Struktur wäre so klein, das trotz der ungeheueren Dichte und Schwere des Materials des Vakuums diese "Superdicht-Masse uns nicht einfach so zerquetschen kann, weil es so feinstofflich ist, das es praktisch durch uns hindurchfällt. Vielleicht besteht ja das Vakuum selbst aus Neutrinoflüssigkeit?

JGC

Eine ganz verwegene Vermutung aus jüngster Zeit:

Was wäre, wenn der Kasimir-Effekt durch reine Adhäsion oder sogar eine besondere Art "Starke Wechselwirkung" verstanden wird?

Sicherlich ist die 4.Potenz des Abstandes in der Kasismirkraft noch zu beweisen, aber es würde sich viel klären! - Noch reine Hypothese oder Annahme!

Die missliebigen Virtuellen Teilchen könnten vergessen werden und Masseanziehung wäre wieder aktuell?

ingeniosus 30.06.08 21:14

AW: Neueste Theorien der aktuellen Physik!
 
Zitat:

Zitat von ingeniosus (Beitrag 20760)
2) Lichtgeschwindigkeit als Naturkonstante, können wir schnellere Vorgänge gar nicht mehr wahnehmen? (String-Theorien)

Als Beweis sehe ich die Seh-Organe aller Lebewesen auf unserer Erde (= möglicherweise in unserem Universum). Sie sind alle auf das Licht ausgerichtet.

Umgekehrt hat die Evolution das vorhandene Licht grossteils zur Wärmegewinnung und Wahrnehmung genutzt.


Rein theoretisch könnte es durchaus schnellere Geschwindigkeiten geben, nur wir können sie nicht wahrnehmen, wie etwa eine Fledermaus die Orientierung durch Wellen-Reflexion erhält oder der Mensch nur einem bestimmten Hörbereich hat ...

Diese noch unerforschte Dimension darf aber mit unsrem menschlichen Lebensraum wenig zu tun haben, sonst hätten wir ein Wahrnehmungsorgan dafür!

ingeniosus 30.06.08 21:21

AW: Neueste Theorien der aktuellen Physik!
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 20879)
Morgen Uranor...
Ich will, das in absehbarer Zeit mindestens 90% der Menschheit in den Weltraum abhaut und verschwindet und ich hier endlich wieder meine Ruhe hab..

Und das geht eben nur mit den richtigen Technologien! (Sollen sie doch im Weltraum ihre "Spielchen" spielen, dort hat es Platz genug dafür..)

JGC

Da bist Du etwa 100 bis 1000 Jahre zu früh! Aber die Vision stimmt!

Uranor 30.06.08 22:16

AW: Neueste Theorien der aktuellen Physik!
 
Zitat:

Zitat von ingeniosus (Beitrag 21675)
Eine ganz verwegene Vermutung aus jüngster Zeit:

Was wäre, wenn der Kasimir-Effekt durch reine Adhäsion oder sogar eine besondere Art "Starke Wechselwirkung" verstanden wird?

Sicherlich ist die 4.Potenz des Abstandes in der Kasismirkraft noch zu beweisen, aber es würde sich viel klären! - Noch reine Hypothese oder Annahme!

Die missliebigen Virtuellen Teilchen könnten vergessen werden und Masseanziehung wäre wieder aktuell?

Bestehen Daten? Die Virtualität, vielleicht im Zusammenhang mit der angenommenen WW worde auf jeden Fall nicht "nur" lausige Photonenpaare sondern auch Fermionen(?) konkretisieren müssen? Denn die Adhäsionsschicht will ja aufgebaut werden. - Und es wäre zu fordern, dass die Schicht nach dem Zerreißen erkennbar sein sollte.

Für wen sind die Virtuellen Teilchen missliebig? Für den Quantenphysiker scheinen sie Alltag zu sein. Was ist defakto?

Uranor 30.06.08 22:30

AW: Neueste Theorien der aktuellen Physik!
 
Zitat:

Zitat von ingeniosus (Beitrag 21679)
Rein theoretisch könnte es durchaus schnellere Geschwindigkeiten geben, nur wir können sie nicht wahrnehmen,

Ich denke, man kann. A sendet einen Puls an B vorbei an C. B misst aus dem Ensmble mit.

Wäre v>c realisiert, wüssten wir das längst. Was bleibt, ist die dauerhafte Aufmerksamkeit solchen Fragen gegenüber.

Zitat:

Diese noch unerforschte Dimension darf aber mit unsrem menschlichen Lebensraum wenig zu tun haben, sonst hätten wir ein Wahrnehmungsorgan dafür!
Wenn es für fressen und gefressen werden Bedeutung hätte.

Dimensionen? 3+1 genügen mir vollkommen. Alles weitere halte ich für reine Mathematik.

Wieso wird immer wieder über etwas geknobelt, zu dem gar keine Entsprechung beobachtet wird? Sie Frage will erkannt und aufgearbeitet werden.

JGC 30.06.08 23:32

AW: Neueste Theorien der aktuellen Physik!
 
Hi Uranor..

Zitat:

Zitat:
Diese noch unerforschte Dimension darf aber mit unsrem menschlichen Lebensraum wenig zu tun haben, sonst hätten wir ein Wahrnehmungsorgan dafür!
Wenn es für fressen und gefressen werden Bedeutung hätte.

Haben wir doch auch!!

Sind unsere Bauchgefühle, welches uns die Intuitive Handlung erlaubt etwa keinem Sinnesorgan zugehörig? Was ist denn mit dem Sonnengeflecht, dem Nervennetzwerk im Bauchraum?


JGC

JGC 30.06.08 23:40

AW: Neueste Theorien der aktuellen Physik!
 
Zitat:

Zitat von ingeniosus (Beitrag 21675)
Eine ganz verwegene Vermutung aus jüngster Zeit:

Was wäre, wenn der Kasimir-Effekt durch reine Adhäsion oder sogar eine besondere Art "Starke Wechselwirkung" verstanden wird?

Sicherlich ist die 4.Potenz des Abstandes in der Kasismirkraft noch zu beweisen, aber es würde sich viel klären! - Noch reine Hypothese oder Annahme!

Die missliebigen Virtuellen Teilchen könnten vergessen werden und Masseanziehung wäre wieder aktuell?

Hm...


Eine Frage:

Wenn ich im Wasser eine "Lücke" schaffe(zwischen 2 plan anliegenden Flächen..)

Wäre das als Adhäsion zu bezeichnen?

Das Wasser versucht doch auch jeden Spalt zu füllen und drückt dabei plane, lose gelagerte Flächen aufeinander...

Es würde trotzdem keine Anziehung ursächlich benötigt..(auch wenn ich der Meinung bin, das ein hydrostatisches Druck-Gleichgewicht immer aus Anziehung und Pressung gleichzeitig resultiert, weil ja letztlich viele untergeordneteTeilfaktoren/Funktionen zum wirkenden Ganzen gehören.


JGC


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm