Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=3)
-   -   Verständnisfrage zur ART (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=4176)

Bernhard 26.05.22 07:34

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Zitat:

Zitat von antaris (Beitrag 99737)
Also ergibt das eine "runde" Kurve oder eher eine abgestufte Kurve?

Die ART ist eine klassische Feldtheorie. Ohne Quantenphysik sind die Ergebnisse normalerweise und in diesem Fall auch glatt, d.h. wird durch stetige und differenzierbare Funktionen beschrieben.

antaris 26.05.22 07:40

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 99738)
Das wird in diesem Fall durch die SRT beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Rotver...ative_Bewegung

Im Wikipedia Artikel steht das hier:
Zitat:

Am 19. Mai 2018 erreichte S2 nach einem 16,0518 Jahre dauernden Umlauf wieder die größte Annäherung an das schwarze Loch, was Gegenstand verschiedener Beobachtungsprogramme auch für den Test der Allgemeinen Relativitätstheorie war, so das Konsortium GRAVITY beim Paranal-Observatorium (VLTI).[21] Dabei wurde auch die durch die Allgemeine Relativitätstheorie vorhergesagte gravitative Rotverschiebung nochmals bestätigt.

antaris 26.05.22 07:41

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 99739)
Die ART ist eine klassische Feldtheorie. Ohne Quantenphysik sind die Ergebnisse normalerweise und in diesem Fall auch glatt, d.h. wird durch stetige und differenzierbare Funktionen beschrieben.

Ok, also könnte das bei einer Quantengravitation anders sein, da es in der Quantenwelt um diskrete Abstände geht?

Bernhard 26.05.22 08:17

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Zitat:

Zitat von antaris (Beitrag 99741)
Ok, also könnte das bei einer Quantengravitation anders sein, da es in der Quantenwelt um diskrete Abstände geht?

Es gibt dazu noch keine fertige Theorie. Deshalb kann da aktuell praktisch nur spekuliert werden.

Die Schleifenquantengravitation, bei der so etwas postuliert wurde, ruht momentan so viel ich weiß.

antaris 26.05.22 09:07

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 99742)
Es gibt dazu noch keine fertige Theorie. Deshalb kann da aktuell praktisch nur spekuliert werden.

Die Schleifenquantengravitation, bei der so etwas postuliert wurde, ruht momentan so viel ich weiß.

Die ruht schon ein paar Jahre oder?

Bernhard 26.05.22 09:17

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Zitat:

Zitat von antaris (Beitrag 99743)
Die ruht schon ein paar Jahre oder?

In den großen Medien hört man seit einigen Jahren nichts mehr.

TomS 26.05.22 11:24

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Die ruht keineswegs, liefert allerdings auch nicht die erhofften konzeptionellen Durchbrüche. Das hat sie mit vielen anderen Ansätzen gemein - mit Ausnahme der bahnbrechenden Arbeiten hier im Forum “Theorien jenseits der Standardphysik”, die noch gefeierte Eckpfeiler der Physik sein werden, wenn die bruchstückhaften Ansätze Einsteins bereits seit Äonen im Sternenstaub verwehen …

antaris 26.05.22 12:27

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Zitat:

Zitat von TomS (Beitrag 99745)
Die ruht keineswegs, liefert allerdings auch nicht die erhofften konzeptionellen Durchbrüche. Das hat sie mit vielen anderen Ansätzen gemein - mit Ausnahme der bahnbrechenden Arbeiten hier im Forum “Theorien jenseits der Standardphysik”, die noch gefeierte Eckpfeiler der Physik sein werden, wenn die bruchstückhaften Ansätze Einsteins bereits seit Äonen im Sternenstaub verwehen …

Freiheit bedeutet die Gedanken, ohne Einschränkungen, freien Lauf lassen und das so lange wie anderen dadurch ihre Freiheit und Selbstbestimmtheit nicht eingeschränkt wird. Ob das Sinn ergibt, andere nervt oder nicht, ist vollkommen egal, denn darum geht es bei der Freiheit nicht. Wir sollten froh sein hier in D über so ziemlich alles vollkommen frei reden und schreiben zu dürfen.

Ob nun Theorien jenseits der Standardphysik hier im Forum oder an den Uni's der Welt. Alle haben das gleiche gemein.
Klar wird hier im Forum niemals irgendein Wissenschaftler seine neue und absolut bahnbrechende Theorie der Weltbevölkerung veröffentlichen. Dafür gibt es ja entsprechende Kanäle, eben genau für die Wissenschaftler.

Was könnte natürlicher sein, als etwas, dass schon seit Milliarden Jahren und vollkommen unabhängig von unserem menschlichen Bewusstsein und unseren Interpretationen existiert?

Und mal ganz ehrlich. Allein bin ich damit doch lange nicht (Suchbegriffe Fraktal und Universum bei Google):
https://www.google.com/search?q=frak...hrome&ie=UTF-8

Und ja. Ich muss zugeben. Ich habe eine lebhafte Phantasie, bin manchmal etwas zu naiv und darum will ich gar nicht ausschließen, dass ich zu viel in die Sache hineininterpretiere. Aber das ist am Ende auch mein eigenes "Problem". Lass mich doch meine eigene Zeit genau so verschwenden, wie ich es gerne will.


P.S.: Ist es nicht in gewisser Weise normal, dass sich auch nicht Profis mit einem Thema auseinandersetzen, wenn es sogar den Profis so "Geheimnisvoll und unlösbar" erscheint? Das kann belächelt werden aber wem bringt das was?
Ihr Wissenschaftler seit diejenigen, die das überhaupt erst möglich gemacht habt. Dank euch gibt es die modernen (und zukünftigen) Technologien, das Internet und somit das komplette menschliche Wissen, frei verfügbar und nur ein paar Klicks entfernt.
Also vielen Dank alle Wissenschaftler! Für die Freiheit und die Technologie. :)

Bernhard 26.05.22 14:09

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Zitat:

Zitat von antaris (Beitrag 99746)
Und mal ganz ehrlich. Allein bin ich damit doch lange nicht (Suchbegriffe Fraktal und Universum bei Google):
https://www.google.com/search?q=frak...hrome&ie=UTF-8

Ich erinnere daran, dass für dieses Thema bereits ein Thema erstellt wurde: http://quanten.de/forum/showthread.php5?t=4167 .

Wir können uns also hier - ganz gemäß dem Thementitel - auf die herkömmlichen Themen der RT beschränken.

Andernfalls muss das Thema wohl geschlossen werden.

antaris 26.05.22 14:46

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 99747)
Ich erinnere daran, dass für dieses Thema bereits ein Thema erstellt wurde: http://quanten.de/forum/showthread.php5?t=4167 .

Wir können uns also hier - ganz gemäß dem Thementitel - auf die herkömmlichen Themen der RT beschränken.

Andernfalls muss das Thema wohl geschlossen werden.

Alles gut. Ich wollte das hier nicht thematisieren.

Bernhard 27.05.22 12:36

AW: Verständnisfrage zur ART
 
Zitat:

Zitat von TomS (Beitrag 99745)
Die ruht keineswegs

War von mir zu ungenau formuliert. Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm