Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Aktuelle Meldungen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=8)
-   -   LHC Defekt (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=760)

Lorenzy 17.11.09 20:21

AW: LHC Defekt
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 44205)
Soll das bedeuten, er ist ein "Gegner" der Experimente??(zumindest hab ich mal auf zweien nachgesehen)

In seinem Buch geht es anscheinend um die alte Leier, dass das CERN, um die Experimente voranzutreiben, den Beschleuniger absichtlich manipuliert. Daraus entsteht dann ein schwarzes Loch das die Erde aufsaugt. Er selbst sagt über sein Buch, dass es die Sicherheitslage am CERN kritisch beleuchtet, räumt aber ein, dass es sich dabei nur um einen Roman handelt.:rolleyes:

möbius 18.11.09 04:42

AW: LHC Defekt
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 44206)
In seinem Buch geht es anscheinend um die alte Leier, dass das CERN, um die Experimente voranzutreiben, den Beschleuniger absichtlich manipuliert. Daraus entsteht dann ein schwarzes Loch das die Erde aufsaugt. Froböse selbst sagt über sein Buch, dass es die Sicherheitslage am CERN kritisch beleuchtet, räumt aber ein, dass es sich dabei nur um einen Roman handelt.:rolleyes:

Ein Romancier kann "spinnen" und erfinden,was er will...:D Wie jeder Science fiction-Autor auch...
Das hat aber mit physical science nichts zu tun ...
So what:confused:
Gruß, möbius

Lorenzy 20.11.09 12:41

AW: LHC Defekt
 
Mein anfänglicher Verdacht, dass er den Startzeitpunkt des LHC, von meiner Seite übernommen hat, hat sich bestätigt. Heute morgen, hatte ich als Ablaufkommentar geschrieben "Start wurde um einen Tag verschoben" und den Countdown auf 24 Stunden zurückgesetzt. Und was les ich dann in einer seiner "Newsmeldungen"? Lest selbst:

http://www.firmenpresse.de/pressinfo138062.html

:D

JoAx 20.11.09 13:25

AW: LHC Defekt
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 44397)
Mein anfänglicher Verdacht, dass Froböse den Startzeitpunkt des LHC, von meiner Seite übernommen hat, hat sich bestätigt. Heute morgen, hatte ich als Ablaufkommentar geschrieben "Start wurde um einen Tag verschoben" und den Countdown auf 24 Stunden zurückgesetzt. Und was les ich dann in einer seiner "Newsmeldungen"? Lest selbst:

http://www.firmenpresse.de/pressinfo138062.html

:D

:D:D:D

Das ist klasse Lorenzy!!!

Willst du mit ihm ein Spielchen treiben? Verdient hätte er es! :mad:

Schreib doch in ein paar Tegen, dass er schon seit zwei Monaten läuft, oder so. :D

Gruss, Johann

EMI 20.11.09 13:36

AW: LHC Defekt
 
Hallo Lorenzy,

hast Du Infos für uns wann es wirklich losgeht?
Morgen, den 21.11.09 nur Uhrzeit unbestimmt?

Gruß EMI

PS: Mit deiner Seite stimmt was nicht.
Untermenü "LHC". (Nur im Untermenü LHC, alle anderen nicht)
Scrolle ich da nach unten friert mein Browser ein(keine Rückmeldung).
Nach ein paar Minuten ist es dann von allein wieder da.
Die LHC Seite steht dann aber wieder ganz oben, scrolle ich wieder runter friert wieder alles ein.
Schau mal drüber.

Lorenzy 20.11.09 13:41

AW: LHC Defekt
 
Zitat:

Zitat von JoAx (Beitrag 44399)
Das ist klasse Lorenzy!!!

Willst du mit ihm ein Spielchen treiben? Verdient hätte er es! :mad:

Hihi.
Ich könnte den Countdown ja auf 20 Jahre raufsetzen und als Begründung schreiben, dass der gesamte Ring an Schweinegrippe leidet und erst mal genesen muss. :D

Lorenzy 20.11.09 13:52

AW: LHC Defekt
 
Zitat:

Zitat von EMI (Beitrag 44401)
Hallo Lorenzy,

hast Du Infos für uns wann es wirklich losgeht?
Morgen, den 21.11.09 nur Uhrzeit unbestimmt?

Nein, tut mir leid. Ich weiss auch noch nichts genaueres. Ich halte euch aber natürlich auf dem Laufendem sobald ich was neues erfahre.

Ich nehme an, dass es morgen oder übermorgen losgeht.

Zitat:

PS: Mit deiner Seite stimmt was nicht.
Untermenü "LHC". (Nur im Untermenü LHC, alle anderen nicht)
Scrolle ich da nach unten friert mein Browser ein(keine Rückmeldung).
Nach ein paar Minuten ist es dann von allein wieder da.
Die LHC Seite steht dann aber wieder ganz oben, scrolle ich wieder runter friert wieder alles ein.
Schau mal drüber.
Danke für deinen Hinweis. Du meinst die Seite mit dem Ringschema wo sich die Bilder öffnen wenn man drüberfährt, oder den Abschnitt LHC wo der Hauptring kurz erklärt wird? Ich werde es mir gleich ansehen. Kannst du mir noch sagen, in welchem Browser das Problem auftritt? Opera, Explorer, Firefox?

JoAx 20.11.09 13:54

AW: LHC Defekt
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 44403)
Ich möcht ja nicht auf sein Niveau runterrutschen.;)

Hallo Lorenzy,

ich will dich auf keinen Fall zu irgend etwas anstiften. :) Mann könnte aber auch folgendes machen:

Dein Countdown durch Überschrift ersetzten/ergänzen:

"Aufgrund der Spionagetätigkeit des Herrn Froböse wird der Countdown für 2 Tage ausgesetzt."

Und die Uhr einfrieren lassen.

Ob der kapiert, was los ist? Oder wird er das für wahre Münze nehmen? :D


Gruss, Johann

JoAx 20.11.09 13:59

AW: LHC Defekt
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 44405)
Opera, Explorer, Firefox?

Mit Firefox gibt's keine Probleme. Es dauert zwar, bis die Seite geladen ist, ansonsten aber kein Einfrieren festzustellen. Gerade getestet.


Gruss, Johann

möbius 20.11.09 14:09

AW: LHC Defekt
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 44403)
Hihi. Reizen würde das mich schon.

Ich könnte den Countdown ja auf 20 Jahre raufsetzen und als Begründung schreiben, dass der gesamte Ring an Schweinegrippe leidet und erst mal genesen muss. :D
...

Als Begründung wäre evtl. auch geeignet, dass HITCHCOCK's "Vögel" während des Vögelns vor Aufregung auf die Aussenanlage geschissen und dadurch einen erneuten Kurz-Schluss erzeugt haben ...:D :D :D
Gruß, möbius


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm