Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Aktuelle Meldungen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=8)
-   -   Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=809)

JGC 12.10.08 09:51

AW: Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit
 
Hi...


Muss Bewusstsein "grundlegender" sein? als Raum und Zeit?

Ich meine, das Bewusstsein eher die Folge von Raum und Zeit ist!

Nämlich dann, wenn der Raum und die Zeit in eine interaktive Rückkopplung treten können(der "bewusste" Moment)


JGC

Gandalf 12.10.08 09:51

AW: Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit
 
Hallo!

Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 27150)
Und wenn Profitgier die Wissenschaft finanziert, dann soll es eben so sein.

Dazu fällt mir nur ein:
... denn sie wissen nicht was sie tun!

(und: gestern standen wir am Abgrund und heute sind wir einen Schritt weiter)

Das ist doch genau der Punkt (im Topic)!

--->"Wir" erschaffen uns unsere Realität!

Sie wurde nicht vor jahrmilliarden Jahren zufällig aus irgendwas unbeschreiblichen "herausgeknallt", - sondern die Gesetze der QT "wirken" in alle Zeitrichtungen gleich! Was sollte uns also daran hindern 'HIER und JETZT' den Angelpunkt für alles andere, - auch für die Vergangenheit, - zu setzen? Das wissen über die Vergangenheit war ja nicht von Anfang an "da", - sondern es 'wächst aktuell' (im Kontext zu dem was wir über uns zu wissen glauben, bzw. aktuell physikalsich abgespeichert haben)

Und da die Gesellschaft sich zur Zeit in einer 'Glaubenskrise' befindet, die alle Ebenen erreicht, wird es tatsächlich Zeit, das man dieses 'Tabuthema' mal offen anspricht.

JGC 12.10.08 12:17

AW: Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit
 
Zitat:

Zitat von Gandalf (Beitrag 27178)

Und da die Gesellschaft sich zur Zeit in einer 'Glaubenskrise' befindet, die alle Ebenen erreicht, wird es tatsächlich Zeit, das man dieses 'Tabuthema' mal offen anspricht.

Ganz genau!!!


Schließlich gehört auch eine "Selbstsicherheit" dazu, um eine stabile Existenz zu gewähren.. Und worin sonst als im Vertrauen auf seine stabile Existenz könnte denn ein zielgerichtetes Handeln erfolgen?

Gleichgewichts-Findung ist ein fortlaufend verfolgtes Ziel!!!

Dem ist jeder Prozess unterworfen...

Wenn das Vertrauen in seiner eigenen Haltung und seiner eigenen Stärke wie auch immer verloren geht,(z.B. Zusammenbruch der Feldstruktur oder einer geistigen Einstellung) wie kann ein Zustand denn dann noch stabil bleiben?


Glaube ist so gesehen der fundamentale Schlüssel zur Existenz..

Die Rückkopplung(Rückversicherung) seiner Selbst

JGC

Lorenzy 12.10.08 12:49

AW: Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit
 
@Gandalf

Ich weiss jetzt nicht genau worauf du hinauswillst.

möbius 12.10.08 16:34

AW: Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 27177)
Hi...


1. Muss Bewusstsein "grundlegender" sein? als Raum und Zeit?

2. Ich meine, das Bewusstsein eher die Folge von Raum und Zeit ist!

Nämlich dann, wenn der Raum und die Zeit in eine interaktive Rückkopplung treten können(der "bewusste" Moment)


JGC

Zu 1.:
Die Fragen nach Sein, Bewusst-sein, Zeit, Raum sind philosophische Fragen ...= Themen der
a) klassischen METAPHYSIK (Sokrates, Platon, Aristoteles und ihre wirkungsgeschichtlichen Folgen ...)
b) neuzeitlichen METAPHYSIK (Kant) = Erkenntnistheorie als Analyse/Reflexion der Reichweite ("Bedingung der Möglichkeit") von menschlicher Erkenntnis ...
Die bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts haben über diese Fragen/Themen reflektiert, z.B. M. Planck, N. Bohr, A. Einstein, E. Schrödinger, W. Heisenberg, P. Dirac, D. Bohm, L. de Broglie, Carl Friedrich von Weizsäcker - und in dessen Denk-Spur: T. Görnitz und H. Lyre...
Ohne Anschluß an dieses bereits erreichte Reflexions-Niveau bleiben alle Gedanken/Überlegen ein mehr oder weniger "blindes Herumtappen" ...das in unserer heutigen Zeit oft durch mehr oder weniger unerträgliches esoterisches Gesülze garniert/vernebelt wird...
Zu 2.::confused: :confused: :confused:
Das habe ich nicht verstanden - und bitte um Erläuterung:
Wie können RAUM und ZEIT, was immer darunter verstanden werden mag:confused: - in eine "interaktive Rückkopplung" treten:confused: :confused:
möbius

JGC 12.10.08 17:27

AW: Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit
 
Zitat:

Zitat von möbius (Beitrag 27198)
Zu 2.::confused: :confused: :confused:
Das habe ich nicht verstanden - und bitte um Erläuterung:
Wie können RAUM und ZEIT, was immer darunter verstanden werden mag:confused: - in eine "interaktive Rückkopplung" treten:confused: :confused:
möbius



Na was schon...

der Raum sagt über sein beinhaltendes Grav-Potential der Zeit, wie schnell sie zu laufen(ticken) hat und die Zeit sagt dem Raum, wie die Massen darin in Erscheinung(Gestalt) zu treten haben..

Und in dem Moment, wo diese beiden Größen in eine Rückkopplung treten können, in dem Moment können sie sich auch gegenseitig austauschen und (zu welchem Zweck auch immer) irgendwelche Gleichgewichte schaffen, die immer mit irgendwelchen Energiefreisetzungen oder entsprechend Energieaufnahmen begleitet werden...)

Das sieht in der Praxis so aus...

Schlage mit einem Hammer auf ein Stück Stahl.. Der Hammer sagt dem Stahl, WAS er zu tun hat(sich zu verformen)

Die Eigenschaften des Stück Stahls und seine Voraussetzungen( das schon vorhandene Wärmepotential)sagen dem Hammer, wie schnell diese Verformung von statten gehen kann und welcher Widerstand dem Hammer maximal entgegengebracht werden kann..


War das deutlicher?

Es geht also meiner Meinung nach darum, das eine beliebige Aktion von vorne herein schon immer eine Gegenreaktion auslöst...(wie auch immer diese aussehen kann und wie lange sie letztlich dauern kann, spielt keine Rolle!)

Und erst dann, wenn dieser "Aktion- Reaktionskreislauf" in einer Rückoppelfunktion eine Resonanz findet, dann kann mit minimalstem Aufwand an Energie das maximalste an Veränderung hervorgerufen werden..

Auf diese Basis kann z.B. erst in der Sonne eine ergiebige Fusion von statten gehen, weil (fast)alle anderen Bedingungen nicht zu einer Resonanz der Sternenmasse und der Atommasse die fusionieren tut, kommen kann..

Es geht also letztendlich um den Weg des geringsten Widerstands, der immer dann in Erscheinung tritt, wenn die Raum und Zeitbedingungen optimal auf das jeweilige Geschehen abgestimmt sind und optimaler Austausch erfolgt.


JGC

möbius 13.10.08 09:12

AW: Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit
 
Hallo JGC!
Zwar bin ich auch ein "Anhänger" des Minimax-Prinzips (= Energie-Sparer-Prinzip:D ), aber ob Deine physikalischen Erläuterungen plausibel sind:confused: , müssen letztlich die Physiker beurteilen ...
Gruß, möbius

Gandalf 13.10.08 17:21

AW: Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit
 
Hallo!

Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 27204)
Na was schon...

der Raum sagt über sein beinhaltendes Grav-Potential der Zeit, wie schnell sie zu laufen(ticken) hat und die Zeit sagt dem Raum, wie die Massen darin in Erscheinung(Gestalt) zu treten haben..

JGC

@JGC
Es wäre hilfreich, wenn Du Diese Aussagen in Bezug zum Topic (rüber-)bringen könntest

@Lorenzy
Was ist missverständlich?


Grüße

Lorenzy 13.10.08 18:41

AW: Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit
 
Zitat:

Zitat von Gandalf (Beitrag 27292)
@Lorenzy
Was ist missverständlich?

Ich weiss nicht worauf du hinauswillst.

Gandalf 13.10.08 19:32

AW: Bewusstsein ist grundlegender als Raum und Zeit
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 27297)
Ich weiss nicht worauf du hinauswillst.

... auf das Threadthema: Bewusstsein ist (evtl.) grundlegender (bzw. möglicherweise genauso grundlegend) als Raum und Zeit (bzw. wie das was wir "Raum und Zeit" nennen)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm