Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Schulphysik und verwandte Themen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=2)
-   -   Wurfparabel (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=3449)

Ich 15.11.18 20:12

AW: Wurfparabel
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 89088)
Ich komme da auf m1*v1 = m2*v2 und
m1(vx-v1)² + m2(vx+v2)² = (m1+m2)vx² + 2*E+

Ja, die höhere Mathematilk. :D Wollte es burnchack nicht zu einfach machen. ;)
Wobei die 2 vor dem E+ m.E. falsch sind.
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 89087)
Du musst für t > t1 je eine Wurfparabel für jedes Paket ansetzen.

Nein, bloß nicht. Die Erkenntnis, die man aus dieser Aufgabe wahrscheinlich mitnehmen soll, ist, dass man die x- von der y-Bewegung separieren kann. Ich kann die x-Energie alleine betrachten, und ich kann den x-Impuls alleine betrachten, und die Entfernung ergibt sich aus den x-Zusatzgeschwindigkeiten multipliziert mit (t2-t1). Die y-Komponente wurde schon in der a) berechnet und interessiert nicht mehr.

Bernhard 16.11.18 06:28

AW: Wurfparabel
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 89089)
Die Erkenntnis, die man aus dieser Aufgabe wahrscheinlich mitnehmen soll, ist, dass man die x- von der y-Bewegung separieren kann.

Das steckt doch schon im Ansatz zur Berechnung von v1 und v2.

Zitat:

Ich kann die x-Energie alleine betrachten, und ich kann den x-Impuls alleine betrachten
Ja, die Aufgabenstellung erlaubt das, allerdings sollte sich ab jetzt mal wieder der Thread-Opener melden.

Bernhard 16.11.18 06:33

AW: Wurfparabel
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 89089)
und die Entfernung ergibt sich aus den x-Zusatzgeschwindigkeiten multipliziert mit (t2-t1)

Da fehlt noch die ursprüngliche Geschwindigkeit vx.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm