Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   Raumartige Gravitonen (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=1473)

EMI 05.03.10 16:30

AW: Raumartige Gravitonen
 
Man wird immer wieder Teichen entdecken wenn es weitere gibt!
Wenn es keine weiteren Teilchen mehr gibt, dann kann man auch keine weiteren mehr entdecken.

Das ist wie mit dem Osterhasen.
Hat man alle Eier gefunden die er versteckt hat, kann man halt keine weiteren mehr finden.
Nix mit "wir müssen immer wieder welche finden".
Alle Eier weg...und schon ist ENDE:D :D :D

Hans 05.03.10 16:37

AW: Raumartige Gravitonen
 
Zitat:

Zitat von Lambert (Beitrag 49251)
1) a) Nicht nur Geometrie
b) keine Dimensionalität besteht nicht. Egal ob Wheeler oder nicht. m und sek sind immer drin. Erst mit sek(t) wird's prickelnd. :) (war ein Scherz)
2) Versuch's mal mit x und t.

Mit x und t wird's automatisch ein Quantum. Nenne das x,t - Ding kein Teilchen, denn es hat keinen kg* und keinen Joule. Oder was verstehst Du in diesem Zusammenhang unter einem Teilchen?

Gruß,
Lambert

Lambert

Das ist doch klar. Wer wird denn, wenn er die Nichtdimensionalität gefunden
hat ohne Einheiten arbeiten darum hieß es doch physikalische Eigenschaften.


Aber wissen wir es ob es nicht auch ohne geht?

Ja doch . die genialsten „Maschinen“ viel besser als der Mensch dazu fähig ist,
ist das Leben selbst. Die Zeit und ein Dummyprogramm ala Darwin ersetzt die
Genialität. Genial .nicht wahr?

Also ist es möglich das der menschliche Standard die Intelligenz von Etwas noch
viel Besseren überholt wird.

Ich denke nur mal an Lebensformen die ganz andere Prämissen und
Fähigkeiten haben.


Grüße Hans

Hans 05.03.10 16:38

AW: Raumartige Gravitonen
 
Zitat:

Zitat von EMI (Beitrag 49254)
Man wird immer wieder Teichen entdecken wenn es weitere gibt!
Wenn es keine weiteren Teilchen mehr gibt, dann kann man auch keine weiteren mehr entdecken.

Das ist wie mit dem Osterhasen.
Hat man alle Eier gefunden die er versteckt hat, kann man halt keine weiteren mehr finden.
Nix mit "wir müssen immer wieder welche finden".
Alle Eier weg...und schon ist ENDE:D :D :D

Und Frauchen auch

EMI 05.03.10 17:04

AW: Raumartige Gravitonen
 
Zitat:

Zitat von Hans (Beitrag 49256)
Und Frauchen auch

Was, etwa auch alle Eier weg beim Frauchen?
Nix mehr zu machen, mit OP oder so?

Mann ist halt nicht gleich man.
Wer hätte das gedacht.
:D :D :D

möbius 05.03.10 17:07

AW: Raumartige Gravitonen
 
Zitat:

Zitat von EMI (Beitrag 49254)
Man wird immer wieder Teichen entdecken wenn es weitere gibt!
Wenn es keine weiteren Teilchen mehr gibt, dann kann man auch keine weiteren mehr entdecken.

Das ist wie mit dem Osterhasen.
Hat man alle Eier gefunden die er versteckt hat, kann man halt keine weiteren mehr finden.
Nix mit "wir müssen immer wieder welche finden".
Alle Eier weg...und schon ist ENDE:D :D :D

"Schau" mer mol!", wie viele Eier der Osterhase in diesem Jahr verstecken wird ....:D :D :D
Gruß, möbius

EMI 05.03.10 17:36

AW: Raumartige Gravitonen
 
Zitat:

Zitat von möbius (Beitrag 49258)
"Schau" mer mol!", wie viele Eier der Osterhase in diesem Jahr verstecken wird ....:D :D :D

Egal wie viele, Hauptsache sie tragen ne Farbladung.:D

Gruß EMI

Hans 05.03.10 17:40

AW: Raumartige Gravitonen
 
Zitat:

Zitat von EMI (Beitrag 49257)
Was, etwa auch alle Eier weg beim Frauchen?
Nix mehr zu machen, mit OP oder so?

Mann ist halt nicht gleich man.
Wer hätte das gedacht.
:D :D :D



Ach so ein Geständnis musst du ja nicht gleich machen.
Aber das erklärt Vieles.

Hermes 05.03.10 18:31

AW: Raumartige Gravitonen
 
Zitat:

Zitat von EMI
Man wird immer wieder Teichen entdecken wenn es weitere gibt!
Wenn es keine weiteren Teilchen mehr gibt, dann kann man auch keine weiteren mehr entdecken.

Das ist eventuell eine ähnliche Erwartung wie in ein Fraktal zu zoomen und irgendwann ans Ende zu kommen....
Oder Bruchstücke eines Hologramms weiter zu verkleinern.
Ein Prinzip das zu allem führt kann vielleicht erkennbar, wenn auch nicht erklärbar sein.
Aber ein Ende - ich glaube nicht.

Wir sind einfach in irgendeiner Größen/-Dimensionsordnung auf irgendeiner Ebene in einem in jeder Richtung offenen....hmmm..."Universum" klingt plötzlich viel zu 'klein'.....
Ein hyperdimensionales 'reales' Fraktal?!

Lambert 05.03.10 18:52

AW: Raumartige Gravitonen
 
Zitat:

Zitat von Hans (Beitrag 49260)
Ach so ein Geständnis musst du ja nicht gleich machen.
Aber das erklärt Vieles.

Wieso? Ohne Eier denkt man besser nach, ähh, kann man besser nachdenken. Mancher zumindest. Andere denken leider nur noch über ihre verlorenen Eier nach. Sie gehen gerne maskiert zum Karnevalsball. Die hatten den Eiertanz vom Anfang an falsch verstanden.

Vergiß nicht: a golfer never dies. He only looses his balls.

Gruß,
Lambert

EMI 05.03.10 19:17

AW: Raumartige Gravitonen
 
Zitat:

Zitat von Hermes (Beitrag 49261)
Aber ein Ende - ich glaube nicht.

Die Natur realisiert, soviel wie möglich, nicht nur soviel wie nötig, Hermes.
Soviel wie möglich heist aber nicht unendlich!

Es muss ALLES passen, bei den Elementarteilchen! Quantenzahlen usw. das ganze Programm.;)
Wenn alle Möglichkeiten deren Kombinationen "ausgeschöpft" sind, ist ENDE der Fahnenstange.
Dann ist man "unten" an den Grundbausteinen angekommen.

Nix mit: es geht unendlich weiter!

Gruß EMI


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm