Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   Mannomann (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=4252)

sirius 25.11.22 21:08

AW: Mannomann
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 101701)
Das ist ja alles schön und gut, aber inwiefern der iberischen Halbinsel geholfen ist, wenn sich gspinnerte Aktivist:innen an irgendwelche Dinge kleben, das erschließt sich eben nur im Kontext des arte-Programms. Die Reduktion komplexer Zusammenhänge auf den revolutionären Kampf gegen das System ist nun mal das absolute Gegenteil von hilfreich, sondern selbst ein soziologisches Problem.

Mehr dazu hab ich in Beitrag #20 erläutert

Wenn Menschen bereit sind, unsere Demokratie einfach wegzuwerfen, dann stimmt da was nicht mehr.
Thomas Haldenwang, Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz, sieht das in Bezug auf FfF sehr großzügig.

Eyk van Bommel 25.11.22 23:51

AW: Mannomann
 
Zitat:

Das Argument, dass man Homosexualität nicht therapieren kann, weil sie zu 100% genetisch festgelegt ist, hast du dir aus den Fingern gesaugt.
Ich habe gesagt, dass man mit einer Gesprächstherapie nicht die Haarfarbe ändern kann.
Aber wenn jemand möchte, kann er sich ne Haarfarbe kaufen. Wenn jemand unbedingt, seine Vorlieben oder Neigungen oder Verhaltensweisen ändern möchte, dann gibt es nicht selten Medikamente oder Verhaltenstherapien oder Operationen (auch ne lange Nase ist genetisch bedingt)…Es wird nicht immer völlig die gewünschte Wirkung erreicht, aber vielleicht soweit, dass man sich besser fühlt. Auch wenn eine genetisch bedingte Stimmungsverlagerung vorliegt, kann man Medikamente nehmen. Oder bei genetisch bedingtem Bluthochdruck, gibt es trotz Genetik eine Therapie…Und auch wenn Bluthochdruck ausschließlich genetisch bedingt wäre, dann würde die Therapie helfen…Auch wenn Schüchternheit vollständig genetisch bedingt wäre, kann eine Verhaltenstherapie helfen….Es kann sogar helfen zu wissen, dass es genetisch ist und nicht „andere/das Umfeld“ Schuld ist, dass man schüchtern ist. Weil man erst dann einen Grund findet etwas zu ändern… (wenn man möchte)
Anstatt bei mir die Moralpolizei zu spielen solltest du dir überlegen, ob deine Vorwürfe mir gegenüber berechtigt sind oder du einem klassischen Bild der Bedeutung „das ist genetisch bedingt“ unterliegst.
Das Problem ist doch hier und in anderen Bereichen, dass die Gesellschaft es scheinbar möchte. Nicht die Genetik bestimmt hier das Unwohlsein.
Wäre es um Intelligenz gegangen dann hättest du dich nicht so aufgeregt.

Zitat:

Man muss gar nicht vorschreiben, welche Ursachen für Homosexualität gedacht werden dürfen und welche nicht.
Habe ich nicht? Wenn jemand meint, dass wäre das Umfeld oder ein mix.., dann darf er es auch – ich habe meine Meinung.
Ganz ohne Vorkenntnis gehe ich da nicht rein, zumindest habe ich Vorlesungen vor InformatikerInnen gehalten, um sie für die Bioinformatik / (Genom-)Sequenzierung zu begeistern… Aber das kann auch zeigen, wie schlecht es um die Qualität der Lehre an der Uni steht…

Und ich denke schon, dass es die Moralisten dazu bewegen könnte sich mit der Homosexualität "abzufinden", wenn sie verstehen würden, dass es ein evolutionärer Vorteil war und ist. Dass die Selektion dazu geführt hat, dass Entwicklungslinien ohne Homosexualität ausgestorben sind…

Das Immunsystem benötigt das „gesamte Spektrum des Regenbogens“. Es würfelt am Anfang alle Epitope auf den Antikörpern wild/zufällig zusammen. Es gibt Hinweise, dass mütterliche Antikörper gegen ein Protein dazu führen könnten, dass es die sexuellen Vorlieben beeinflusst.
Jetzt könnte man sich überlegen, dass zu verhindern. Aber dadurch würde sich das Immunstem verschlechtern. Auch dieses Beispiel zeigt, dass es für die Menschheit schon immer besser war, auf die genetische Vielfallt zu setzen, auch wenn ~ 5% sich nicht so aktiv direkt an der Vermehrung beteiligen.

Bernhard 26.11.22 06:46

AW: Mannomann
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 101695)
Leider kein Witz mit den 5º C.

Mein Hinweis auf die 10°C war auch kein Witz, sondern ein Hinweis auf die Gefährlichkeit des sibirischen Permafrostbodens mit seinen reichen Methanvorkommen. Dieser Boden fängt bereits an zu tauen. Klimaaktivisten vermuten die Aufgabe von Lebensraum für Menschen und interpretiert damit in der Aufgabe der 1,5°C Marke ein kriminelles Fehlverhalten.

Zitat:

Es ist leider nicht so einfach, den Planeten zu verlassen und “eine Kolonie” im Weltraum zu gründen….
Nur die Harten kommen in den Garten ...

sirius 26.11.22 07:13

AW: Mannomann
 
Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 101711)
Mein Hinweis auf die 10°C war auch kein Witz, sondern ein Hinweis auf die Gefährlichkeit des sibirischen Permafrostbodens mit seinen reichen Methanvorkommen. Dieser Boden fängt bereits an zu tauen. Die Wissenschaft freut sich über frische Mammuts für die Forschung. Die Klimaaktivisten vermuten jedoch die Aufgabe von Lebensraum für Menschen und sieht damit in der Aufgabe der 1,5°C Marke ein kriminelles Fehlverhalten.

Nicht nur dort taut der Permafrost. Grönland hat ebenfalls bereits Probleme.
Ein großer Teil der Weltbevölkerung hat keinen Pockenimpfschutz mehr.
Nicht nur die Mammuts liegen im “ewigen Eis”. Da warten noch ganz andere “Geschenke” auf die Menschheit.
Ab 2025 soll es nun endlich eine Impfung gegen Hansen’s Disease (Lepra) geben. Damit rückt ein Ende dieser “biblischen Seuche” in greifbare Nähe. :)


Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 101711)
Nur die Harten kommen in den Garten ...

:D

Ich 26.11.22 16:41

AW: Mannomann
 
Zitat:

Zitat von Eyk van Bommel (Beitrag 101709)
Ich habe gesagt, dass man mit einer Gesprächstherapie nicht die Haarfarbe ändern kann.

Das ist doch lächerlich. Du kannst selber nachlesen, was du geschrieben hast.
Auch sonst stelle ich fest, dass du überhaupt nicht verstanden hast, was ich sagen wollte. Also lassen wir das.

Eyk van Bommel 26.11.22 20:43

AW: Mannomann
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 101725)
Das ist doch lächerlich. Du kannst selber nachlesen, was du geschrieben hast.
Auch sonst stelle ich fest, dass du überhaupt nicht verstanden hast, was ich sagen wollte. Also lassen wir das.

Nachgelesen und denke, dass du es falsch verstehst aber das Thema kann gerne geschlossen werden.

Ich 26.11.22 21:09

AW: Mannomann
 
Zitat:

Zitat von Eyk van Bommel (Beitrag 101728)
Nachgelesen und denke, dass du es falsch verstehst

Kann auch sein, ist auch egal. Faszinierend, wie man manchmal so gar nicht kommunizieren kann.

sirius 27.11.22 14:00

AW: Mannomann
 
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 101729)
……
Faszinierend, wie man manchmal so gar nicht kommunizieren kann.

Manchmal ist mann/frau einfach nur ‘höflich’

:D

Wer rhetorisch gewandt ist, ist da eindeutig im Vorteil.

Zuweilen ist es - um des lieben Friedens Willen - besser, sich gar nicht oder nur mittels Smileys auszudrücken.

@ Eyk van Bommel

Zitat:

Zitat von Eyk van Bommel
Nachgelesen und denke, dass du es falsch verstehst aber das Thema kann gerne geschlossen werden.

:confused:

Eyk van Bommel 27.11.22 18:26

AW: Mannomann
 
@Sirius
Damit meinte ich natürlich ausschließlich die vermeintlichen Differenzen im Thema zwischen mir und ich, welches auch völlig off-topic war.

pauli 27.11.22 21:41

AW: Mannomann
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 101703)
Zur Frage der Homosexualität habe ich so gehandelt:

Als mein Sohn in die Pubertät gekommen ist, einfach kurz angesprochen, daß er sowohl Mädchen als auch Jungen als Partner mit nach Hause bringen kann.

wtf, wie kommt man denn so mir nichts dir nichts auf sowas?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm