Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Aktuelle Meldungen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=8)
-   -   LHC Experimente (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=472)

seberta 27.01.08 20:17

AW: LHC Experimente
 
Zitat:

Zitat von pauli (Beitrag 15007)
Sie werfen Physikern (weltweit) pauschal alles mögliche vor, von Ahnungslosigkeit bis Unfähigkeit, wenn man ihnen dann versucht einen Spiegel vorzuhalten ziehen sie beleidigt von dannen - nicht sehr beeindruckend.

Ihren Beitrag verstehe ich nicht: Wann und wo habe ich den Physikern "Ahnungslosigkeit" und "Unfähigkeit" vorgeworfen?
Natürlich freue ich mich darüber, wenn so bekannte Physiker wie S. Hawking, L. Susskind und R. Laughlin inzwischen auch der Auffassung sind, dass eine TOE nicht möglich ist.
Aber habe ich nicht auch immer grossen Respekt vor den Physikern bekundet? Vor allem vor jenen, die im 20. Jahrhundert noch offen für erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Fragestellungen und Debatten waren wie beispielsweise N. Bohr, A. Einstein, W. Heisenberg, B. Heim, C.F. von Weizsäcker, D. Bohm?
Aber lassen wir das!
Tschüss.

Hermes 27.01.08 21:23

AW: LHC Experimente
 
Ach seberta,
laß Dich doch nicht von dem bißchen Gerumpel vertreiben.
Leg halt ne Pause ein, wenns langweilt.
Da läßt man halt mal Dampf ab, und wenn Du genauer reinliest geht die Hälfte davon oft eh nach hinten los...
;)

Nimm das nicht so persönlich, wenn Dich Flatulenzen streifen..

Marco Polo 29.01.08 00:51

AW: LHC Experimente
 
Zitat:

Zitat von seberta (Beitrag 15018)
Ich stehe zu meinem Wort.
Im übrigen verlasse ich dieses Forum nicht beleidigt - und hatte auch niemals den Eindruck, dass zensiert wird.
Die Diskussionen haben mir über mehrere Monate Freude bereitet - was ein aufmerksamer Leser eigentlich gemerkt haben müsste.
Mein Eindruck ist aber jetzt: Im Rahmen dieses Forums dreht sich mein Lieblingsthema im Kreis. Wie es mit der TOE-Such-Physik weitergehen wird, werden wir ja sehen.
In diesem Sinne: Alles Gute für Dich - und
Tschüss!

Also ich persönlich würde deine Beiträge vermissen, auch wenn sie i.d.R. nicht so recht in dieses Forum gepasst haben. Insofern kann ich Lorenzys Meinung z.T. nachvollziehen. Du gehörst hier schliesslich sozusagen zum Inventar.

Vielleicht überlegst du es dir ja nochmal. :)

Grüssle,

Marco Polo

savche 27.04.08 12:06

AW: LHC Experimente
 
Lorenco, dass war aber hart. Jeder darf doch träumen in seinem eigenen Bett und wenn nun mal jemandem anderen diese Träume interessant erscheinen, dann lassen wir sie doch glücklich damit sein. Seberta denkt dass sie viel kann, aber dass nur desswegen weil sie noch nicht begriffen hat wass der Sinn der Physik ist. Hoffentlich ist sie nicht auf ihre obere Grenze gekommen und bleibt für immer dort. Es wäre besser sie zurück auf den richtigen Weg zu bringen, obwohl sie öfters mal klug spielen wollte, denn dass Wissen von anderen kann uns selbst nur gut tun und es ist keine Gefahr.
"Wen jemand etwas nicht kann, soll man ihn belehren wie oder wo er es lernen kann. Dabei muss man auch selbst zuhören können!" (cit. Sava Potrebic)

Wenn wir schon bei den LHC Experimenten sind, darf ich einige von den neuesten Ergebnissen des letzten Strahlentestes darstellen:
www.mppmu.mpg.de/~savche

Wie es scheint geht GaAs langsam ganz in die Geschichte. Aber, der schein von neuem trügt oft..

Uli 27.04.08 12:19

AW: LHC Experimente
 
Zitat:

Zitat von savche (Beitrag 19248)
...
"Wen jemand etwas nicht kann, soll man ihn belehren wie oder wo er es lernen kann. Dabei muss man auch selbst zuhören können!" (cit. Sava Potrebic)
...

So nach dem Motto:
"wenn's schon kein anderer tut, dann zitiere ich mich halt selbst"
(cit. Uli) :)

Im Ernst: bist du irgendwie in den Experimenten involviert ?
Falls ja, wäre es schön, wenn du uns hier ein bisschen "auf dem Laufenden" hältst.

Uli

Querkopf 27.04.08 13:45

AW: LHC Experimente
 
Ich bin jetzt weder Spezi für Experimentalphysik noch für Hochenergiephysik, aber ich habe mich ein bischen über die Experimente mit SiGe Transistoren gewundert. Silizium hat ja gewisse Probleme mit energetischer Strahlung. Zerschießen euch die Dinger nicht? Habt ihr Daten über die Lebensdauer?

savche 30.04.08 16:35

AW: LHC Experimente
 
Hallo!

Ich kann jetzt schon sagen das SiGe viel strahlenhärter ist als GaAs. Fast aus allen Graphen die man auf meiner Homepage zum Thema Strahlentest findet kann man es sehen. Sogar die Linearität im INPUT/OUTPUT Verhalten des Signals ist besser bei um bis zu 10E3 höheren Werten des INPUTS.
In den nächsten Wochen werde ich weitere Ergebnisse zu dem Thema veröffentlichen, auch die Abhängigkeit des Gains über den Flux, usw. Bin noch bei der Auswertung..
Die genauen Zeiten der Zerstörung kann man nicht angeben da es auch vom Model und Typ des Transistors abhängt, natürlich auch vom Neutronenflux. Momentan kommt man fast auf 10E16 n/cm2 (integriert, Gesamtflux) in ca. 2 Tagen, was 10 mal mehr ist als in den vorherrigen Experimenten dieser Art.
Wenn jemand noch irgendwelche gezielte Fragen hat, freue ich mich diese beantworten zu können (soweit ich es selber verstanden habe)!

Lorenzy 28.06.08 17:20

AW: LHC Experimente
 
Hier ein kleiner Auszug aus der LHC-Homepage zur Inbetriebnahme in den nächsten Monaten.

End of June: The LHC is expected to be cooled down. The experiments are requested to have their beam pipes baked out.
Middle of July: The experimental caverns will be closed after the caverns and tunnel have been patrolled. From then on the controlled access system will be fully activated.
End of July: First particles may be injected, and the commissioning with beams and collisions will start.
It is expected that it will take about 2 months to have first collisions at 10 TeV.
Energy of the 2008 run: Agreed to be 10 TeV. The machine considers this to be a safe setting to optimize up-time of the machine until the winter shut-down (starting likely around end of November). Therefore, simulations can now start for 10 TeV.
The winter shut-down will then be used to commissioning and train the magnets up to full current, such that the 2009 run will start at the full 14 TeV design energy.

richy 01.07.08 14:12

AW: LHC Experimente
 
Bei yiutube gibt esuebrigends einen interessanten Film zu den Gefahren bezueglich eines schwarzen Loches.

pauli 02.07.08 07:36

AW: LHC Experimente
 
ja, youtube hat alles Mögliche, und wie bewertest du diesen Film?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm