Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Schulphysik und verwandte Themen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=2)
-   -   Licht & RZK (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=147)

quick 02.08.07 08:53

AW: Licht & RZK
 
Hallo JCG,

Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 3825)
Ich benutze Cinema-4D, Photoshop, Image Ready und diverse Kleinprogramme..

Für die beiden Erstgenannten brauchte ich schon die Schule,(jeweils 4 Wochen) da sie doch umfangreiche Funktionen bieten, doch ist das Cinema am interessantesten, um Vorgänge "nachzuspielen"

Danke für die Info, Cinema-4D scheint mir ziemlich mächtig zu sein. Über die Trial-and-Error Phase bin ich aber noch nicht hinausgekommen.

mfg
quick

pauli 02.08.07 10:45

AW: Licht & RZK
 
Zitat:

Zitat von quick (Beitrag 3830)
Hallo JCG,



Danke für die Info, Cinema-4D scheint mir ziemlich mächtig zu sein. Über die Trial-and-Error Phase bin ich aber noch nicht hinausgekommen.

mfg
quick

So geht es wohl den meisten, eine Zeitlang gnubbelt und probiert man rum, findet einiges raus und kriegt auch was hin. Wenn man es aber nicht permanent anwendet verflüchtigt sich dieses Wissen mit einer Geschwindigkeit > c

quick 02.08.07 12:12

AW: Licht & RZK
 
Hallo pauli,

Zitat:

Zitat von pauli (Beitrag 3834)
Wenn man es aber nicht permanent anwendet verflüchtigt sich dieses Wissen mit einer Geschwindigkeit > c

...wie war doch gleich das Thema? :D

Man könnte also vermuten, nur weil das Photon-Lichtquant-Partikelwelle sich permanent auf sich selbst anwendet, bekommt es die "Kurve in der Raumzeit".
Sonst würde es sich wohl verflüchtigen. Oder lauft es eher vor sich davon?

Man könnte doch folgendermaßen spekulieren: Das Photon "spürt" von sich selbst nur die Hälfte. Die Hälfte von seinem bosonischen Charakter ist fermionisch. Nach pauli :D müßte es dann ständig das Weite suchen.

mfg
quick

JGC 02.08.07 15:01

AW: Licht & RZK
 
Hi ..

Ihr werdet lachen..

So weit ist das gar nicht mal von der Wirklichkeit entfernt!!

Ein Photon stellt im Prinzip immer ein bestimmtes Raumvolumen dar, das mit sich selber in Resonanz schwingt, daher ist es doch erst wahrnehmbar..

Eine interaktive Selbstreflektion!!

(Selbst-Wahrnehmung, existenzieller Selbstbeweis oder wie man sonst dazu sagen könnte.. Eben eine Rückkopplung)

JGC

absolut 02.08.07 17:09

AW: Licht & RZK
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 3838)
Ihr werdet lachen..

Lachhaft! Ja lächerlich! Wenn manch einer hier spinnt, muss JGC es auf seine eigene Art und Weise tun, ja wenn möglich es übertreffen, bzw. sich selbst übertreffen ...
Jau, wir lachen uns kaputt !!!
:D

JGC 02.08.07 21:35

AW: Licht & RZK
 
Hi..

Dann erklär mal, warum das nicht so sein kann..

Ich höre..


JGC

absolut 02.08.07 23:21

AW: Licht & RZK
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 3857)
Ich höre..

Ich schweige ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm