Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=3)
-   -   Raumzeitkrümmung wieso? Was bedeutet sie? (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=4026)

Culpa 20.10.21 20:48

AW: Raumzeitkrümmung wieso? Was bedeutet sie?
 
Ein flaches Universum.

Und was ist mit der Raumkrümmung nahe jedes Massezentrums, also nahe der Sonne, nahe des schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße, nahe des schwarzen Lochs im Zentrum (fast) jeder anderen Galaxie? Die sieht man also nicht? Mittelt die sich irgendwie raus-oder wie soll man sich das vorstellen?

Es sind kleine Krümmungs-Inseln in einem sonst flachen Universum, oder wie soll man sich das vorstellen?

Und dann wieder: was soll das sein, diese Krümmung nahe der Sonne, die Krümmung des Galaxie-Zentrums?

Der Raum ist sonst überall flach, ja? Auch zwischen den Galaxien?

Woher weiß man, dass er zwischen den Galaxien flach ist? Dort ist nichts, dort könnte er auch gekrümmt sein - oder würden wir das irgendwie merken?

Geku 21.10.21 13:56

AW: Raumzeitkrümmung wieso? Was bedeutet sie?
 
Zitat:

Zitat von sirius (Beitrag 96926)
Hast Du wissenschaftliche Arbeiten von Stephen Hawking gelesen?

Nur "Das Universum in der Nußschale" und das ist schon lange her.;)

Timm 21.10.21 14:26

AW: Raumzeitkrümmung wieso? Was bedeutet sie?
 
Wobei man da ein bißchen aufpassen muss, das ist pop-science.
Wissenschaftliche Artikel haben den Peer-Review Prozess durchlaufen (wenn man's genau nimmt).

sirius 21.10.21 15:24

AW: Raumzeitkrümmung wieso? Was bedeutet sie?
 
Hier ein Link zur Uni Cambridge

https://www.repository.cam.ac.uk/handle/1810/251038

Dort finden sich etliche Veröffentlichungen von Stephen Hawking.

Seit seinem Tod sind noch welche dazugekommen…

Geku 22.10.21 18:03

AW: Raumzeitkrümmung wieso? Was bedeutet sie?
 
Ich habe unlängst im technischen Museum ein Gummihautmodell gesehen. Dort konnte man Kugeln einwerfen und das Verhalten beobachten.

Was mir mir bei diesen Modell aufgefallen ist, es gibt eine lokale Delle, die die Kugel zum Umlauf zwingen kann, aber auch einen Beitrag zur Krümmung über weite Bereiche, die auch weitere Dellen beinhalten können, die ihrerseits einen Betrag zu dieser Krümmung leisten.

Daher ist es durchaus möglich, dass die Krümmung das Universum schließt (4d Kugel)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm