Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   Fragen eines Autors (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=3305)

AndreD 29.01.18 16:21

AW: Fragen eines Autors
 
Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Ich (Beitrag 86694)
Ok, dann will ich mal festhalten, dass das Ganze nichts mit Physik zu tun hat, zumindest nicht im jetzigen Stadium.
Ich sehe auch nicht, wie das kurzfristig besser werden soll, weil dir physikalische Kenntnisse fehlen und wir nicht im geringsten erkennen können,worauf du hinauswillst.
Ein Physikforum ist nicht der richtige Platz dafür.

Du kannst gerne im normalen Forenbereich auf unsere Hilfe zählen, wenn du deine Physikkenntnisse dahingehend verbessern willst, dass du deine Eingebung vernünftig durchdenken und formulieren kannst.

Diesen Thread werde ich morgen Abend schließen.

-Ich-

Okay!

Es geht mir aber in erster Linie um die veränderte Position unserer Gegenwart im Urknall Modell. Wie gesagt, wie ich zu dieser Hypothese gelangt bin muss nur ich verstehen.. ^^

Ich muss sie auch nicht besser formulieren können, ich möchte nur eine konkrete Meinung zu meinem korrigierten Urknall Modell :)

Das aktuelle Urknall Modell geht davon aus, dass wir uns ca. 15 Milliarden Jahre nach dem Urknall befinden. Aus physikalischer Sicht, dürfte es kein Problem darstellen diese Gegenwart gedanklich einmal zu verschieben, auf die Planck Skala, zwischen das Quanten und deterministische Universum.

Freue mich, wenn ich eine Antwort dazu bekomme :-)

(Diese Antwort kann mir nur ein Physiker geben!)

sanftwasser 29.01.18 16:27

AW: Fragen eines Autors
 
AndreD: " Es geht darum etwas mehr Aufmerksamkeit dem Bewusstsein zukommen zu lassen, denn in der Vergangenheit findet man keine Freiheit..."

Gerne :)

Im Rückblick auf die Vergangenheit findet man Freiheit durch selektiertes Vergessen, Verdrängung.
Außerdem hat man die damalige Gegenwart sowieso nur schon selektiv, unvollständig und subjektiv gefärbt nachvollzogen.
So daß man Vieles sich zurecht biegen kann und auch für das eigene Wohlbefinden gerne will.
Genetische, erzieherische und kulturelle Vorprägung sind aber fest verankert.
Und schwer und klebrig hängt Traumatisierung nahezu unlöschlich, massiv im Körper.
Wie geht Befreiung, wo solchermaßen die Zukunft vorbelastet scheint?
In der Psychologie ist das die Frage nach den Hilfen, frische Eindrücke neu zu bewerten und anders zu verarbeiten.
Bleibe über PN für Dich erreichbar.

AndreD 29.01.18 16:32

AW: Fragen eines Autors
 
Zitat:

Zitat von sanftwasser (Beitrag 86697)
AndreD: " Es geht darum etwas mehr Aufmerksamkeit dem Bewusstsein zukommen zu lassen, denn in der Vergangenheit findet man keine Freiheit..."

Gerne :)

Im Rückblick auf die Vergangenheit findet man Freiheit durch selektiertes Vergessen, Verdrängung.
Außerdem hat man die damalige Gegenwart sowieso nur selektiv, unvollständig und subjektiv gefärbt nachvollzogen.
So daß man Vieles sich zurecht biegen kann und auch für das eigene Wohlbefinden will.
Genetische, erzieherische und kulturelle Vorprägung sind fester verankert.
Aber schwer und klebrig hängt Traumatisierung nahezu unlöschlich im Körper.
Wie Befreiung, wo solchermaßen die Zukunft vorbelastet scheint?
In der Psychologie ist die Frage nach den Hilfen, frische Eindrücke neu zu bewerten und anders zu verarbeiten.

In diesem Fall meinte ich die Vergangenheit der deterministischen Skalen.
Alles also, das Zeit benötigt.
Jedes Konzept, jedes Wort.

Man kann sich einfach Fragen: "Bin ich mir meiner Existenz bewusst"?
Wenn die Antwort "Ja" lautet, dann bleib es einfach, mehr ist nicht zu tun.. ^^

sanftwasser 29.01.18 16:57

AW: Fragen eines Autors
 
"Bin ich mir meiner Existenz bewusst?"

Man rennt sich selbst hinterher.
Weiß kaum um die eigene Geschichte, und was um und mit einem oder in einem vor sich geht.
Gerade da, wo man sich packt, im Tod, im Eins-werden mit der Zeit, zerfällt auch noch Autozentrierung.

Falls man sich so oder so ähnlich reflektiert,
dann, meine ich, ist man vollkommen sich selbst bewusst.

Denn jede äußere willentliche Kraft, die ungefiltert durch einen hindurch wirken täte, wäre mit solchem statement höchst unzufrieden.

Hawkwind 29.01.18 19:03

AW: Fragen eines Autors
 
Zitat:

Zitat von sanftwasser (Beitrag 86699)
"Bin ich mir meiner Existenz bewusst?"

Man rennt sich selbst hinterher.
Weiß kaum um die eigene Geschichte, und was um und mit einem oder in einem vor sich geht.
Gerade da, wo man sich packt, im Tod, im Eins-werden mit der Zeit, zerfällt auch noch Autozentrierung.

Falls man sich so oder so ähnlich reflektiert,
dann, meine ich, ist man vollkommen sich selbst bewusst.

Denn jede äußere willentliche Kraft, die ungefiltert durch einen hindurch wirken täte, wäre mit solchem statement höchst unzufrieden.

... oder evtl. auch sehr zufrieden ... wer weiss das schon?
Ich denke, wir sind hier nicht nur jenseits der Standardphysik, sondern auch schon weit jenseits der Metaphysik. :)

AndreD 29.01.18 20:08

AW: Fragen eines Autors
 
Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Hawkwind (Beitrag 86701)
... oder evtl. auch sehr zufrieden ... wer weiss das schon?
Ich denke, wir sind hier nicht nur jenseits der Standardphysik, sondern auch schon weit jenseits der Metaphysik. :)

Aber, es hat mir dieses besondere Bild vom Urknall Modell gebracht,
das skurril aber irgendwie seltsam richtig auf mich wirkt.. ^^

(Und es gibt wirklich keinen, der diese Idee vorher hatte?!)

Bernhard 29.01.18 22:02

AW: Fragen eines Autors
 
Zitat:

Zitat von AndreD (Beitrag 86695)
(Diese Antwort kann mir nur ein Physiker geben!)

Die hast du bereits mehrfach bekommen und damit belassen wir es jetzt.

Der Thread wird hiermit geschlossen.

JoAx 29.01.18 22:34

AW: Fragen eines Autors
 
Zitat:

Zitat von AndreD (Beitrag 86695)
, ich möchte nur eine konkrete Meinung zu meinem korrigierten Urknall Modell :)

Es ist ein sprichwörtliches Vollknallmodell.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm