Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Aktuelle Meldungen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=8)
-   -   Papierflieger im All (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=580)

Lorenzy 29.04.08 22:11

Papierflieger im All
 
Was es nicht alles gibt. Wissenschaftler wollen einen Papierflieger aus der Raumstation ISS werfen, damit er zur Erde segelt. Die Forscher stellen sich erstaunliche Fragen - vor allem: Übersteht das Spielzeug die heiße Reise zurück?

http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...529479,00.html

Hermes 30.04.08 16:14

AW: Papierflieger im All
 
Ich möchte in der Tagesschau die Erde aus dem All sehen, und dann den ausgesetzten Papierflieger im Bild.
Und das beste ist es wäre keine 'lustige' Montage (wie die Filmaufnahmen von den Astronauten auf dem Mond...).

Uranor 30.04.08 16:23

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von Hermes (Beitrag 19371)
Und das beste ist es wäre keine 'lustige' Montage (wie die Filmaufnahmen von den Astronauten auf dem Mond...).

*aua* Das wird für uns genau so wenig überprüfbar sein wie das damalige Ereignis. Also wie gehabt: Wir schauen TV und gehen davon aus, dass authentische Agierer tatsächlich authentisch agieren. Mehr ist nicht. Und mir genügt das so. Ich hatte es schießlich live organisiert in der Kompanie gesehen.

Lorenzy 30.04.08 18:36

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von Hermes (Beitrag 19371)
Ich möchte in der Tagesschau die Erde aus dem All sehen, und dann den ausgesetzten Papierflieger im Bild.
Und das beste ist es wäre keine 'lustige' Montage (wie die Filmaufnahmen von den Astronauten auf dem Mond...).

Kann man nichts dran ändern. Die ISS ist auch nur ein Pappmodell. Wenn man sich die Aufnahmen der ISS genauer anschaut, sieht man sogar den Faden woran sie aufgehängt ist. :D

Hermes 01.05.08 18:30

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 19381)
Kann man nichts dran ändern. Die ISS ist auch nur ein Pappmodell. Wenn man sich die Aufnahmen der ISS genauer anschaut, sieht man sogar den Faden woran sie aufgehängt ist. :D

Na ja, das wohl doch eher nicht..
Ich hatte mich an einen Doku-Tag zu Raumfahrt/Mondlandung, ecta. auf Phoenix letztes Jahr erinnert. Darunter auch ein Beitrag in dem es darum ging, daß die Aufnahmen der Astronauten unter zuhilfenahme von Stanley Kubrick entstanden sind.
"Kubrick, Nixon und der Mann im Mond" war das wohl. Laut Wiki ein 'Mockumentary', Medienfake.

Ich erinnere mich an einen auf mysteriöse Art und Weise verschwundenen Thread von Dir, in dem es glaube ich auch um diese Doku ging.
Seltsam? Aber so stand es geschrieben...

Nein, nicht verzweifeln. ;)
Ich nehme an, daß der Thread abhanden gekommen ist aufgrund von rechtlichem Unwohlsein bezüglich der aufgekommenen Diskussion um moderne Verbreitungsformen von Medieninhalten. :D:rolleyes:

Lorenzy 01.05.08 21:29

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von Hermes (Beitrag 19448)
Nein, nicht verzweifeln. ;)
Ich nehme an, daß der Thread abhanden gekommen ist aufgrund von rechtlichem Unwohlsein bezüglich der aufgekommenen Diskussion um moderne Verbreitungsformen von Medieninhalten. :D:rolleyes:

Nö. Da der Thread mir etwas eigennützig vor kam, hab ich ihn gelöscht (ich kann ihn auch wieder herstellen wenn du willst). Jogi war so nett mir eine DVD der Dok zu schicken. Was soll daran illegal sein? Jeder darf aus dem Fernsehen etwas aufzeichnen und diese Kopie dann an Freunde oder Kollegen verschenken, solange kein Geschäft damit gemacht wird, ist das völlig in Ordnung.

Die Aussagen in der besagten Dok sind alles Fakes oder aus dem Zusammenhang gerissen. Besonders lustig sind die Outtakes nach dem Abspann, wo die Propaganden ihre Aussagen wiederholen müssen, weil sie den Text vergessen etc.

criptically 01.05.08 21:43

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 19455)
...

Die Aussagen in der besagten Dok sind alles Fakes oder aus dem Zusammenhang gerissen...

Kann man das auch beweisen?

mfg

Lorenzy 01.05.08 21:46

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von criptically (Beitrag 19458)
Kann man das auch beweisen?

mfg

Was verstehst du unter einem solchen Beweis?

criptically 01.05.08 21:52

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 19459)
Was verstehst du unter einem solchen Beweis?

Wie beweist man, dass die Aussagen "Fakes" sind?

mfg

Lorenzy 01.05.08 21:57

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von criptically (Beitrag 19460)
Wie beweist man, dass die Aussagen "Fakes" sind?

mfg

Welche Aussage meinst du konkret?

criptically 01.05.08 22:02

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 19461)
Welche Aussage meinst du konkret?

Ich beziehe mich auf folgenden Beitrag:
http://www.quanten.de/forum/showpost...55&postcount=6

mfg

Lorenzy 01.05.08 22:11

AW: Papierflieger im All
 
Fand die Mondlandung statt? Das ist wohl deine Frage. Ich könnte jetzt mit Mondgestein, Filmaufnahmen, Spiegel auf dem Mond, etc.. kommen. Aber all dies lässt sich ja auch fälschen. Also was soll man drüber noch gross diskutieren? Man glaubt daran oder man lässt es.:rolleyes:

Uranor 01.05.08 22:53

AW: Papierflieger im All
 
*hä hä*, ist schon ein Vorteil, Veteran zu sein. Man weiß einfach, dass Sputnik 1, das Trio auf dem Mond usw. echt waren. Könnte ja auch jemend behaupten, dass die Titanic damals gar nicht gesunken sein kann, weil es noch gar kein Meer gab. :p

richy 02.05.08 00:00

AW: Papierflieger im All
 
Hi
Damals war sogar schulfrei, damit man die Landung im s/w TV mitverfolgen konnte. Die Argumente der Mond Verschwoerungen klingen im Gegensatz zur RT Verschwoerung anfangs recht plausibel.
Aber die Gegenargumente sind noch plausibler :
http://www.apollo-projekt.de/
http://www.mondlandung.pcdl.de/

Die Computer Links sind recht unterhaltsam :
http://www.bernd-leitenberger.de/com...umfahrt1.shtml

pauli 02.05.08 02:21

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von criptically (Beitrag 19458)
Kann man das auch beweisen?

Der Brüller des Tages/der Nacht :D :D

Ihr Verschwörungsfuzzis wart doch der Grund für die Entstehung des Films :D

rafiti 02.05.08 11:14

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von criptically (Beitrag 19458)
Kann man das auch beweisen?

mfg

Frag nicht so scheinheillig, das weißt du ganz genau, ist das nicht eure zweite Heimat? :)

gruss
rafiti

Hermes 02.05.08 15:33

AW: Papierflieger im All
 
Also nur um nochmal klarzustellen:
Hermes zweifelt nicht an der Mondlandung!

Die Doku bezog sich wie ich es in Erinnerung hatte lediglich auf die Filmaufnahmen dort. Der Beitrag war inmitten von an sich guten Dokubeiträgen zum Thema Weltall/Raumfahrt usw. untergebracht und lief auch nicht in einer Mystery-Sendung oder so.

Das wäre schon ein Ding.
So unwahrscheinlich angesichts der politischen Bedeutung dieser Mondfahrt damals wäre eine Fälschung der Aufnahmen wohl nicht, wenn die 'echte' aus irgendwelchen technischen Gründen nicht geklappt hätte.

Vorstellbar wäre es, Verschwörungsfreak bin ich eigentlich nicht.
Als Multiversalist müßte ich im Grunde sagen, daß es in einer geringeren Anzahl an Universen tatsächlich gefälschte Aufnahmen gab, und in der Mehrheit handelt es sich wahrscheinlich um einen "Medienfake"...
Wie auch immer.

@Lorenzy:
Mich hat bestimmt nix an dem Thread gestört, wollte sogar antworten, da ward er schon vergangen.
Dachte, wenn darauf geachtet wird, keine Fremdgrafiken einzubinden, wäre das Löschen von Threads bei denen es um Uploader und Fernsehsendungen geht auch nicht so weit weg...
Den Rechteverwertern ist ja ansonsten nichts zu absurd:
http://www.gulli.com/news/cds-wegsch...ll-2008-04-14/

Lorenzy 02.05.08 18:22

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von Hermes (Beitrag 19483)
Das wäre schon ein Ding.
So unwahrscheinlich angesichts der politischen Bedeutung dieser Mondfahrt damals wäre eine Fälschung der Aufnahmen wohl nicht, wenn die 'echte' aus irgendwelchen technischen Gründen nicht geklappt hätte.

Diesen Gedanken hatte sicher der ein oder andere Politiker zur damaligen Zeit. Aber die konnten sich sicher auch vorstellen, welche Konsequenzen es für Amerika gehabt hätte, wenn eines Tages diese Lüge enttarnt würde. Eine solche weltweite Blamage bis in alle Ewigkeit hätte sicher kein Politker gewagt.

Und ausserdem schlagen die damaligen Fernsehbilder trotz ihrer relativ schlechen Qualität, jedes CGI-Programm der heutigen Zeit. Stanley Kubrik in Ehren, aber selbst er hätte dies nicht geschafft. "2001" wurde 1968 gedreht und die Mondszenen, sehen ganz und gar nicht wie ein sechstel der Schwerkraft auf der Erde aus. Nichtmal David Copperfield würde ein solch realistisches Mondgehobse hinkriegen.;)

criptically 02.05.08 19:11

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 19463)
Fand die Mondlandung statt? Das ist wohl deine Frage. Ich könnte jetzt mit Mondgestein, Filmaufnahmen, Spiegel auf dem Mond, etc.. kommen. Aber all dies lässt sich ja auch fälschen. Also was soll man drüber noch gross diskutieren? Man glaubt daran oder man lässt es.:rolleyes:

Ich frage mich nur, ob so eine Landung wegen Van-Allen-Gürtel überhaupt möglich ist?

Angeblich durch Rechnung widerlegt!

Zitat:

Bedeutung für die Mondlandungen [Bearbeiten]

Von Personengruppen, die hinter den Mondlandungen der Apollo-Missionen eine Verschwörung der NASA vermuten, wird oft angeführt, dass die Durchquerung des Van-Allen-Gürtels ohne das Vorhandensein einer 2 Meter dicken Bleiummantelung nicht möglich sei, ohne dass die Passagiere bleibende Schäden davontrügen bzw. sterben würden.

Diese Behauptung wird jedoch durch Rechnung widerlegt:
Und die Zweite Frage: Warum haben die Russen so etwas niemals Probiert? :D

mfg

Lorenzy 02.05.08 21:35

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von criptically (Beitrag 19487)
Von Personengruppen, die hinter den Mondlandungen der Apollo-Missionen eine Verschwörung der NASA vermuten, wird oft angeführt, dass die Durchquerung des Van-Allen-Gürtels ohne das Vorhandensein einer 2 Meter dicken Bleiummantelung nicht möglich sei, ohne dass die Passagiere bleibende Schäden davontrügen bzw. sterben würden.

Diese Behauptung wird jedoch durch Rechnung widerlegt:

Ach, du möchtest hier ja nur den Clown spielen. Gratuliere. Ist dir gelungen. Nur hat dein Niveau längst den absoluten Nullpunkt erreicht. Als ob du den Rest des Textes nicht gelesen hättest. :rolleyes:

Zitat:

Von Personengruppen, die hinter den Mondlandungen der Apollo-Missionen eine Verschwörung der NASA vermuten, wird oft angeführt, dass die Durchquerung des Van-Allen-Gürtels ohne das Vorhandensein einer 2 Meter dicken Bleiummantelung nicht möglich sei, ohne dass die Passagiere bleibende Schäden davontrügen bzw. sterben würden.

Diese Behauptung wird jedoch durch Rechnung widerlegt:

Die Rakete der Apollo-Missionen flog während der Durchquerung des Van-Allen-Gürtels mit knapp 40.000 km/h. Der Van-Allen-Gürtel hat einen Durchmesser von ca. 45.000 km. Die Astronauten waren also lediglich rund eine Stunde lang der erhöhten Strahlung des Van-Allen-Gürtels ausgesetzt. Laut Strahlenschutzverordnung aus dem Jahr 2001 gilt für Deutschland nach § 56 eine Berufslebensdosis (Äquivalentdosis) von 400 mSv, welche nach ärztlicher Absprache und Einwilligung jedoch noch überschritten werden kann. Also würde selbst bei maximalen Werten diese Grenze um die Hälfte unterschritten und lediglich ein auf Grund der zeitlichen Konzentration der Strahlung auf den Körper erhöhtes Krebsrisiko die Folge für die Astronauten sein. Ein sofortiger Tod tritt frühestens bei 80.000 mSv in sehr kurzem Zeitraum auf.

Darüber hinaus ergaben offizielle Messungen an den Astronauten der Apollo 11 eine effektive Strahlenbelastung von 6,1 mSv (effektive Dosis) während der gesamten 195 Stunden, die sie auf dem Flug verbracht hatten.

Hinsichtlich der Strahlenwerte muss man anmerken, dass es verschiedene Messmethoden gibt, deren Ergebniswerte sich mitunter stark unterscheiden und auf deren Angabe bei Berichten über die Strahlung im Van-Allen-Gürtel und auf den Apollo-Missionen nicht immer korrekt eingegangen oder zum Teil sogar ganz verzichtet wird. Gemeint sind die Begriffe Organdosis, Äquivalentdosis und effektive Dosis.

pauli 02.05.08 21:38

AW: Papierflieger im All
 
criptically scheint wirklich nur ein alberner kleiner Troll ohne blassen Schimmer zu sein.

criptically 03.05.08 11:06

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von Lorenzy (Beitrag 19489)
Ach, du möchtest hier ja nur den Clown spielen. Gratuliere. Ist dir gelungen. Nur hat dein Niveau längst den absoluten Nullpunkt erreicht. Als ob du den Rest des Textes nicht gelesen hättest. :rolleyes:

An den Astronauten wurde eine Dosis von 6,1mSv (in 195 Stunden) gemessen,

Zitat:

Darüber hinaus ergaben offizielle Messungen an den Astronauten der Apollo 11 eine effektive Strahlenbelastung von 6,1 mSv (effektive Dosis) während der gesamten 195 Stunden, die sie auf dem Flug verbracht hatten.
obwohl eine viel höhere Dosis gemessen werden müsste (250 mSv in einer Stunde)! :D :D :D

Zitat:

Die Äquivalentdosis der Strahlung beider Hauptzonen beträgt hinter 3 mm dickem Aluminium unter extremen Umständen bis zu 200 mSv/h (Millisievert pro Stunde) im Kernbereich des inneren Gürtels und bis zu 50 mSv/h im Kernbereich des äußeren Gürtels.
mfg

Lorenzy 03.05.08 13:09

AW: Papierflieger im All
 
Zitat:

Zitat von criptically (Beitrag 19504)
An den Astronauten wurde eine Dosis von 6,1mSv (in 195 Stunden) gemessen,



obwohl eine viel höhere Dosis gemessen werden müsste (250 mSv in einer Stunde)! :D :D :D

Hinsichtlich der Strahlenwerte muss man anmerken, dass es verschiedene Messmethoden gibt, deren Ergebniswerte sich mitunter stark unterscheiden und auf deren Angabe bei Berichten über die Strahlung im Van-Allen-Gürtel und auf den Apollo-Missionen nicht immer korrekt eingegangen oder zum Teil sogar ganz verzichtet wird. Gemeint sind die Begriffe Organdosis, Äquivalentdosis und effektive Dosis.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm