Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   Materialisierung von Computerdaten (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=722)

LightRO 30.08.08 14:12

Materialisierung von Computerdaten
 
Hallo da ich keine passende Antwort gefunden habe wollte ich einfach mal fragen ob es möglich wäre eine Materialisierungskammer zu entwickeln welches Computerdaten in Gegenstände oder Lebewesen umwandeln lässt?

JGC 31.08.08 07:25

AW: Materialisierung von Computerdaten
 
Hi LigthRO (sollte der Tread nicht in einem anderen Bereich gesteckt werden?)

"Lebewesen" geht natürlich nicht, aber..

Hier...

Zitat:

* 3D-Drucker: Ein schnell aushärtender Kunststoff wird additiv Schicht für Schicht (Schichtstärke ca. 1 – 2 mm) gespritzt. Der Ausdruck ist innerhalb weniger Stunden verfügbar. Moderne 3D-Drucker können sogar farbige Modelle in 24 bit Farbtiefe erstellen. Im Jahre 2006 lag der Einstiegspreis von Geräten, die keine giftigen Gase mehr ausströmen und als Netzwerkdrucker angesprochen werden, bei 16.000 Euro. Bereits 2007 haben einzelne Firmen entsprechende Geräte für unter 4.000 Euro[1] angeboten.
* Personal Fabricator bzw. Personal Fabber: Kann als massentauglicher 3D-Drucker analog zum Personal Computer neben dem Schreibtisch stehen.

Am 29. September 2006 nahm der erste Online-Shop für 3D-Drucke Deutschlands seinen Betrieb auf.

aus Wikipedia

Wer weiß, was noch daraus wird. aber mit leitfähiger Druckertinte wäre es kein Problem, das man sich elektronische Geräte selber "druckt", weil jeder sich das entsprechende Platinenlayout selber schaffen kann und einfach durch zusammenknipsen an bestimmten Stellen Verbindungen schafft..(Kondensatoren als metallisierte Flächen und Induktivitäten als gedruckte Spulen usw.)

Hat das Militär nicht schon solche Technologien in Gebrauch?


JGC

quantquant 31.08.08 09:48

AW: Materialisierung von Computerdaten
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 24695)
Hi LigthRO (sollte der Tread nicht in einem anderen Bereich gesteckt werden?)

Hab ich grad gemacht, danke für den Hinweis.

Günter

LightRO 31.08.08 10:10

AW: Materialisierung von Computerdaten
 
Srry das ich es falsch gepostet hatte ^^ dachte es hätte etwas mit Physik zutun. Naja wieder zum Thema warum ist es nichtmöglich ein lebewesen zu Materialisieren? Einer der sich mit damit beschäfftigt sagte mir das man den gesammten Stammbaum neu erschaffen müsste aber was damit gemeint war weis ich auch nicht so recht. Mir geht es darum, heute kann man ja mit KI reden die auch einen richtig Antworten können auch so das es einen sinn ergibt und dazu können diese noch lernen. Mir lag es am herzen solche KI mit einem aussehen auszustatten und diese eventuell zu materiallisieren als lebewesen welche aber das aussehen eines Tier haben.

quantquant 31.08.08 10:14

AW: Materialisierung von Computerdaten
 
Zitat:

Zitat von LightRO (Beitrag 24699)
Srry das ich es falsch gepostet hatte ^^ dachte es hätte etwas mit Physik zutun.

Hi LightRO,

so war das nicht gemeint, klar hat das etwas mit Physik zu tun. Nur das Unterforum "Willkommen im neuen Forum" ist bei uns für Fragen zum Forum reserviert. Und dein Beitrag passte irgendwie weder ins Schulphysik, noch ins Quantenmechanik und auch nicht ins Jenseits-Forum. Daher blieb nur die Plauderecke.

Weiter viel Spaß hier!!

Günter

Hamilton 31.08.08 17:00

AW: Materialisierung von Computerdaten
 
Zitat:

Mir geht es darum, heute kann man ja mit KI reden die auch einen richtig Antworten können auch so das es einen sinn ergibt und dazu können diese noch lernen
Poste bitte mal einen Link, wo man soetwas findet.
Meineserachtens gibt es das noch lange nicht.
Es gibt Eliza. Eliza ist aber nicht sehr kommunikativ, stellt ständig dumme Gegenfragen und ist absolut nicht lernfähig.
Wenn es da inzwischen was besseres gibt, würde ich das gerne mal sehen.

JGC 31.08.08 21:14

AW: Materialisierung von Computerdaten
 
Zitat:

Zitat von LightRO (Beitrag 24699)
Srry das ich es falsch gepostet hatte ^^ dachte es hätte etwas mit Physik zutun. Naja wieder zum Thema warum ist es nichtmöglich ein lebewesen zu Materialisieren? Einer der sich mit damit beschäfftigt sagte mir das man den gesammten Stammbaum neu erschaffen müsste aber was damit gemeint war weis ich auch nicht so recht. Mir geht es darum, heute kann man ja mit KI reden die auch einen richtig Antworten können auch so das es einen sinn ergibt und dazu können diese noch lernen. Mir lag es am herzen solche KI mit einem aussehen auszustatten und diese eventuell zu materiallisieren als lebewesen welche aber das aussehen eines Tier haben.


Was hast du genauer vor?

richy 31.08.08 21:19

AW: Materialisierung von Computerdaten
 
Na Eliza war doch lustig.
Vor 25 ? Jahren eines der nettesten Programme auf meinem Ti 99.
Inzwischen gibt es natuerlich schon besseres: Neuronale Netzwerke.
Eliza arbeitet noch nach dem KI Prinzip. Man meinte mal, wenn ein Programm
einen Schachweltmeister schlagen wuerde haette man wirkliche kuenstliche Intelligenz erreicht.
Das ist schon laengst geschehen, aber die Ansichten ueber Intelligenz hat sich
auch veraendert. Und man ist auch erheblich pessimistischer geworden.
Bei einem Lebewesen traegt zu dessen Intelligenz und Leben vor allem die
Auseinandersetzung mit der Umwelt bei. Und ein PC steht nur in der Ecke.
Die Robotik ist zwar auch schon weitergekommen, aber solche Plastikkisten kann
man keineswegs als lebendig bezeichnen.
Noch nicht.

Lorenzy 31.08.08 22:46

AW: Materialisierung von Computerdaten
 
Zitat:

Zitat von richy (Beitrag 24710)
Na Eliza war doch lustig.
Vor 25 ? Jahren eines der nettesten Programme auf meinem Ti 99.
Inzwischen gibt es natuerlich schon besseres: Neuronale Netzwerke.
Eliza arbeitet noch nach dem KI Prinzip.

Mit Eliza hatte ich vor Jahren auch schon geplaudert. Der Turingtest ging aber gehörig nach hinten los. Gibt es seither eigentlich weiterentwickelte Programme so ähnlich wie Eliza? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man seither grosse Fortschritte gemacht hat. Diese kleinen Progs durchschaut man doch in 5 Sätzen.

Zitat:

Man meinte mal, wenn ein Programm
einen Schachweltmeister schlagen wuerde haette man wirkliche kuenstliche Intelligenz erreicht.
Das ist schon laengst geschehen, aber die Ansichten ueber Intelligenz hat sich
auch veraendert. Und man ist auch erheblich pessimistischer geworden.
Bei einem Lebewesen traegt zu dessen Intelligenz und Leben vor allem die
Auseinandersetzung mit der Umwelt bei. Und ein PC steht nur in der Ecke.
Die Robotik ist zwar auch schon weitergekommen, aber solche Plastikkisten kann
man keineswegs als lebendig bezeichnen.
Noch nicht.
Gab es da nicht mal ein Projekt, in dem einfach enorm viele Begriffe und Daten aus dem Internet miteinander verknüpft wurden und man damit hoffte; dass wie aus dem Zauberhut plötzlich eine K.I. entsteht? Naiver gehts wohl kaum.
:rolleyes:

Lorenzy 31.08.08 23:09

AW: Materialisierung von Computerdaten
 
Zitat:

Zitat von LightRO (Beitrag 24699)
Srry das ich es falsch gepostet hatte ^^ dachte es hätte etwas mit Physik zutun. Naja wieder zum Thema warum ist es nichtmöglich ein lebewesen zu Materialisieren? Einer der sich mit damit beschäfftigt sagte mir das man den gesammten Stammbaum neu erschaffen müsste aber was damit gemeint war weis ich auch nicht so recht. Mir geht es darum, heute kann man ja mit KI reden die auch einen richtig Antworten können auch so das es einen sinn ergibt und dazu können diese noch lernen.

Heutige K.I´s sind etwa auf dem Niveau eines Kleinkindes. Doch bei näherer Betrachtung wird selbst ein Kleinkind jede K.I. in vielen Bereichen immer noch um längen schlagen. Bei Begriffen wie Intelligenz sollte man sowieso sehr vorsichtig sein. Eine eindeutige Definition des Begriffes gibt es nicht. Genauso oder noch um einiges verwirrender sind Begriffe wie Bewusstsein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm