Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Plauderecke (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=5)
-   -   Leider nicht wirklich eine Satire (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=998)

Marco Polo 13.03.09 21:30

Leider nicht wirklich eine Satire
 
http://www.hanno.de/blog/2009/guten-...ndnachrichten/

Kai 16.03.09 14:10

AW: Leider nicht wirklich eine Satire
 
Hallo!
Zitat:

Sollten Sie sich zu Hause nun Gedanken über Ihre oder unsere Verantwortung machen, können wir Sie beruhigen - der Täter war anders als wir, deshalb kann die Gesellschaft keinerlei Mitschuld an dieser schrecklichen Tat treffen. Auch unsere Berichterstattung hat sicherlich keinen Einfluss auf spätere Nachahmer.
Das kann man auch anders sehen.
Bei dem Amokläufer lief vorher eigentlich alles ganz gut.
Er hatte einen Abschluss, Freunde und eventuell eine gute Familie (ich kenne die ja nicht).
Fakt ist nun mal, dass er viele Mädchen erschossen hat.
Daher müsste er theoretisch von diesen Mädchen oder Mädchen allgemein gemobbt worden sein.
Die Gesellschaft in seiner Umgebung ist meiner Meinung nach mit daran Schuld, weil sie anscheinend nur zugeschaut und nicht gehandelt haben.
Die Lehrer, Freunde, Nachbarn oder andere mussten doch irgendwie seine angespannte Lage erkennen können.
Das haben sie nicht oder wollten nicht eingreifen.
Außerdem war auch er ein Mensch, geformt von der Gesellschaft.
Gruß Kai

Marco Polo 16.03.09 16:26

AW: Leider nicht wirklich eine Satire
 
Zitat:

Zitat von Kai (Beitrag 33686)
Das kann man auch anders sehen.
Bei dem Amokläufer lief vorher eigentlich alles ganz gut.
Er hatte einen Abschluss, Freunde und eventuell eine gute Familie (ich kenne die ja nicht).
Fakt ist nun mal, dass er viele Mädchen erschossen hat.
Daher müsste er theoretisch von diesen Mädchen oder Mädchen allgemein gemobbt worden sein.
Die Gesellschaft in seiner Umgebung ist meiner Meinung nach mit daran Schuld, weil sie anscheinend nur zugeschaut und nicht gehandelt haben.
Die Lehrer, Freunde, Nachbarn oder andere mussten doch irgendwie seine angespannte Lage erkennen können.
Das haben sie nicht oder wollten nicht eingreifen.
Außerdem war auch er ein Mensch, geformt von der Gesellschaft.

Äh...Kai,

ganu das was du schreibst, wollte der Blog-Autor zum Ausdruck bringen. Hast du die Ironie nicht bemerkt?

Gruss, Marco Polo

Hermes 16.03.09 17:14

AW: Leider nicht wirklich eine Satire
 
Der Blogtext bringt das ganz gut auf den Punkt.
Mein Bla dazu: Das sind einfach Symptome des Zeitalters, in dem wir leben + Medien + 'die Leiden des jungen Werter 2009' + 'Deutschland sucht den Superstar' + Internet-JackAss-filmchen +.....

Medien spielen eine große Rolle, aber es gibt keine einzelnen 'Schuldigen'.

'Maßnahmen' gegen sowas sind lächerlicher Aktionismus.
Das ist derselbe Schwung einer unruhigen Zeit der sich Jugendliche in islamischen Länder mitsamt unmittelbarer Umgebung in die Luft sprengen läßt.
Zwar aus ganz anderen 'rationalen' Gründen und Kontexten.
Aber 'früher' gab's das dort auch nicht.
Derselbe Schwung der (meistens) Teenager dazu bringt Stunts zu riskieren, die fast mit Sicherheit im Krankenhaus oder schlimmerem enden.

Sign of the times...
Gähn, eigentlich ein typisches Mediengesellschafts-Bla-bla-Thema.
Fangt bloß keine Diskussion an.:rolleyes:
Ups, jetzt hab ich angefangen.

Kai 16.03.09 22:18

AW: Leider nicht wirklich eine Satire
 
Hallo!
Ich hab´ vergessen die Überschrift zu lesen...:mad:
Mein Fehler...
Gruß Kai

regeli 20.03.09 11:20

AW: Leider nicht wirklich eine Satire
 
Hi ! Also weil der Kai hier mitspielt , Verbreitungsgebiet sind U.S.A. ,
Deutschland und Australien. Außerdem gab es in der Bild der Wissenschaft
Veröffentlichungen schon etwas zurück. Man vergißt es auch wieder.

Ich meine , Deutschland hat seine Unschuld verloren.,Das sagt man so.

Wir sind Schauplatz und von anderen so auch gesehen. Da kann man sich hin
und herwenden und winden , es bleibt ein Fakt.

Gruss regeli

Kai 26.03.09 09:55

AW: Leider nicht wirklich eine Satire
 
Hallo!
Es ist zwar traurig aber wahr.
Wir müssen, sollte es so weit kommen, andere, die betroffen sind, unterstützen, damit so etwas nicht mehr passiert.
Gruß Kai

JGC 26.03.09 10:40

AW: Leider nicht wirklich eine Satire
 
Hi...


Vor allem erschreckt mich, das dieses meiner Ansicht nach bei uns nicht passieren dürfte..


Manchesmal frage ich mich, ob wir durch unsere weltweit verzweigte Medien und deren Berichterstattung nicht erst die "Nachahmung solcher spektakulären Taten erst forciert wird.,.

Schon die Kinder in der Nachbaschaft beobachte ich oft...

Wenn eine Familie mit ihrem Sprössling(ca 6-12 Jahre) eimnen Handfesten Krach kriegen, der Sprössling sich auf den Boden wirft und einen Wutanfall rauslässt oder seine "Kameraden" richtig aggresiv schlägt und staucht, da ist mir genau dieses "Kopier-Verhalten ganz deutlich geworden...


Innerhalb von 6 Wochen hatten dann all die anderen Kinder auf diese Art ihrem Unmut Luft gemacht und die Alten waren ganz ratlos...(am liebsten hätte ich dem entsprechenden Sprössling mal kräftig den Hintern in Gesellschaft all der anderen Kinder versohlt, damit sie nämlich AUCH gesehen hätten, das die Erwacjsenen bestimmtes Verhalten einfach nicht dulden können!!)

Auch wenn das hart klingt...

Aber Kinder entwickeln erst ihren Geist und dessen Vernetzungen...

Und eine schmerzhafte Erfahrung "resetet" ihre emotionale "Endlosschleife", in der sie sich in diesem Augenblick befinden.

Das heisst also keinesfalls, das man seine Kinder windelweich prügeln soll, aber das unter bestimmten Bedingungen tatsächlich eine schmerzhafte Erfahrung der einzige Weg ist, um sein Kind wieder aus seinem eigenen "emotionalen Gefängnis" raus zu holen.

Sicher gibt es auch andere Wege, psychologischer Art...

Aber soll man denn jetzt von all den Eltern verlangen, das sie zuerst ein ausgiebiges Psychologie-Studium absolvieren sollen, BEVOR sie überhaupt daran denken dürfen, Kinder in die Welt zu setzen?

Dann würde erst recht das Kinder kriegen nur noch ein Previleg der oberen Schichten werden...


Der Witz ist ja der, das ein aufzuspielendes Betriebssystem sich im Grunde nicht anders verhält, wenn z.B. falsche oder nichtvorhandene Treiber die Gerätefunktionen entweder nicht, oder falsch unterstützen und somit auch oft einen "Hänger" oder gar einen Absturz produzieren...

Ich finde, die Gesellschaft an sich sollte mal wirklich versuchen, sich an die elementaren Grundprinzipien des Daseins und des Lernens erinnern...

Die Tiere machen es doch vor...

Viele Freiheiten, aber an bestimmten Punkten gibt es drakonische "Nackenbisse" oder gut gezielte "Tatzen", welche die Joungster dazu veranlassen, von ihrem schädlichen Tun abzulassen...


JGC

regeli 27.03.09 06:20

AW: Leider nicht wirklich eine Satire
 
Zitat:

Zitat von JGC (Beitrag 33898)
Hi...


Vor allem erschreckt mich, das dieses meiner Ansicht nach bei uns nicht passieren dürfte..


Manchesmal frage ich mich, ob wir durch unsere weltweit verzweigte Medien und deren Berichterstattung nicht erst die "Nachahmung solcher spektakulären Taten erst forciert wird.,.

Schon die Kinder in der Nachbaschaft beobachte ich oft...

Wenn eine Familie mit ihrem Sprössling(ca 6-12 Jahre) eimnen Handfesten Krach kriegen, der Sprössling sich auf den Boden wirft und einen Wutanfall rauslässt oder seine "Kameraden" richtig aggresiv schlägt und staucht, da ist mir genau dieses "Kopier-Verhalten ganz deutlich geworden...


Innerhalb von 6 Wochen hatten dann all die anderen Kinder auf diese Art ihrem Unmut Luft gemacht und die Alten waren ganz ratlos...(am liebsten hätte ich dem entsprechenden Sprössling mal kräftig den Hintern in Gesellschaft all der anderen Kinder versohlt, damit sie nämlich AUCH gesehen hätten, das die Erwacjsenen bestimmtes Verhalten einfach nicht dulden können!!)

Auch wenn das hart klingt...

Aber Kinder entwickeln erst ihren Geist und dessen Vernetzungen...

Und eine schmerzhafte Erfahrung "resetet" ihre emotionale "Endlosschleife", in der sie sich in diesem Augenblick befinden.

Das heisst also keinesfalls, das man seine Kinder windelweich prügeln soll, aber das unter bestimmten Bedingungen tatsächlich eine schmerzhafte Erfahrung der einzige Weg ist, um sein Kind wieder aus seinem eigenen "emotionalen Gefängnis" raus zu holen.

Sicher gibt es auch andere Wege, psychologischer Art...

Aber soll man denn jetzt von all den Eltern verlangen, das sie zuerst ein ausgiebiges Psychologie-Studium absolvieren sollen, BEVOR sie überhaupt daran denken dürfen, Kinder in die Welt zu setzen?

Dann würde erst recht das Kinder kriegen nur noch ein Previleg der oberen Schichten werden...


Der Witz ist ja der, das ein aufzuspielendes Betriebssystem sich im Grunde nicht anders verhält, wenn z.B. falsche oder nichtvorhandene Treiber die Gerätefunktionen entweder nicht, oder falsch unterstützen und somit auch oft einen "Hänger" oder gar einen Absturz produzieren...

Ich finde, die Gesellschaft an sich sollte mal wirklich versuchen, sich an die elementaren Grundprinzipien des Daseins und des Lernens erinnern...

Die Tiere machen es doch vor...

Viele Freiheiten, aber an bestimmten Punkten gibt es drakonische "Nackenbisse" oder gut gezielte "Tatzen", welche die Joungster dazu veranlassen, von ihrem schädlichen Tun abzulassen...


JGC



Hi ! Viele,viele Blumen -- wie bei Prinzess Diana . , Als visueller Typ , der
ich bin , fällt mir das besonders ins Auge. Über 10 Jahre ging ja die Anteilnahme immer weiter , man hat es wohl als großen Verlust empfunden.
Heute denkt man oft lieber an Prinz Harry und seine Vorlieben.

In Deutschland ist man auf solche Ereignisse und Liebesbeweise nicht
so eingestellt. Was mich interessieren würde , ob Kai sich allgemeiner inter-
essiert für gewisse ges.Erscheinungen oder nur für so exrtremes Geschehen.
Sozusagen nur unter dem Eindruck des Geschehens reagiert.

Kai ein Softtypus. Ich muss allerdings sagen , wenn ich einem jungen fried-
lichen Paar mit Kindern so eine Bild der Wissenschaft senden will , dann über-
lege ich mir das zweimal und unterlasse es meistens.

Es sind z.T . unerhörte Entwicklungen bes. auch von der wiss.Erkenntnis
schwer zu verkraften.

Gruss regeli

Kai 30.03.09 02:26

AW: Leider nicht wirklich eine Satire
 
Guten Abend!

Zitat:

Kai ein Softtypus.
Ich bin kein Softi...:mad:

Spaß beiseite.
Ich beobachte ebenfalls viel und greife anderen hin und wieder auch mal unter die Arme. Das bedeutet, das ich nicht nur für den Moment lebe.
Auch ich wäge ab, wann die Wissenschaft einfach weggelassen werden muss; was aber nicht bedeutet, dass ich sie ignoriere...
Ebenfalls reagiere ich auch vor dem Geschehen, was bedeutet, dass ich nicht so verblendet bin, wie Du mich vielleicht darstellen möchtest...
Doch genug über mich.
Solche Taten, wie der Amoklauf, sollen uns lehren, immer wachsam zu sein und zu handeln, ehe es zu spät ist.
Gruß Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm