Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Foren durchsuchen

Hinweise

Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,03 Sekunden.
Suchen: Beitr?ge von: Geku
Forum: Plauderecke Heute, 16:50
Antworten: 211
Hits: 109.018
Erstellt von Geku
AW: KI - Gefahr, Herausforderung, Chance?

Ich fürchte, dass es für die breite Masse eine speziell trainierte KI gibt, abhängig vom politischen System.
Forum: Plauderecke Heute, 16:45
Antworten: 2
Hits: 30
Erstellt von Geku
AW: Weißer Wasserstoff, umweltfreundlich?

Weniger Auto- und Flugverkehr wäre das beste für die Umwelt, aber damit läßt sich kein Geld verdienen.

Elektroautos rentieren sich erst bei einer hohen Laufleistung. Der Betrieb ist nur dann...
Forum: Plauderecke Heute, 12:44
Antworten: 2
Hits: 30
Erstellt von Geku
Weißer Wasserstoff, umweltfreundlich?

Ist weißer Wasserstoff tatsächlich umweltfreundlich?

Bei der Verbrennung entsteht Wasserdampf. Wasserdampf ist ebenfalls ein starkes Klimagas.
Ist der Eingriff in den Wasserkreislauf zu...
Forum: Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Gestern, 13:27
Antworten: 27
Hits: 8.001
Erstellt von Geku
AW: Sabine Hossenfelder

Interessant ist das Dokument, passend zu diesem YT-Video:

https://situational-awareness.ai/

Dieses Dokument beschreibt die zukünftige Entwicklung der KI. Die treibende Kraft ist erwartungsgemäß...
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. 13.06.24, 07:50
Antworten: 76
Hits: 24.315
Erstellt von Geku
AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Da sich Masse und Energie in jedem Universum in einem eigenen Zustand befinden, würde ich diese Frage bejahen. Die Frage wäre dann, welchen Einfluss dies auf die Erhaltungssätze hat.

Eine solche...
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. 13.06.24, 07:46
Antworten: 76
Hits: 24.315
Erstellt von Geku
AW: Informationsbedingte Superposition - Lösungsansatz für das "Messproblem"

Wenn Wigners Freund einen Quantencomputer beobachtet, während Wigner auf ein Ergebnis wartet und den Computer ungestört arbeiten lässt, ist das Ergebnis des Quantencomputers dann richtig?

Es ist...
Forum: Plauderecke 12.06.24, 08:39
Antworten: 211
Hits: 109.018
Erstellt von Geku
AW: KI - Gefahr, Herausforderung, Chance?

Was mir Angst macht, ist die Zensur und die Anpassung an ein System. KI in den USA wird anders aussehen als z.B. in China. Mit KI ist es wie mit Menschen, Verhalten und Einstellungen werden...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 10.06.24, 12:28
Antworten: 28
Hits: 1.169
Erstellt von Geku
AW: Einstein und Newton

Eine Theorie kann auf der anderen aufbauen. Beide können in ihrem Bereich wahr sein. Bei kleinen Geschwindigkeiten bietet Newton eine befriedigende Antwort. Bei Geschwindigkeiten nahe der...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 08.06.24, 09:45
Antworten: 28
Hits: 1.169
Erstellt von Geku
AW: Einstein und Newton

Spontan fallen mir zwei Kritikpunkte ein:

Mangelnde wissenschaftliche Basis: Die "Theorie" widerspricht etablierten wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere der akzeptierten Vorstellung von...
Forum: Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik 08.06.24, 09:00
Antworten: 3
Hits: 3.055
Erstellt von Geku
AW: Was ist Gravitation?

Ein passendes Video zum Thema:

https://youtu.be/Zbw23b5N2rA?si=V5E-9GOPnJfLyekt
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 06.06.24, 09:57
Antworten: 28
Hits: 1.169
Erstellt von Geku
AW: Die Grundteilchen-Muster-These

Warum sollten die Grundteilchen, falls es sie überhaupt gibt, unterschiedliche Größen besitzen? Wie kommt diese Annahme zustande?


Warum eine überlichtschnelle Informationübertragung nicht...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 06.06.24, 07:58
Antworten: 28
Hits: 1.169
Erstellt von Geku
AW: Einstein und Newton

Die Grundteilchen-Muster-These wird ohne mathematische Gleichungen oder detaillierte theoretische Fundierung vorgestellt, was sie wissenschaftlich schwer überprüfbar macht.

Welche Eigenschaften...
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. 05.06.24, 21:31
Antworten: 27
Hits: 1.009
Erstellt von Geku
AW: E=mc², durch Zerfall oder Spaltung?

Um irgendwelche Physikbücher wiederzugeben muss man sie gelesen und verstanden haben. Warum sollte es ein Nachteil für eine sachliche, wissenschafte Diskussion sein, die Lehrmeinung zum Thema Physik...
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. 05.06.24, 13:53
Antworten: 27
Hits: 1.009
Erstellt von Geku
AW: E=mc², durch Zerfall oder Spaltung?

Van-der-Waals-Kräfte sind im Plasmazustand weitgehend irrelevant.
Insgesamt sind Van-der-Waals-Kräfte im Plasmazustand aufgrund der vorherrschenden Ionisation und hohen kinetischen Energien sowie...
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. 05.06.24, 10:19
Antworten: 27
Hits: 1.009
Erstellt von Geku
AW: E=mc², durch Zerfall oder Spaltung?

Das sollte mal genauer definiert werden!


Die Gravitation.

Ich würde die Ausdrücke "froren" und "verdampfen" nicht verwenden, da sie eine falsche Vorstellung erzeugen.


Quarks und Gluonen...
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. 05.06.24, 08:54
Antworten: 27
Hits: 1.009
Erstellt von Geku
AW: E=mc², durch Zerfall oder Spaltung?

Radioaktiver Zerfall ist bei schwereren Elementen wie Thorium häufiger, weil deren Kerne instabiler sind. Jedoch können auch leichtere Elemente radioaktiv sein, wenn sie Isotope besitzen, die...
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. 04.06.24, 15:52
Antworten: 27
Hits: 1.009
Erstellt von Geku
AW: E=mc², durch Zerfall oder Spaltung?

Für eine funktionierende Diskussion ist eine gemeinsame Sprache notwendig. Damit meine ich eine Fachsprache, deren Elemente eine gemeinsame Basis bilden.
Wenn man diese Elemente umdefinieren will,...
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. 03.06.24, 14:21
Antworten: 27
Hits: 1.009
Erstellt von Geku
AW: E=mc², durch Zerfall oder Spaltung?

Der Prozess, bei dem Materie aus Energie entsteht, wird als Paarbildung oder Paarerzeugung bezeichnet. Dabei entstehen aus hochenergetischer elektromagnetischer Strahlung (meistens Photonen) ein...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 30.05.24, 14:16
Antworten: 16
Hits: 828
Erstellt von Geku
AW: Längenkontraktion

Bedeutet das nicht, dass die Lorentzkontraktion nur den externen Beobachter gilt, ein mitrotierender Beobachter keine Kontraktion wahrnimmt.
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. 30.05.24, 14:10
Antworten: 68
Hits: 50.956
Erstellt von Geku
AW: Gedanken zum Thema "Multiversum"

Ein Schwarzes Loch könnte den Zugang zu einem andrren Universum bilden. Aber eine Kommunikation zwischen den beiden Universen ist nicht möglich, da nicht einmal Licht das Schwarze Lkch verlassen...
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. 30.05.24, 13:44
Antworten: 68
Hits: 50.956
Erstellt von Geku
AW: Gedanken zum Thema "Multiversum"

Schon die Zusammenfassung funktioniert schon recht gut:



Aber in Foren sollte man KI nicht direkt benutzen. Aber man kann überprüfen, ob man einen Fehler im Beitrag gemacht hat.

KI lehrt,...
Forum: Plauderecke 30.05.24, 13:25
Antworten: 2
Hits: 4.503
Erstellt von Geku
AW: Zins-System und Wirtschaftskrise

Solange der Dollar eine Weltwährung ist, haben die USA kein Schuldenproblem. Die "Spaßgesellschaft" amüsiert sich noch immer und besitzt noch viel Vermögen. Es wird mehr denn je geflogen, als gäbe es...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 29.05.24, 08:58
Antworten: 20
Hits: 1.356
Erstellt von Geku
AW: Überlichtschnelle Informationsübertragung mit verschränkten Teilchen

Beides wird nicht möglich sein.

Um verschränkte Teilchen zu erzeugen, müssen sie sich sehr nahe kommen. Bis zur Messung des Quantenzustands befinden sich die Teilchen in einer Superposition. In...
Forum: Plauderecke 28.05.24, 10:35
Antworten: 37
Hits: 28.296
Erstellt von Geku
AW: Politik (allgemein)

Alarmierend ist, dass etwa in der Bundeshauptstadt Wien Dreiviertel der Syrer in der Mindestsicherung leben. Quelle: https://www.krone.at/3392400

In absoluten Zahlen: ca. 50.000 syrische...
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik 28.05.24, 09:05
Antworten: 20
Hits: 1.356
Erstellt von Geku
AW: über vier Dimensionen hinaus

https://youtu.be/qS0ZIz-i-Hg?si=9czfzVUGDWfrpGRy

https://youtu.be/x7J3HaREypI?si=kVUKGsXZCXXBNnE6



Das Spukhafte für Einstein war, dass diese Fernwirkung keine Zeit benötigt, sondern...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500

 
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm