Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
26.02.21, 20:01
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
25.02.21, 22:41
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Aufbau ernst zunehmender Theorien?
Z.B. der rein stochastische Ansatz von Max Born.
Hier haben Sie keine Wellen,Fäden,Strings usw..
Alles erklärt sich abstrakt aus Wahrscheinlichkeiten (Verteilungen).
Das ist eine Stufe abstrakter...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
25.02.21, 12:09
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Aufbau ernst zunehmender Theorien?
Sie sagen man kann nur die Kreuzungen usw. messen oder beobachten aber nicht die Nudel an sich.
Aber gleichzeitig verwenden Sie die Nudel als konkretes existentes Objekt.
Was passiert nun mit der...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
23.02.21, 11:59
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Aufbau ernst zunehmender Theorien?
Der Mensch will immer etwas handfestes deshalb bemühen sich viele die Natur
mit konkreten Vorstellungen aus dem Alltag zu beschreiben.
Dazu gehören etwa Strings,Fäden,Gitternetze aber auch Wellen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
21.02.21, 21:17
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Aufbau ernst zunehmender Theorien?
Mit Gitternetzen oder solchen Dingen kann ich mich nicht so recht anfreunden.
Sehrwohl glaube ich dass die Plancklänge und die Planckzeit Grenzen aufweist
um Raum und Zeit zu messen aber...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
21.02.21, 20:24
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
21.02.21, 16:44
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.02.21, 22:40
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
In meinem Alter liest man nur mehr quer :-)
Meine Intuition ist dass man in drei Dimensionen in der Physik nicht sehr weit kommt mit Knoten oder wie auch immer.
Wenn eine Theorie dann schon in 4...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.02.21, 21:56
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Aufbau ernst zunehmender Theorien?
In meiner Studienzeit habe ich oftmals anschauliche Beispiele vermisst.
Viele Dinge wurden einem ohne Erklärungen vor die Nase gesetzt.
Bilder sind schon viel Wert weil wir meistens in Bilder...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.02.21, 18:03
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.02.21, 11:56
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Also bis Dato unterm Strich.
Mit Fäden und Knoten kann man viel darstellen aber kaum etwas berechnen.
Wenn es einen Wert haben soll dann müßte man darus zumindest die mehr oder weniger exakten...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
19.02.21, 12:09
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Blicke ich nicht ganz durch.Sehe nur nette Zöpfe.
d quark ohne Higgs meint wohl massefrei?
Ergeben sich daraus Gruppenstrukturen die die Massenverhältnisse erklären.
Ansonsten sehe ich dann bis...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.21, 22:25
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Wenn jemand eine Idee hat zu den 3 Generationen dann kann man sich das gerne mal anschauen.Die Fäden an sich finde ich nicht so interessant aber vielleicht ergeben diese eine Gruppenstruktur die die...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.21, 19:13
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Bin zu faul um mir alles durchzulesen.
Deshalb die Frage wodurch ergeben sich in ihrer Theorie die 3 Generationen?Diese unterscheiden sich ja nur durch die Masse soweit ich weiß.
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
17.02.21, 20:14
|
Antworten: 33
Hits: 1.187
AW: Quantenradierer
Spätestens wenn man die Interpretation noch interpretieren muß dann lass ich persönlich die Finger davon.
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
14.02.21, 17:09
|
Antworten: 22
Hits: 418
AW: Frage eines Laien
Maximalgeschwindigkeit haben wir immer!
Manche Teilchen (ruhend mit Masse) in Zeitrichtung manche in Raumrichtung (ohne Masse).
Wie erklären Sie sich auf der Oberfläche eines SL die...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
31.01.21, 20:41
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Das Standardmodell würde ich als absolute Erfolgsgeschichte sehen.
Hat sich sehr gut entwickelt wird aber noch wachsen müssen und wird auch noch wachsen.
Das meiste was wir bis Dato wissen ist...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
30.01.21, 20:23
|
Antworten: 453
Hits: 36.038
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Wenn es nach einer gewissen Zeit nicht flutscht ist es vermutlich falsch.Denke das gleiche gilt auch für die Stringtheorie usw..
Wenn etwas richtig ist dann führt es nach und nach zu plausiblen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
29.01.21, 11:03
|
Antworten: 32
Hits: 8.869
AW: Art = toe ?
Wie wird der Spin in 5 D dargestellt?
Hab auch gerade gelesen dass dies eine negative kosmologische Konstante als Konsequenz hätte.Beobachtet wird aber eine positive?
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
24.01.21, 19:52
|
Antworten: 0
Hits: 138
Dunkle Energie stabil
In meiner Theorie wird die dunkle Energie durch ein Potential erklärt.
Diese Potential ist ähnlich aufgebaut wie das Higgspotential.
Neben der Eigenschaft dass der goldene Schnitt im Potential...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
15.01.21, 18:03
|
Antworten: 82
Hits: 5.378
AW: Gravitationsdeutung
Wenn Sie eine Idee haben diese aber nicht in Formeln darstellen können bringt das nichts.
Wenn Sie sich die Sache wie eine Strömung vorstellen dann kann es wohl nicht allzu schwer sein eine Formel...
|