Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
25.12.20, 11:49
|
Antworten: 371
Hits: 29.001
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
24.12.20, 14:42
|
Antworten: 371
Hits: 29.001
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
24.12.20, 11:59
|
Antworten: 371
Hits: 29.001
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Nein, du versuchst von dem konkreten Quatsch in diesen Videos abzulenken :
https://www.youtube.com/watch?v=LLw3BaliDUQ&feature=emb_logo
https://www.youtube.com/watch?v=JaIR-cWk_-o
Und du...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
24.12.20, 10:48
|
Antworten: 371
Hits: 29.001
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
24.12.20, 09:33
|
Antworten: 371
Hits: 29.001
Mit drei Bändern:
...
Mit drei Bändern:
https://www.youtube.com/watch?v=JaIR-cWk_-o
Ich habe es tatsächlich gerade mit einem Band ausprobiert: Die beiden Enden eines ca. 1 Meter langen Flachbands (vom...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
24.11.20, 12:41
|
Antworten: 82
Hits: 4.132
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
23.11.20, 21:17
|
Antworten: 82
Hits: 4.132
AW: Gravitationsdeutung
Sonne, Mond, Erde in dieser Reihenfolge auf einer Geraden - der Mond "beschatttet" also die Erde. Die messbare gravitative Wirkung auf der Erde ist wie bei jeder anderen Konstellation? Nicht...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
23.11.20, 11:24
|
Antworten: 82
Hits: 4.132
AW: Gravitationsdeutung
Himmel, was geschieht denn bei Sonne-Mond-Erde-Konstellationen im Falle von "Verschattungen"?
Edit: Benutz doch bitte unten rechts den Zitier-Knopf, damit man erkennen kann, auf welchen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.11.20, 09:27
|
Antworten: 82
Hits: 4.132
AW: Gravitationsdeutung
Um ein Atom auf annähernd Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen müsste annähernd unendlich viel Energie hineingesteckt werden und es würde annähernd unendlich schwer. Das ergibt sich aus den...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
13.11.20, 08:55
|
Antworten: 15
Hits: 1.156
AW: Wassercluster im Trinkwasser
Ne, du bist schon vorher reingefallen.
Der Zusammenhang zwischen Wasserclustern und Wasserqualität ist willkürlich ausgedacht.
Bestenfalls wäre das eine harmlose Vermutung, - vorausgesetzt...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
09.11.20, 08:57
|
Antworten: 15
Hits: 1.156
AW: Wassercluster im Trinkwasser
Der Versorgungsdruck in Wasserleitungen liegt bei 2 bis 8 bar. Das entspricht dem Druck in einer Wassertiefe von ca. 10 Metern bis ca. 70 Metern, was ist daran unnatürlich?
...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
28.09.20, 10:11
|
Antworten: 85
Hits: 4.868
AW: Kollaps der Wellenfunktion am Doppelspalt
'Everett-viele-Welten' hatten wir doch schon bis zum Abwinken diskutiert.
Ich war für mich zu dem Schluss gekommen, dass der Vorteil bzgl. der Vollständigkeit des Modells nur scheinbar ist, und...
|
Forum: Plauderecke
28.09.20, 07:56
|
Antworten: 14
Hits: 4.912
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
27.09.20, 14:16
|
Antworten: 85
Hits: 4.868
AW: Kollaps der Wellenfunktion am Doppelspalt
Meint 'Beobachtungsdaten' nur z.B. ein fertiges 2-d-Interferenzmuster? Oder sind die mathematischen und EDV-Methoden inzwischen so weit entwickelt, dass ich die Information der Reihenfolge der ...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
27.09.20, 08:19
|
Antworten: 85
Hits: 4.868
AW: Kollaps der Wellenfunktion am Doppelspalt
Mit dem Wort Zufall kann ich in der Physik nichts anfangen. Ich weiss nicht mal genau, was es bedeuten soll, Abwesenheit von Gesetzmäßigkeit?
Jedenfalls scheint Zufall ein Entweder-Oder zu sein -...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
26.09.20, 01:55
|
Antworten: 85
Hits: 4.868
AW: Kollaps der Wellenfunktion am Doppelspalt
Sorry, ich hatte oben 'nicht' vergessen (zuviel Bier) und wollte nur Quellenangaben zu den Behauptungen erfahren.
Erkennen, dass die Quantenmechanik Wahrscheinlichkeiten liefert und...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
23.09.20, 04:02
|
Antworten: 38
Hits: 2.256
AW: Mehr Raum durch Masse?
Interessant ist, dass die Beschreibung einer mathematischen, gekrümmten Ebene ohne die Betrachtung 'von außen' einfacher ist.
Das wird hier sehr gut beschrieben:...
|
Forum: Plauderecke
21.09.20, 21:31
|
Antworten: 23
Hits: 1.790
|
Forum: Plauderecke
21.09.20, 19:20
|
Antworten: 23
Hits: 1.790
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
14.09.20, 05:48
|
Antworten: 85
Hits: 4.868
AW: Kollaps der Wellenfunktion am Doppelspalt
Hallo Joachim,
So ähnlich habe ich auch mal auf eine ähnliche Frage geantwortet.
[Die Beiträge finde ich leider nicht wieder, weil die Suchfunktion des Forums immernoch defekt ist]
...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
14.09.20, 03:56
|
Antworten: 17
Hits: 1.227
AW: Ruhemasse Photon !?
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quivalenz_von_Masse_und_Energie#Geschichte
E : Gesamtenergie
m : Masse, Ruhemasse
p : Impuls
c: Faktor, Lichgeschwindigkeit
E² = m²c⁴ + p²c²
|