Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
07.08.20, 18:05
|
Antworten: 14
Hits: 1.547
AW: Quanten-Zustand / Objektiver Zufall
@ wizzART
Das sind schon gute Fragen, aber das Problem ist (denke ich) die Mathematik. Die Mathematik, die verwendet wird um diesen Zufall richtig (in Übereinstimmung mit den Messergebnissen) zu...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
26.06.20, 12:16
|
Antworten: 40
Hits: 4.580
AW: Dunkle Materie und Metrik
Axionen sind doch noch eine vorhandene Alternative?
z.B.
http://scienceblogs.de/alpha-cephei/2020/06/21/dunkle-materie-axion-entdeckt/
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
15.06.20, 12:36
|
Antworten: 3
Hits: 1.275
AW: What you see is – what you hit
Es mag langweilig sein, aber wenn ich darüber nachdenke, wie sich eine „Gaußwelle“ bei Reflektion verhalten würde, dann sieht es schon so aus, als ob, sich am Ende alles bis eben auf das Maximum...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.06.20, 10:00
|
Antworten: 334
Hits: 140.186
AW: EMI's komplexer Farbraum
Egal - nun doch
Hi EMI,
bin ja nicht zu mehr fähig als mir Gedanken zu machen. Aber folgenden Gedanken zu den Nanos würde ich gerne hier platzieren.
Man kann sich ja schon fragen, warum es 3...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
10.06.20, 09:17
|
Antworten: 334
Hits: 140.186
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
08.06.20, 12:01
|
Antworten: 23
Hits: 6.576
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
05.06.20, 17:20
|
Antworten: 23
Hits: 6.576
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
04.06.20, 16:21
|
Antworten: 3
Hits: 1.275
AW: What you see is – what you hit
Eigentlich würde es auch zu einer Streckenverkürzung kommen. :rolleyes:
Da die blauen Bälle nicht so weit kommen, wie die Roten - in derselben Zeit.
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
04.06.20, 11:16
|
Antworten: 23
Hits: 6.576
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
04.06.20, 09:08
|
Antworten: 3
Hits: 1.275
What you see is – what you hit
Nebenschauplatz:
Ich stelle mir eine Ballmaschine vor, welche regelmäßig sehr schnell Bälle in alle Richtungen schießt. Also wirklich sehr schnell.
Die relative Verteilung der Geschwindigkeit...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
03.06.20, 12:45
|
Antworten: 23
Hits: 6.576
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
02.06.20, 21:02
|
Antworten: 23
Hits: 6.576
Ich verfolge derzeit den Gedanken, dass das...
Ich verfolge derzeit den Gedanken, dass das Universum vom Zustand A instantan in den Zustand B übergegangen sein könnte und der Rückweg jedoch wegen z.b dem Higgs-Feld nicht mehr instantan erfolgen...
|
Forum: Plauderecke
24.05.20, 14:08
|
Antworten: 54
Hits: 63.957
A Brief History of Quantum Mechanics
Ein Video von Sean Carroll, das ich empfehlen möchte. Mein Englisch ist zwar Mittelklasse, aber ich denke ich konnte es gut genug verstehen.
A Brief History of Quantum Mechanics - with Sean Carroll...
|
Forum: Aktuelle Meldungen
08.05.20, 15:14
|
Antworten: 0
Hits: 1.218
Elemente: Unerklärliche Gesetzmäßigkeit entdeckt
https://www.scinexx.de/news/technik/elemente-unerklaerliche-gesetzmaessigkeit-entdeckt/ (https://www.scinexx.de/news/technik/elemente-unerklaerliche-gesetzmaessigkeit-entdeckt/)
Schon interessant...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
07.05.20, 21:08
|
Antworten: 5
Hits: 1.410
AW: Raumexpansion -String-Breaking Events
Wenn Quarks getrennt werden, dann entstehen neue Quarks die, wenn sie getrennt werden, neue Quarks erzeugen...Ich frage mich, ob dass der Mechanismus war, der Teilchen aus dem "Nichts" entstehen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
05.05.20, 10:29
|
Antworten: 5
Hits: 1.410
Raumexpansion -String-Breaking Events
Die Expansion des Raumes wird z.B. mit einem Gummiband beschrieben. Ich frage mich, ob man nicht auch annehmen könnte, dass beim Ziehen des Gummibands neue „Raumteile“ entstehen könnten, wie es bei...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
02.03.20, 09:58
|
Antworten: 20
Hits: 4.391
AW: Doppelspalt & Aharonov–Bohm Effect
Die Bezeichnung „Welcher-Weg-Information“ ist eine allgemein anerkannte Formulierung.
Mir dabei zu unterstellen, dass ich dann auch davon ausgehe, dass das Elektron einen der beiden Wege geht ist...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
01.03.20, 14:47
|
Antworten: 20
Hits: 4.391
AW: Doppelspalt & Aharonov–Bohm Effect
Bin mir bei nachfolgendem überhaupt nicht sicher - aber…
in der VWI würde man ggf. doch nur weiße oder schwarze Elektronen erwarten, da sich doch hier nur die Zweige trennen – das Elektron im einen...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
29.02.20, 15:05
|
Antworten: 20
Hits: 4.391
AW: Doppelspalt & Aharonov–Bohm Effect
Im Bereich "Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest." würde ich diese Art von Erklärungen nicht diskutieren wollen.
Ich diskutiere sowas zwar sehr gerne :)– aber nicht hier.
...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
28.02.20, 13:52
|
Antworten: 20
Hits: 4.391
AW: Doppelspalt & Aharonov–Bohm Effect
Aber bei diesem Experiment wurde auch keine "Welcher-Weg-Information" herausgelesen? Es war noch nicht einmal der Versuch da, diese Information zu erhalten. Klar ist, wenn die Information fehlt, dann...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
28.02.20, 11:50
|
Antworten: 0
Hits: 964
„übergeordnete“ Person
Ich habe „verstanden“, dass es in der RT keine „übergeordnete“ Person geben muss. Ich frage mich aber, ob es hingegen ausgeschlossen ist? Bzw. können wir ausschließen, dass das was es in der RT...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
28.02.20, 11:29
|
Antworten: 20
Hits: 4.391
AW: Doppelspalt & Aharonov–Bohm Effect
Die Frage, ob über den Aharonov–Bohm Effect sich retrospektiv eine Welcher-Weg-Information heraus lesen lässt, muss ich dann mal als unbeantwortet abschließen. Es sicher auch eine nicht einfach zu...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
26.02.20, 13:41
|
Antworten: 20
Hits: 4.391
AW: Doppelspalt & Aharonov–Bohm Effect
Dir ist der Quantenradierer sicher ein Begriff. Das Video von Prof. Josef M. Gaßner zum Thema habe ich ja schon einmal verlinkt.
M. Gaßner - Quantenradierer...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
25.02.20, 14:04
|
Antworten: 20
Hits: 4.391
AW: Doppelspalt & Aharonov–Bohm Effect
Mir geht es ja um die Messung einzelner Elektronen – nicht Elektronenstrahl.
Ein Elektron – Doppelspalt – „Zylinder“ – Detektor.
Im WIKI-Artikel wird nur der Ort des Elektrons gemessen. Ohne...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
24.02.20, 20:20
|
Antworten: 20
Hits: 4.391
AW: Doppelspalt & Aharonov–Bohm Effect
Bin mir nicht sicher, ob dieses Aussage alles erfasst. Es wurden viele Experimente durchgeführt um dieser Frage nachzugehen.
EDIT: Aber ich denke ich verstehe was du sagen möchtest. Das Elektron...
|