Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.01.21, 10:29
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Ich vermisse ein wenig Stringenz im Vokabular. 'Einzelne Fäden' - ? Ich fasse sie als ein Faden in seiner dreidimensionalen Dekomposition, sonst hätte ich das falsch verstanden.
(Orthogonaltät nicht...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
17.01.21, 15:35
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Kreuzt man die drei Stränge orthogonal kann man sich einen konkaven Tetraeder einbilden, dessen Innenkugel mit Durchmesser Plancklänge alle Stränge berührt, und der eine materielle Funktion...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
17.01.21, 01:24
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Das lese ich so, int.journal of theoretical physics vol.19,1980,s.475:
"The spherical rotation of space..." (Aha, des Raumes) "has a spinning center that can be identified with the position..." (Es...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
16.01.21, 00:23
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Der Spin ist die Mechanik der Kreuzungswechsel.
Die Masse ist die Geschwindigkeit* der Kreuzungswechsel.
Die Temperatur ist die Schwingung** der Kreuzungswechsel.
Natürlich gehört dazu auch ein...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
13.01.21, 20:32
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
10.01.21, 22:34
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Ja, danke. Die Animation zeigt allerdings nicht die drei Koordinatenachsen, sondern ein gleichseitiges (ebenes) Dreieck. Funktioniert das zusätzlich mit dem fehlenden Winkel?
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
10.01.21, 17:12
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Hübsch! Aber es verwirrt mich: hier sehe ich drei Stränge, die aus ganz unterschiedlicher Richtung zusammen treffen.
Du hattest doch betont, es handle sich um einen einzigen universalen Faden. Und...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
30.12.20, 20:25
|
Antworten: 6
Hits: 543
AW: Information - Energie
:) Da wechsel ich lieber erstmal ins Neue Jahr, tut mir leid, wenn ich nichts hilfreich beitragen konnte, bin mit Mathe im Clinch, wünsche Ihnen als Profi Alles Gute, bleiben Sie gesund und munter!
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
30.12.20, 02:08
|
Antworten: 6
Hits: 543
AW: Information - Energie
Nein. Die Zeit betrachte ich nur eingeschränkt als homogen und invariant, kein Gleichmass der Elemente, extremal keine Norm der Verhalten. Sie ist gegen den Raum nicht abschließbar.
Auch die Energie...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
29.12.20, 15:06
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
29.12.20, 11:26
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Ich kann nicht nachvollziehen: warum soll der äussere Horizont ein Gewebe sein? Betrachte ich ihn von einer anderen Position aus, hat er sich entsprechend verschoben, er ist kein Gewebe sondern nur...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
29.12.20, 00:16
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Er sieht's so wie einer der "besoffen ins DB-Clo kotzt" äusseres Blickfeld ein dunkler oder auch greller Rand der Schüssel sprich Horizont, zentral das allumfassende Sortiment Sternchen in rascher...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
27.12.20, 12:46
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Herzlichen Dank!
Der Begriff ist ebenso 'eingemeindet', usurpiert, wie auch die Sonnenwende.
Die 'Metamorphose' bezeichnet aber nicht notwendig eine Umgestaltung der Form, Formwechsel, sondern auch...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
27.12.20, 11:25
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Ich versuche diese Auslegung nachzuvollziehen.
Ich muß mir dazu Masse im Kern als Ring vorstellen.
Sogar Ring (aus Ringen ...!) ohne Zentrum, weder 'marginal' als Schnittstelle von Kraftlinien,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
25.12.20, 23:41
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
OK. Du erarbeitest von Deinem Standpunkt nach dem Wysiwyg - Prinzip den Akkretor und von einem entgegen gesetzten, der Unsichtbarkeit von Fäden die Advektion. Das ist pragmatisch, aber...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
25.12.20, 21:33
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Dein #41: "die Masse des schwarzen Loches ist über den Horizont verteilt". Ist das ART - konform? Solch ein Drang zur 'Gerechtigkeit' widerspricht doch der Akkretionsscheibe. Man hat so ein Ding...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
25.12.20, 19:25
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Zuvor noch ein 'Nanu!'
Ich hatte den Eindruck gewonnen, dass insbesondere auch die Struktur resp. Metrik und 'chronotopoi' zu den Eigenschaften eines schwarzen Loches gehört:
Dabei nach Deinen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
25.12.20, 15:17
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Für mich schon. Ich hatte nach dem Grund der Rotation des inneren Horizontes gefragt. Das Fadenmodell kann sie nachempfindend darstellen, an der Mathematik gibt's nichts zu rütteln, auch wenn mancher...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
25.12.20, 13:27
|
Antworten: 17
Hits: 719
AW: Higgs
Du meinst, sonst müssten die Teilchen im Raum herum stehn, selbst im Ausgleich all ihrer Bewegungen aber verändert sich ihre kollektive Struktur, wesentlich gravitativ bedingt.
Da würde ich einem...
|
Forum: Plauderecke
25.12.20, 12:53
|
Antworten: 0
Hits: 228
Besinnliches
Ein unscheinbarer Faden ganz anderer Natur ist die der Erinnerung geschuldete Spur. Sie bezeugt eine Kraft, die auch langfristig mächtig am Körper zerrt, und in meinen Augen zu den physischen zählen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.12.20, 22:12
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Hallo Mmt, ich schätze das Fadenmodell durchaus als eine eigenständige tief fundierte Idee, wozu ich nicht in der Lage wäre, deren Nähe zur Realität ich leider noch nicht bewerten kann. Es liegt mir...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
21.12.20, 10:36
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Meine Unbeholfenheit ist einer Klärung meines Einwandes hinderlich. Ein Versuch:
Mit 'metrischer Invarianz' meine ich, auf dem Boden Deiner Vorstellung zu bleiben. Ein materieller Inhalt des...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.12.20, 19:25
|
Antworten: 372
Hits: 29.751
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Apropos 'Rotator'. Du sagst, das Gewebe kann sich drehen. Da bin ich am Schwimmen: Nicht starrer Körper, dessen Rotationsachse ich mir ja nicht so vorstellen darf, als ginge sie durch die Sphäre des...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
16.12.20, 23:57
|
Antworten: 82
Hits: 4.343
AW: Gravitationsdeutung
Die verbindliche Konsistenz von Substanz und Distanz ist der sich entwickelnde physische Körper.
Der mathematische Körper möchte dem entsprechen.
|