Quanten.de Diskussionsforum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Registrieren
Hilfe
Benutzerliste
Interessengemeinschaften
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Hinweise
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Seite 1 von 3
1
2
3
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 67
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
kwrk
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
10.01.21, 14:07
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
AW: Quant statt Quark
Wenn man das Photon als Partikel auffasst, hat es als solches eine räumliche Begrenzung, unabhängig davon, ob sich sein Aufenthaltsort lokalisieren lässt.
Für ein Objekt, das nur aus ...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
09.01.21, 11:43
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
AW: Quant statt Quark
ich dachte beim freien Photon nicht in erster Linie an einen Zerfall sondern allgemeiner, an ein Photon als Partikel mit EM-Feld - warum zerfließt das Feld nicht bei der Ausbreitung ?
Zerfall von...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
09.01.21, 00:24
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
AW: Quant statt Quark
Ich sehe diese Konstrukte als lokalisierte Photonenzustände, da wäre dann auch die Frage, was hält ein Photon zusammen?
Was die Zerfallszeiten angeht, sehe ich kaum eine Chance diese zu berechenen....
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
06.01.21, 02:36
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
AW: Quant statt Quark
Was Mathe angeht bin ich sicherlich untalentiert und schlampig, zum Glück reicht bei mir meistens die e-Funktion. Es gibt auch einfach zu viele Baustellen bei meinem Modell und in letzter Zeit habe...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
04.01.21, 16:40
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
AW: Quant statt Quark
Die Nomenklatur mit Ψ ≈ exp(-β/r^3) stammt aus einer Zeit, in der ich mich eher an QM orientiert habe, aktuell: https://zenodo.org/record/4408485 (dortige Gll. in Klammer)
Ψ ≈ e^v ist im...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
03.01.21, 19:24
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
Update
Mal wieder ein Update mit kleinen Fortschritten bez.:
# Magnetische Momente
Mein Modell operiert mit EM-Feldern, d.h. Ziel ist es, M direkt aus dem B-Feld herzuleiten.
Insbesondere erfordert das...
Forum:
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.10.20, 19:54
Antworten:
25
Alles nur angeregte felder ?
Hits:
1.422
Erstellt von
kwrk
AW: Alles nur angeregte felder ?
Passt aber gar nicht bei der Berechnung der kosmologischen Konstante. Woran liegt das?
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
25.08.20, 23:18
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
AW: Quant statt Quark
Elementarladung, e, ist bei mir über α als geometrischem Koeffizient direkt mit h verknüpft, deshalb sehe ich da kaum Alternativen an der Ladung rumzuspielen.
e und h sind damit gesetzt und für mich...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
12.08.20, 13:24
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
AW: Quant statt Quark
Ein Update der letzten Tabelle, erweitert um Kosmologische Konstante, Λ, d.h. alle zentralen Eigenschaften mit Bezug zur ART enthaltend, beschränkt auf quantitative Aussagen:
...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
12.07.20, 13:02
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
AW: Art = toe ?
exp(-(R0/r))^N funktioniert bei mir sehr, sehr gut. Was meinst du mit "Nullpunkt der Metrik"?
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
05.07.20, 18:13
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
AW: Art = toe ?
Ganz neue Version, komplett umgeschrieben auf ART / Kaluza:
http://doi.org/10.5281/zenodo.3930486
Funktioniert ganz gut + ist konsistenter als die ursprüngliche HL - die allerdings zumindest...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
18.06.20, 14:00
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
AW: Art = toe ?
Die Bedeutung von Higgs auf den Partikel-Bereich zu beschränken, ist evtl. eine sinnvolle Sichtweise.
Was ART/Kaluza fehlt und andererseits charakteristisch für sub-/atomar/Partikel und ihre...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
17.06.20, 16:10
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
AW: Art = toe ?
Reicht die Gültigkeit der ART nicht als Begründung der Äquivalenz aus? Und die Feldgleichungen sind erst Mal unabhängig von Λ, d.h. gelten auch ohne Expansion.
In 5D-ART gibt es üppig Terme, um...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
14.06.20, 01:58
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
AW: Art = toe ?
e = Elektron = Grundzustand => Koeffizient (3/2α^3)^3 in meinem Ψ, bzw. Kaluzas Φ
Ich sollte bei "Kaluza" ein bisschen vorsichtiger in der Ausdrucksweise sein. Die Grundlage ist ganz klar von ihm,...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
12.06.20, 01:11
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
AW: Feldenergie in der Kaluza-Theorie
Kaluza-Metrik liefert 15 Gll. für Rµv(5D)
1.) 10 Gll. für Rµv(4D) + f(Fµv,Φ) = Tµv
2.) 4 Gll für Herrn Maxwell
3.) 1 Gl die den Skalar Φ mit Fµv verknüpft
Da generell Rµv(4D) = Tµv gilt, ist...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
05.06.20, 01:11
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
AW: Art = toe ?
noch 'n Update
Es gibt jetzt zumindest einen Proof of Concept, mit Metrik abgeleitet vom Kaluza Skalar Φ, http://doi.org/10.5281/zenodo.801423 , d.h:
Es gibt Lösungen der Feldgleichungen der ART...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
16.04.20, 00:16
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
AW: Art = toe ?
Du meinst Verlinde ? https://de.wikipedia.org/wiki/Entropische_Gravitation
Der Mainstream sagt, im Standardmodell, und damit auch bei Higgs, spielen Gravitation + ART keine Rolle.
Für...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
14.04.20, 12:43
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
AW: Art = toe ?
Ganz ausschließen würde ich einen Zusammenhang nicht. De Vries selbst scheint mit seinem Ansatz für α aber nicht weitergekommen zu sein und verfolgt seitdem völlig andere Ansätze:...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
13.04.20, 15:44
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
AW: Art = toe ?
Das bezieht sich nicht auf De Vries im allgemeinen.
Ich kenne nur keinen Zusammenhang zwischen exp(-π^2/2) und Gammafunktionen. Wenn es da etwas gäbe, wäre das durchaus interessant.
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
12.04.20, 18:40
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
Art = toe ?
Hi allerseits,
Kleiner Zwischenbericht:
Die Herleitung von Feinstrukturkonstante α + schwacher Kopplungskonstante α(weak) habe ich ein bisschen genauer ausgearbeitet - passt. D.h. BEIDE...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
25.11.19, 18:38
Antworten:
29
Art = toe ?
Hits:
7.661
Erstellt von
kwrk
Art = toe ?
Kleine Akzentverschiebung meines Quant statt Quark Threads.
Normalerweise versuchen Crackpots ja Einstein zu widerlegen, ich gehe mal in die entgegengesetzte Richtung + möchte Folgendes ganz...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
25.11.19, 17:54
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
AW: Quant statt Quark
Mal wieder ein kleiner Update:
1) http://doi.org/10.5281/zenodo.801423 ("kurze" Zusammenfassung)
2) http://doi.org/10.5281/zenodo.832957 (umfangreicher + spekulativer, Kapitelangaben beziehen sich...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
04.05.19, 14:47
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
AW: Kaluza und Co
Paul Wesson, https://en.wikipedia.org/wiki/Paul_S._Wesson, könnte für dich interessant sein.
Kaluza argumentierte, dass man die 5. Dimension nicht beobachtet, deshalb müssen Ableitungen nach x4...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
03.05.19, 18:03
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
AW: Metrik eines lokalisierten Photons
@Bernhard
Prinzipiell erfordert mein Modell eine Phase, ist bisher noch nicht eingearbeitet.
Die Teilchenzustände haben auch keinen „Rand“ - im Gegenteil, wenn meine Überlegungen zur Gravitation...
Forum:
Theorien jenseits der Standardphysik
02.05.19, 13:52
Antworten:
103
Quant statt Quark
Hits:
39.944
Erstellt von
kwrk
Metrik eines lokalisierten Photons
Mal wieder etwas konstruktives:
Ich bin seit längerem dabei, mein Modell zu nutzen, nicht nur Massen zu berechnen, sondern auch ihre Wechselwirkung, v.a. Gravitation. Letztendlich führt das zur...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 67
Seite 1 von 3
1
2
3
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Fragen zum Forum?
Aktuelle Meldungen
Schulphysik und verwandte Themen
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik
Theorien jenseits der Standardphysik
Plauderecke
Forenregeln, Haftungsausschluss und Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt
19:36
Uhr.
www.Quanten.de
-
Archiv
-
Nach oben
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm