Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
07.02.22, 15:46
|
Antworten: 3
Hits: 724
Das Inflatonfeld
Hallo,
ist das Inflatonfeld (IF) als falsches Vakuum einmal da, ist alles weitere verstandene Physik, also Inflation (Guth ) usw. usw.
Wie kam es aber zum IF ?
Vilenkin geht von Tunnelprozessen...
|
Forum: Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik
18.01.22, 09:25
|
Antworten: 5
Hits: 934
AW: Energierhaltungssatz
klingt komisch aber genau so hatte ich es erwartet.
kann ich nachvollziehen, danke vielmals.
n50
|
Forum: Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik
18.01.22, 07:53
|
Antworten: 5
Hits: 934
Energierhaltungssatz
Hallo,
der Energieerhaltungssatz stellt eine fundamentale Größe in der Naturwissenschaft dar.
Bis 1918 ! wusste man allerdings nicht, was Energie im ursprünglichen Sinn bedeutet.
Der Begriff der...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.01.22, 21:08
|
Antworten: 1
Hits: 531
Emmy Noether und moderne Algebra
Hallo,
die gewaltige Leistung Emmi Nothers auf dem Gebiet der Physik ist überwältigend !
Der Satz von ihr :
Zu jeder kontinuierlichen Symmetrie eines physikalischen Systems gehört eine...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
09.12.21, 15:03
|
Antworten: 0
Hits: 753
Licht aus der Photosphäre
Von dem im Gebiet der Photosphäre der Sonne vorhandenen Gasen sind nur noch etwa 0,1 Prozent ionisiert.
Das Licht der Sonne muss daher von neutralen Atomen ( H) stammen.
Welche Übergänge finden...
|
Forum: Plauderecke
11.12.20, 17:47
|
Antworten: 4
Hits: 1.953
|
Forum: Plauderecke
10.12.20, 18:44
|
Antworten: 5
Hits: 3.406
AW: wer kennt Foren zum Umweltschutz
habe eben durch zufall deine frage gelesen.
mir geht es als ex-ingenieur für umweltschutz (35 jahre ) genau so.
es ist schon erschreckend, dass dieses überlebensthema da nicht vorkommt.
ich...
|
Forum: Plauderecke
10.12.20, 18:34
|
Antworten: 4
Hits: 1.953
seuchen im mittelalter
hallo,
aus gegebenem anlass mal eine frage, die garantiert nix mit quantenmechanik zu tun hat, ganz einfach weil die akteure zu "riesig " sind.
die grundlagen der immunologie sind ja...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.10.20, 19:22
|
Antworten: 24
Hits: 6.071
AW: Alles nur angeregte felder ?
an toms
es wirkt also auch bei jedem feld eine art "higgsmechanismus" wenn ich es richtig verstanden habe, im übertragenen sinne.
alle ! felder sind genau so real wie zb. das higgsfeld.
seh ich...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.10.20, 17:09
|
Antworten: 24
Hits: 6.071
AW: Alles nur angeregte felder ?
zu eurem disput über virtuelle teilchen hab ich einen interessanten beitrag.
https://scienceblogs.de/hier-wohnen-drachen/2012/01/13/qft-fur-alle-was-sind-virtuelle-teilchen/
n50
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.10.20, 17:06
|
Antworten: 24
Hits: 6.071
AW: Alles nur angeregte felder ?
aha, das klingt schon mal anders und leuchtet mir ein.
es wirkt also auch bei jedem feld eine art "higgsmechanismus" wenn ich es richtig verstanden habe, im übertragenen sinne.
danke
n50
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.10.20, 16:37
|
Antworten: 24
Hits: 6.071
AW: Alles nur angeregte felder ?
.... Dies trifft zum Beispiel auf das elektromagnetische Feld zu: im Vakuum existieren keine Photonen, keine elektromagnetische Wellen, auch keine statischen elektrischen oder magnetischen Felder;...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.10.20, 08:18
|
Antworten: 24
Hits: 6.071
AW: Alles nur angeregte felder ?
so ist es , glaube ich nicht.
die felder müssen omnipresent sein wie zb das higgsfeld.
im lhc wird nun genügend energie zugeführt und ein higgsteilchen wird frei.
aber wie ist es bei den anderen...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
18.10.20, 08:59
|
Antworten: 24
Hits: 6.071
Alles nur angeregte felder ?
" nach der Meinung von David Tong (Professor für theoretische Physik an der Universität Cambridge) sind die Quantenfelder die wirklichen Bausteine des Universums.
durch anregung von quantenfelder...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
10.10.20, 09:02
|
Antworten: 4
Hits: 1.538
AW: Gravitationsfeld Null
" Dabei bedeutet „Gravitationsfeld von null“ nicht die Abwesenheit von Raumzeit, lediglich die Abwesenheit einer Krümmung der Raumzeit.
__________________
genau so ist es, aber da bleibt bei mir...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
10.10.20, 08:21
|
Antworten: 4
Hits: 1.538
Gravitationsfeld Null
Zitat aus - "der Stoff aus dem der Kosmos ist " Seite 97 von Brain Green:
Ein Gravitationsfeld von null ist immer noch ein Feld , das sich messen und verändern lässt.
Ich kann mir das nur so...
|
Forum: Plauderecke
19.07.20, 17:00
|
Antworten: 5
Hits: 3.406
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
15.07.20, 15:35
|
Antworten: 2
Hits: 2.727
AW: Strahlungsdruck bei Kometen
wenn das photon als teilchen betrachtet wird ist das schon klar mit dem impuls der auf die staubteilchen ausgeübt wird.
mein problem ist aber, dass das photon nicht ! als teilchen, sondern als...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
14.07.20, 19:27
|
Antworten: 2
Hits: 2.727
Strahlungsdruck bei Kometen
hallo,
aus aktuellen anlass (komet neowise ) wird die form des kometenschweifes diskutiert.
Der sonnenwind, bestehend aus geladenen teilchen und übt eine kraft auf ionen des kometen aus, es...
|
Forum: Plauderecke
09.05.20, 04:57
|
Antworten: 9
Hits: 3.181
|
Forum: Plauderecke
08.05.20, 19:05
|
Antworten: 9
Hits: 3.181
AW: Winderneregie mit Risiken ?
https://www.scinexx.de/news/energie/wie-viele-windanlagen-passen-in-die-nordsee/
klar, fast alles, außer zerfallsenergie im erdinneren ist sonnenenergie.
ich vermute mal wir machen uns mit allen...
|
Forum: Plauderecke
08.05.20, 15:30
|
Antworten: 9
Hits: 3.181
AW: Winderneregie mit Risiken ?
ach, das glaube ich nicht.
ich halte mich immer an beweisbaren fakten und gehöre zur koalition der willigen. (ein schelm der böses dabei denkt ).
n50
|
Forum: Plauderecke
08.05.20, 14:08
|
Antworten: 9
Hits: 3.181
AW: Winderneregie mit Risiken ?
na ja, aber das machen dann alle global und wir haben es mit nichtlinearen , hochkomplexen dynamischen systemen zu tun (chaos !).
da hätte ich schon klare aussagen, sprich bilanzen.
wir hatten...
|