Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
11.08.22, 18:42
|
Antworten: 4
Hits: 126
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
10.05.22, 14:53
|
Antworten: 0
Hits: 485
Theodor Kaluzas TOE, aufgebohrt
Habe endlich mal wieder eine neue Version meiner Arbeit zustande gebracht + hoffentlich nicht mehr Fehler ein- als ausgebaut:
https://zenodo.org/record/3930485
Ich wollte zuerst in meinem Quant...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
21.03.22, 15:55
|
Antworten: 48
Hits: 2.960
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.03.22, 11:15
|
Antworten: 48
Hits: 2.960
AW: Verschoben von Elektron-Positron-Erzeugung
Ich breite mich ja schon anderswo ausführlich aus (und hoffe, dass ich die Tage mal wieder ein Update schaffe), aber hier gerät etwas in den falschen Hals, deshalb noch ein klein bisschen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
19.03.22, 19:12
|
Antworten: 48
Hits: 2.960
AW: Verschoben von Elektron-Positron-Erzeugung
Das ist das Standardmodell, das Masse nicht erklärt und deshalb in diesem Forum hinterfragt wird.
Schwinger war sich da offensichtlich nicht so sicher wie du, im angeführten Beispiel geht es...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.03.22, 16:24
|
Antworten: 48
Hits: 2.960
AW: Verschoben von Elektron-Positron-Erzeugung
Erstmal ist festzustellen, dass es diese Korrespondenz für massebehaftete Partikel / Symmetrie in der Elektroschwachen Theorie und in einem halbklassischen Modell gibt.
Würde ich so apodiktisch...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.03.22, 11:05
|
Antworten: 48
Hits: 2.960
AW: Verschoben von Elektron-Positron-Erzeugung
Zusammenhänge zwischen Spin und Ruheenergie:
Drehimpuls ganz allgemein betrachtet, kann sich in verschiedenen Symmetrien manifestieren, z.B. U(1) oder SO(3) [SU(2)]. U(1) (EM, Photon) benötigt in...
|
Forum: Plauderecke
18.10.21, 16:17
|
Antworten: 5
Hits: 1.010
AW: Energy Wave Theory
Nicht wenn es um Partikelenergien geht.
Ich sehe mir immer gerne kurz mal an, was andere machen, um so etwas zu berechnen. Das scheint eine neuere Website eines schon einige Jahre im Umlauf...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.08.21, 18:56
|
Antworten: 5
Hits: 1.135
AW: Vakuumenergie
Hatte ich tatsächlich auf mich bezogen. Als Crackpot ist man Schläge gewohnt.
Der aktuelle Beitrag von Hossenfelders Blog wird jetzt unter "irrelevant" abgelegt.
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.08.21, 16:26
|
Antworten: 5
Hits: 1.135
AW: Vakuumenergie
Ich bringe hier gar keine Argumente, ich versuche die Argumentation von Hossenfelder, Baez etc. zu verstehen und ggf. zu hinterfragen.
In meinem Verständnis läuft die Argumentation von H.,...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
19.08.21, 10:47
|
Antworten: 5
Hits: 1.135
Vakuumenergie
Ich knabbere gerade ein bisschen an Frau Hossenfelders Blogeintrag zu „Vacuum Energy“, http://backreaction.blogspot.com/2021/08/physicist-despairs-over-vacuum-energy.html. Soweit ich verstanden habe,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
01.08.21, 16:18
|
Antworten: 55
Hits: 33.173
AW: Art = toe ?
1, 2, 3 – basierte Symmetrie ist, was man aus jedem auf wellenartigen Phänomenen basiertem Modell erwarten würde (Knoten).
Aus einer älteren Wikiversion zu Deep inelastic scattering (DIS):
„The...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
30.07.21, 22:41
|
Antworten: 55
Hits: 33.173
AW: Art = toe ?
Seh ich ähnlich.
Hatte mal Urlaub. Wollte mein „Partikelmassen sind ein unverzichtbarer Input in QFT. Das ist aus meiner Sicht vielleicht der größte Schwachpunkt‟ noch ein bisschen ausarbeiten,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
27.06.21, 14:57
|
Antworten: 55
Hits: 33.173
AW: Art = toe ?
Das Thema Masse – Energie ist in 5D relativ schnell abgehandelt:
Der einfachste Fall ist ein flaches 5D-Universum, in dem gibt es nur Photonen (= Energie). Für 4D gibt es lokalisierte Lösungen,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
14.06.21, 17:07
|
Antworten: 55
Hits: 33.173
AW: Art = toe ?
Wenn Massen von elementaren Partikeln das Objekt der Begierde sind, ist die erste Frage: geht’s prinzipiell oder geht’s nicht. Da muss man QFT aussortieren.
Das galt vielleicht zu Einsteins...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.06.21, 19:21
|
Antworten: 55
Hits: 33.173
AW: Art = toe ?
Damit wir uns nicht missverstehen: ich halte die Methodik des SM i.A. für solide, insbesondere QED: massefreie Bosonen, keine freien Parameter. Ein generelles Problem habe ich mit der mmn riesigen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
11.06.21, 14:51
|
Antworten: 55
Hits: 33.173
AW: Art = toe ?
Ein wunderbarer Artikel beim Quantamagazine, der sich mit meinem -zugegebenermaßen oberflächlichen- Eindruck bez. QFT/Standardmodell deckt:
Das Standardmodell hat keine belastbare Basis in der...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
16.04.21, 18:11
|
Antworten: 59
Hits: 14.699
AW: Neue Theorie des Urknalls
Das Gleichnis ist schräg und illustriert deshalb gut einen Aspekt der hier auftauchenden Verwirrungen: Eine der beiden Eisenbahnen fährt nur in eine Richtung!
=> man gibt physikalischen Größen, die...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
16.04.21, 12:32
|
Antworten: 59
Hits: 14.699
AW: Neue Theorie des Urknalls
Jedes Einheitensystem erfüllt einen bestimmten Zweck. Es ist durchaus faszinierend, dass man alles auf eine Energieeinheit reduzieren kann, aber dabei wirft man eben auch Informationen über Bord....
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
15.04.21, 13:58
|
Antworten: 59
Hits: 14.699
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
15.04.21, 12:43
|
Antworten: 59
Hits: 14.699
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.03.21, 19:30
|
Antworten: 107
Hits: 71.175
AW: Quant statt Quark
Mit dem Begriff "Kopplungskonstante" verbinden sich verschiedene Konzepte.
Ich beziehe mich bei meinen Rechnungen auf die Kopplungskonstanten der elektroschwachen Theorie, die über den...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
27.02.21, 14:38
|
Antworten: 107
Hits: 71.175
AW: Quant statt Quark
Hi,
nix besser geworden, immer noch zu wenig Zeit. Immerhin habe ich mir mal dein Video reingezogen + mit 3 Anläufen zu Ende gebracht. Es gibt mmn einiges am SM, das offensichtlich problematisch...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
25.02.21, 15:14
|
Antworten: 107
Hits: 71.175
AW: Quant statt Quark
Ein Aspekt über den ich gerade nachgrüble:
Ungeachtet der Herleitbarkeit von Kaluza liegt der anschauliche Ursprung meines Konzepts in einem Modell für das Photon als orthogonales 3-Bein mit den...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
30.01.21, 21:07
|
Antworten: 644
Hits: 149.566
|