Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
07.12.19, 17:36
|
Antworten: 1
Hits: 242
AW: Art = toe ?
Eines der größten Probleme Richtung Quantengravitation scheint das Prinzip der Hintergrund-Unabhängig zu sein.
Ich denke da ist tatsächlich die Frage erlaubt, welche Theorie
wirklich universell...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
17.08.19, 15:49
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Riemann im Einstein-Tensor
Nö eigentlich nicht. Der Ricci-Tensor entsteht über die Summierung wenn vom Riemann erster und dritter Index gleichgesetzt werden. Der zweite Term enthält den Ricci-Skalar. Auch den hab ich bis zum...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
17.08.19, 13:44
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
Riemann im Einstein-Tensor
Hallo! Ich hoffe alle hatten eine erfolgreiche Zeit!
Ich habe mal wieder eine mathematische Frage:
Man könnte doch im Einstein-Tensor die Ricci durch ihre Definition ersetzen.
Dann hab ich den...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
03.05.19, 22:32
|
Antworten: 86
Hits: 25.108
Kaluza und Co
Sagen wir ich arbeite dran. Tatsache: ich habe meine aktuelle, noch bei weitem nicht veröffentlichs-würdige, Arbeit bestimmt schon zehnmal umgeschrieben. Je mehr ich lerne, desto mehr Fehler fallen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
02.05.19, 23:08
|
Antworten: 86
Hits: 25.108
AW: Metrik eines lokalisierten Photons
Kleiner Denkanstoß??
Der thread ist leider schon ewig lang. Hab die ersten vier Seiten bisher gelesen und diesen letzten Beitrag. Möglich, dass du es schon erwähnt hast.
Die ART hat eine...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
01.05.19, 18:26
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Basen der Loop QGT
Habs gefunden!
Wieder einmal hat sich das englische Wiki als
"long way better" als das deutsche erwiesen.
Und als ein dutzend anderer Seiten, die ich heute probiert hab. Danke für eure Geduld :)...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
01.05.19, 17:46
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Basen der Loop QGT
Und mit Basis-Vektoren?
3 Matrizen ist denke ich, die einfache Geschichte.
Aber 2 Vektoren und eine Matrix verstehe ich nicht,
da nicht gleich groß:
e×e* = Kronecker..
Das steht übrigens unter...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
01.05.19, 15:37
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
Inverse einer Metrik
Tut mir leid, wenn ich nerve ..
Ich komme bei einer grundlegend wichtigen Formel einfach nicht weiter..
Metrik mal Inverse ist Kronecker ok.
Aber wie löst man nach der Inversen auf?
Ich finde...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
20.04.19, 18:40
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Fraktale Massen ;)
Eben.. du hast übersehen, dass ich nichtlinear gesagt habe.
Irgendwer hat mal vermutet, daß sich das strikt lineare Verhalten der Quantenmechanik approximativ aus etwas nicht-linearem ergeben muss....
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
20.04.19, 14:16
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
Fraktale Massen ;)
Wo wir gerade über Massen reden.. Ich frage mich, ob es
irgendwann Berechnungen gibt, die Massen bzw. allgemein Ladungen (und damit WW-Konstanten) irgendwie iterativ über Nichtlineare Gleichungen...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
15.04.19, 22:53
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
Nichtlokalität in der Loop QGT
Ich werde auf Superposition nochmal zurück kommen...
Eine Frage, die uns wieder zum Leit-Thema führt :)
Die Mathematik der ART bedingt meines bisherigen Wissensstandes nach eine kausale...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
07.04.19, 16:48
|
Antworten: 7
Hits: 839
AW: Raumzeit aus Quantenverschränkung
Man kann das Abstandsverhalten konservativer Felder rein aus dem Unschärfebegriff herleiten. Hab ich bei der etzten Youtube-Folge von Josef Gassner gesehen. Ich kannte die zugrundeliegende Formel...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
04.04.19, 23:02
|
Antworten: 7
Hits: 839
AW: Raumzeit aus Quantenverschränkung
Vielleicht könnte man dein Bild so sehen:
großräumig - was man im Vergleich zur Lp so nennen kann - muss zuerst Randbedingung und Symmetrie-Verhalten für eine Lösung angesetzt werden. Die Raumzeit...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
25.03.19, 00:16
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
Superposition
Hallo zurück!
Ich bin inzwischen mit meinem Selbst-Studium relativ weit gekommen.. glaub ich.
Ich habe jedoch eine Frage. Was mich brennend interessiert:
Gibt es eine allgemeine mathematische...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
10.02.19, 12:43
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Basen der Loop QGT
Ich mache bei Gelegenheit ein Bild.
Zur Loop nochmal: Es gibt das Spin-Netzwerk mit Knoten und Linien, die Größe Spin tragen.
Dann gibt es die Duale Darstellung. Zu den Linien gehören jetzt...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
09.02.19, 21:16
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
inverse der vierbeine
Hallo und schönen Abend ;) !
Ich habe ein Problem bei der Berechnung der Christoffel-Chips äh Symbole :D
Hier (https://www.spektrum.de/lexikon/mathematik/n-bein-formalismus/9135) steht Vier-Bein...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
06.02.19, 20:15
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Basen der Loop QGT
Welches Paper? Link vergessen ? :)
So langsam verstehe ich glaub ich, warum die Macher vom E-Feld sprechen. Ist hier das analog gemeint , so wie die Metrik zum e-Potential steht,steht die...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
05.02.19, 22:16
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Basen der Loop QGT
Dann hab ich bisher mehr mißverstanden als ich dachte. Ich hab angenommen, daß dies eine Grundlage der Theorie ist. Haben die Linien zwischen den Knoten nicht Plancklänge? Warte.. entsprechen die...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
05.02.19, 21:20
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Basen der Loop QGT
Ich weiß, ich bin unbelehrbar.. :D
Ich möchte nur einmal ins Blaue fabulieren, dann gehe ich zurück zu harter Mathe:
Angenommen eine Geodäte setzt sich stückweise aus der Plancklänge zusammen. Dann...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
05.02.19, 15:58
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Basen der Loop QGT
Müsste man nicht im Grunde tiefer gehen?
Letztlich ist das wirklich relevante in der ART die Krümmung
oder etwa nicht? Und selbst dann ist der Tensor
in den Komponenten nicht eindeutig sondern...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
04.02.19, 21:52
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Basen der Loop QGT
Mal eine Frage nebenher..
Wie äussert sich die Unschärfe in der LoopQGT?? Ich hab bisher den Eindruck, sie äussert sich gar nicht. Ich lese immer nur, wenn sich der Raum (diskret) umknüpft, dann...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
04.02.19, 16:19
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Basen der Loop QGT
Dass man in der Wahl der Basis frei ist, wundert mich eigentlich nicht.
Letztlich ist die Metrik eine relative Größe. Mann kan immer Koordinaten wählen, in denen die Metrik lokal der Minkowski-...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
02.02.19, 18:24
|
Antworten: 54
Hits: 6.018
AW: Basen der Loop QGT
In dem link stand etwa, daß man n-beine wie eine Quadratwurzel der n*n-Matrix sehen kann.
|