Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
Gestern, 19:14
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Das ist keine Neudefintion des Meters, sondern die korrekte Umrechnung von Sekunden in Meter mit c=1. Meter und Sekunden messen dieselbe Größe, genauso wie Kilometer und Meter. Die Gleichung...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
Gestern, 18:47
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Ich denke schon, aber es ist ein bisschen schwierig das genau zu deuten:
Es gilt 1 = c = 299792458 m/s. Umgestellt ist das, wie von Quantor auch geschrieben, [m] = [s]/{c} mit {c} = 299792458.
Dann...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
Gestern, 15:25
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Das ergibt für mich keinen Sinn. Wenn c=1, dann müssen Geschwindigkeiten dimensionslos sein. Also müssen die Einheiten für Weg und Zeit dieselben sein. Du kannst dann z.B. entweden den Weg in...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
15.04.21, 09:47
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Wenn du nicht direkt mit mir diskutieren würdest, würde ich jetzt als Moderator einschreiten. Lehrbuchgläubigkeit, irrationale Angst vor dem Unbekannten etc. sind die uralte Crankleier, das kennt man...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
14.04.21, 09:26
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Einigen wir uns darauf:
Es ist nicht die Vierergeschwindigkeit.
Deine esoterische Lichtgeschwindigkeit, die allen Teilchen innewohnt, kannst du gerne weiter verbreiten, wir sind dafür ja im...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
13.04.21, 16:51
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Noch einmal von mir: Die Mathematik in dem Bild ist ok. Manche Leute finden das Bild toll, weil es scheinbar viel erklärt. Ich nicht, weil es die Intuition in die falsche Richtung lenkt.
Das ist...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
13.04.21, 10:41
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Natürlich. Die Vierergeschwindigkeit hat die Definition und die Komponenten, die ich oben angegeben habe, und das sind nicht die Komponenten, die du zeigst.
Das, was man da erläutert, ist nicht die...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.04.21, 21:36
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Die Vierergeschwindigkeit ist ein Vektor im Minkowskiraum, kein Pfeil in einem nicht definierbaren "x - tau - Raum". tau ist keine Koordinate, und das ist nicht die Vierergeschwindigkeit.
Wenn du...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.04.21, 19:34
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Keine Ahnung, was "dein Bild" ist, aber deine Aussage bezog sich auf die Lorentztrafo einer Vierergeschwindigkeit und deren Komponenten. Und war falsch.
Irgendwelche anderen Bilder mit tau als...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
12.04.21, 14:00
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Ja, aber falsch. Wir haben das hier schon ein paar mal thematisiert. Die Norm der Vierergeschwindigkeit ist sqrt( (dt/dtau)² - (dr/dtau)² ). Auf 5 Uhr sind beide Komponenten größer, und keine der...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
07.04.21, 21:13
|
Antworten: 56
Hits: 1.712
AW: Neue Theorie des Urknalls
Es mag ja an mir liegen, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass du hier nur sinnfrei die immer gleichen Buzzwords aneinanderhängst. Um am Ende für dein Buch zu werben.
Du solltest mal Gründe...
|
Forum: Aktuelle Meldungen
23.03.21, 10:46
|
Antworten: 14
Hits: 431
|
Forum: Aktuelle Meldungen
23.03.21, 10:42
|
Antworten: 14
Hits: 431
|
Forum: Aktuelle Meldungen
23.03.21, 08:05
|
Antworten: 14
Hits: 431
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.03.21, 14:31
|
Antworten: 2
Hits: 216
|
Forum: Aktuelle Meldungen
19.03.21, 11:20
|
Antworten: 14
Hits: 431
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
17.03.21, 08:19
|
Antworten: 32
Hits: 1.337
AW: Hilfe ich lebe auf Mount Stupid!
Weil das bedeuten würde, dass die Kern- und Teilchenphysik im gut erforschten Energiebereich komplett daneben liegt. Die astronomischen Beobachtungen und die theoretische Rückrechnung sind wohl...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
13.03.21, 17:07
|
Antworten: 21
Hits: 1.258
AW: Verständnisfrage zu E=mc²
Außerdem hat z.B. ein Photonengas durchaus Ruhemasse, auch wenn die Bestandteile masselos sind. Ruhemasse ist bis auf den Faktor dasselbe wie Ruheenergie. Das Ruhesystem ist das, in dem der Impuls...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
12.03.21, 08:25
|
Antworten: 21
Hits: 1.258
AW: Verständnisfrage zu E=mc²
Im SI System ist 1 J = 1 N * 1 m = 1 kg * m/s² * 1 m = 1 kg * (m/s²).
Zu Einsteins Zeiten hat man im cgs System gerechnet. Die Gewichtseinheit war das Gramm, und die Energieeinheit das erg = 1 dyn *...
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
11.03.21, 12:31
|
Antworten: 21
Hits: 1.258
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
05.03.21, 13:58
|
Antworten: 36
Hits: 2.317
AW: Quantenradierer
Der letzte Satz aus dem Artikel:
Es ist nie so, dass mal ein Muster siehst oder nicht, je nachdem ob irgendwo hinter dem Mars jemand die verschränkten Photonen misst.
Du siehst kein Muster, weil...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
26.02.21, 07:07
|
Antworten: 36
Hits: 2.317
AW: Quantenradierer
Nochmal:
https://en.wikipedia.org/wiki/Quantum_eraser_experiment#Common_misconception
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
19.02.21, 17:17
|
Antworten: 2
Hits: 343
|