Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
28.09.20, 21:58
|
Antworten: 85
Hits: 4.972
AW: Kollaps der Wellenfunktion am Doppelspalt
Ja, aber die QM lässt sich auch rein mit dem Dichteoperator formulieren. Die Unterscheidung ist insofern "künstlich", d.h. es gibt auch ein quantitatives Maß für gemischte Zustände. "Inkohärenz" ist...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
28.09.20, 21:08
|
Antworten: 85
Hits: 4.972
AW: Kollaps der Wellenfunktion am Doppelspalt
Danke für den Link. :)
Globale Superpositionen sind eine Vermutung.
Die Kernfrage ist m.E. jedoch, was man überhaupt quantenmechanisch als "klassisches Messgerät" beschreiben kann.
Ich denke,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
28.09.20, 15:22
|
Antworten: 25
Hits: 2.079
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
26.09.20, 12:24
|
Antworten: 25
Hits: 2.079
AW: Gedanken eines Laien
Natürlich, das macht das Verständnis der Theorie ja noch dringender.
Aber man versteht nichtmal genau, warum die mathematische Theorie so gut funktioniert....
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
26.09.20, 12:09
|
Antworten: 25
Hits: 2.079
AW: Gedanken eines Laien
Diese Diskussion um Wellen und Teilchen ist ja schon viel älter als die QM.
Sie fängt schon bei Newton und Huygens um die Natur des Lichts an.
Historisch schien die Frage mit Maxwell und Hertz...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
26.09.20, 10:24
|
Antworten: 25
Hits: 2.079
AW: Gedanken eines Laien
Oder du siehst es einfach einfacher als der Fragesteller. (siehe Hervorhebungen).
Verstanden ist da im eigentlichen Sinne noch gar nichts. Das sind Fragen, die bis in die "Interpretationen der...
|
Forum: Plauderecke
25.09.20, 20:50
|
Antworten: 23
Hits: 1.829
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
03.09.20, 13:14
|
Antworten: 13
Hits: 1.806
AW: Der perfekte Kosmos
Meine Uhr sagt was anderes. Danach existiert der Kosmos mindestens morgens, mittags, abends zu unterschiedlichen Zeiten.
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
17.08.20, 15:29
|
Antworten: 2
Hits: 793
AW: Zweck des Physikunterrichts
Vielleicht:
die grundlegenden Prinzipien und Naturgesetze der (unbelebten) Natur zu kennen und in einfachen Fällen (entsprechend dem schulischen mathematischen Stande) anwenden zu können....
|
Forum: Schulphysik und verwandte Themen
12.08.20, 13:30
|
Antworten: 10
Hits: 1.596
AW: Schiefe Ebene
Welche Kräfte bleiben ohne Gewichtskraft?
Anders formuliert, es gibt eingeprägte Kräfte und Zwangs-/Reaktionskräfte.
Hierzu zerlegt man eingeprägte Kräfte in die entsprechenden Komponenten.
Das...
|
Forum: Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik
15.05.20, 08:44
|
Antworten: 67
Hits: 32.436
AW: VWI im Alltag
Nicht das Universum verzweigt sich, sondern die Erkenntnis darüber.
Es gibt eine Wellenfunktion des Großen & Ganzen. Jeder Beobachter reduziert sie jedoch auf die Teile seiner Beobachtung. Da die...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
07.05.20, 19:59
|
Antworten: 5
Hits: 1.431
|
Forum: Plauderecke
21.03.20, 23:24
|
Antworten: 24
Hits: 5.801
|