Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
06.03.21, 18:36
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Von Punkten löst er sich insoweit als die Kreuzung dreier Spaghetti eine kleine Gegend aussparen. Von Geraden löst er sich insoweit als die wabernden Spaghetti nur die Eigenschaften dieser Gegend...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
05.03.21, 00:22
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Passt leider nicht. Heißt er Quant, dann ist er überall auf der Erde. Bis er den Anruf annimmt, und er sich verbindet. Instantan bestimmt ihm das seinen Ort.
Zu #448 eine Frage an MMT:
wie ist...
|
Forum: Plauderecke
21.02.21, 18:35
|
Antworten: 3
Hits: 186
AW: Querdenken
@Hawkwind: lese ich öfters mal, dass zu den drei Dimensionen des Raumes noch eine weitere gebraucht wird.
Daraus der Gedanke, die Zeit als eine solche 'voll belastbar' auszubauen.
Gedanken fassen,...
|
Forum: Plauderecke
21.02.21, 00:56
|
Antworten: 3
Hits: 186
Querdenken
1. Zeit ist eindimensional
2. Bewegung weist immer in die Zukunft.
3. Der Limes maximaler Geschwindigkeit für Reisen in die Vergangenheit ist regungslos Verharren.
4. Die ineinander Verwandlung...
|
Forum: Plauderecke
20.02.21, 23:18
|
Antworten: 0
Hits: 110
in vino veritas ?
Die zeitliche Änderungsrate der kinematischen Viskosität [m^2/s*1/s] entspreche einem zweidimensionalen Geschwindigkeitsfeld [m/s*m/s]
Dafür repräsentativ stehe mittels v=c=r zeitlich gekapselte...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
20.02.21, 22:22
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
19.02.21, 23:19
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Die Form... Festzurren... Es steht für eine Poesie der Hilflosigkeit.
Das ist nicht die Masse.
Die Menge an Verdrillung ist weder ein Bildchen noch Tricklein.
Da muss man @reinhard beipflichten....
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.02.21, 09:54
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Nein, das stimmt so nicht, dass er nur den input nimmt und den Thread köchelt. Habe selten jdn. getroffen, der so geduldig, nachsichtig, und freundlich seine Ideen auseinander setzt. Bedanke mich an...
|
Forum: Plauderecke
17.02.21, 17:10
|
Antworten: 8
Hits: 291
AW: Lost in hyperspace
Verstehe voll und ganz.
Ich brauche davon eigentlich nur das (ideelle) gleichseitige Dreieck in der Mitte.
Auf jeder Hülle ist das ein Strich parallel zur Längsachse.
Diese drei Strecken hängen...
|
Forum: Plauderecke
16.02.21, 20:28
|
Antworten: 8
Hits: 291
AW: Lost in hyperspace
Herzlichen Dank!
Ich hab Ton genommen, der Rohling sah auch so aus.
Allerdings war ich mir nicht über die Begrenzung sicher, denn man braucht einige exakt gleiche Elemente, um zu zeigen, daß sie...
|
Forum: Plauderecke
15.02.21, 22:29
|
Antworten: 8
Hits: 291
AW: Lost in hyperspace
Ja, scheint nicht so eindeutig. Ich hab leider kein Bild im Netz gefunden! So ähnlich kriegt man beim googeln 'Bambus zusammen binden'.
Es ist aber einfach drei ' Röhren' so zusammenzuhalten: Sie...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
14.02.21, 20:41
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
|
Forum: Plauderecke
14.02.21, 15:47
|
Antworten: 8
Hits: 291
Lost in hyperspace
Ein mathematisches Problem:
Drei Zylinder mit Durchmesser Plancklänge lagern orthogonal zueinander aneinander.
Im von ihnen umschlossenenen gemeinsamen Zentrum erscheint in der Einbildung...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
14.02.21, 14:50
|
Antworten: 22
Hits: 488
AW: Frage eines Laien
Hallo Matthias, ja, das ist eine interessante Frage, die ich für mich so 'gedreht' habe: "Was ist da drinnen?"
Woher stammen die zündenden Ideen, wenn was wie von Geisterhand durch den Kopf zuckt,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
09.02.21, 22:57
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
(ich kann die Datei momentan nicht öffnen, werde das nachholen, widerspreche auch nicht aus Gewohnheit...)
Es sei also wie Du sagst. Worauf willst Du hinaus, wenn die eine Frequenz die andere...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
09.02.21, 00:41
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Es gibt kein Chiralitätszentrum. Der (0/0/0) ist im Binnensystem Teilchen nicht definiert. Das empfinde ich als den Vorteil Deines Ansatzes. Das Revolutionäre.
Es gibt einen vorzugsweisen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
06.02.21, 22:52
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
05.02.21, 22:24
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Das Drehen. Immer in die gleiche Richtung - Oder hin und her als Unruh? Beides ist Frequenz. Oder eins ins andere übergreifend - wie ist das mit Spin und Rotation?
Die Topologie ist ein Widerstand...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
03.02.21, 23:21
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Hoffe, ich langweile nicht so sehr mit meinen Überlegungen dazu:
Das Vorhandensein einer Torsion hast Du schon negiert, trotzdem ist es vielleicht sinnvoll, die Angelegenheit in der Begrifflichkeit...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
31.01.21, 20:33
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
31.01.21, 15:16
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Gerne! Ich bin mir aber im Unklaren, ob die Verdrillung nicht ein Hin- und Her sein müsste.*
Ihre Erneuerung/Frequenz also das Resultat einer inneren Gewalt, Rückstellkraft (hier würde ich dann die...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
31.01.21, 14:47
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.01.21, 10:29
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Ich vermisse ein wenig Stringenz im Vokabular. 'Einzelne Fäden' - ? Ich fasse sie als ein Faden in seiner dreidimensionalen Dekomposition, sonst hätte ich das falsch verstanden.
(Orthogonaltät nicht...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
17.01.21, 15:35
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Kreuzt man die drei Stränge orthogonal kann man sich einen konkaven Tetraeder einbilden, dessen Innenkugel mit Durchmesser Plancklänge alle Stränge berührt, und der eine materielle Funktion...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
17.01.21, 01:24
|
Antworten: 460
Hits: 37.113
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Das lese ich so, int.journal of theoretical physics vol.19,1980,s.475:
"The spherical rotation of space..." (Aha, des Raumes) "has a spinning center that can be identified with the position..." (Es...
|