Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
09.01.21, 19:18
|
Antworten: 103
Hits: 40.137
AW: Quant statt Quark
Allgemein: was unterscheidet masselose Bosonen von massebehafteten Fermionen?
In der Quantenfeldtheorie ist zB ein Elektron die Anregung eines anderen Feldes als ein Photon. Erst die Wechselwirkung...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
07.01.21, 22:15
|
Antworten: 103
Hits: 40.137
AW: Quant statt Quark
Hi !
Was mich brennend interessiert..
Ist ein Weg absehbar die Zerfallszeiten zu berechnen?
Oder anders: was hält diese Konstrukte zusammen? In sich rotierende E-Felder?
Grüezi, ghosti
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
10.09.20, 20:58
|
Antworten: 371
Hits: 28.933
AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen
Und Gravitonen sind dann - was? Wenn sie existieren müssen sie gemäß allen bekannten Theorien, die sie beinhalten, Spin 2 haben. Das geht mit Fäden allerdings nicht. Zumindest, wenn sie nur "offen"...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.08.20, 23:14
|
Antworten: 103
Hits: 40.137
AW: Quant statt Quark
>>Ich habe oben vorsichtig formuliert, dass das Elektron -vielleicht- ein
Grundterm ist.
- hier ist mir gerade was zu eingefallen: Zitat:
---------- Es gibt gemäß der Formel eine kleinste...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
13.07.20, 17:43
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
extreme..
Nimm g=1-rs/r. g=0 ist der Punkt, an dem Schwarzschildmetrik lichtartig wird. Das meinte ich mit Nullpunkt oder besser Nulldurchgang der g00-Metrik.
Dieser Nullpunkt liegt logischerweise mit...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
09.07.20, 21:35
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
Innere Dichte von Teilchen??
Wenn Teilchen keine Punktteilchen sind..
Gibt es dann irgendeinen natürlichen, d.h. physikalischen Hinweis,
wie eine "innere" Energiedichte-Verteilung aussehen könnte, die einzig über Feldenergie...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
22.06.20, 15:12
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
Beschleunigungen bei Kaluza
Erste Berechnungen zu Beschleunigungen durch Felder in 5D sind fertig.
http://thorsworld.net/science/Bewegung%20in%205D.pdf
Ich hoffe verständlich genug. Es zeigt sich, daß Masse ohne Ladung...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.06.20, 20:00
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
AW: Art = toe ?
Wie wäre es damit?
Ich arbeite derzeit mit holonomen Basen. Das sind aber in n Dimensionen N-Beine,
also Sets von Richtungsvektoren. Das Tensor-Produkt ist die Metrik.
Selbst wenn ich die Beine...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
18.06.20, 11:04
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
AW: Art = toe ?
Guten!
Ich hab mir gerade mal wieder Lesch angeschaut..
https://www.youtube.com/watch?v=CXgsLbbSkoU&t=1969s
Da ist mir was eingefallen.
Was ich noch nicht bedacht hatte, bei Kaluza :)
1)...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
17.06.20, 16:55
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
AW: Art = toe ?
Welche Bedeutung hat es eigentlich, dass der Wert
10^-52 1/m^2 direkt aus dem Alter des Universums berechnet werden kann? Es ist praktisch die "Oberflächenkrümmung" der 4D-Kugel, deren Radius
dem...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
17.06.20, 00:02
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
AW: Art = toe ?
Es geht um die Äquivalenz von schwerer und träger Masse. Newton konnte sie nicht erklären. Mach hat Trägheit als Induktion durch Schwerkraft ferner Massen interpretiert. Ich finde dass ist dem...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
13.06.20, 22:23
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
AW: Art = toe ?
sorry was ist "der Koeffizient des e"? Da muss ich was überlesen haben.
Ich beschäftige mich aus verschiedenen Gründen ebenfalls seit Wochen mit Kosmologie, allerdings eher aus Gründen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
11.06.20, 14:29
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
Feldenergie in der Kaluza-Theorie
Hallo! Also bezüglich Kaluza habe ich in einer Hinsicht ein großes Verständnis-Problem. Wo, in welchem Ausdruck, kann die Feldenergie berechnet werden?
Wenn das Potential A in der 5D-Metrik steckt...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
10.05.20, 14:19
|
Antworten: 5
Hits: 1.296
AW: Dimensionale Physik
Sorry. Vor drei Wochen konnte ich die Datei nicht öffnen. kA warum..
Heute: wo sind deine Berechnungen? Im Skript ist nicht eine Formel..
Übrigens hatte ich vor Urzeiten eine ähnliche Idee,...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
07.05.20, 17:45
|
Antworten: 5
Hits: 1.412
AW: Raumexpansion -String-Breaking Events
Hallo! Wenn man nur nach der FLRW-Metrik geht,
also dem Standardmodell der Kosmologie, scheint Raum
und Zeit etwas zu sein, was aus dem Nichts entsteht.
Was beliebig groß wie klein werden kann....
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
16.04.20, 17:01
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
Extremalprinzip über Dimensionszahlen
Ich denke nicht. Ich kann die Arbeit einfach nicht finden..
Die Essenz lautete in etwa:
Es wird betrachtet wie sich die Energie eines Ensembles (von Teilchen?) in verschieden dimensionalen Räumen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
15.04.20, 18:04
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
Berechnung von Dimensionen
Soweit ich weiß, gibt es eine Ausarbeitung, die die Dreidimensionalität des erfahrbaren
Raumes aus einer Art entropischem Prinzip herleitet. Weiß zufällig jemand wo dies geschrieben steht? Ich fand...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
02.03.20, 23:04
|
Antworten: 29
Hits: 4.967
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
02.03.20, 21:26
|
Antworten: 29
Hits: 4.967
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
07.12.19, 17:36
|
Antworten: 29
Hits: 7.746
AW: Art = toe ?
Eines der größten Probleme Richtung Quantengravitation scheint das Prinzip der Hintergrund-Unabhängig zu sein.
Ich denke da ist tatsächlich die Frage erlaubt, welche Theorie
wirklich universell...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
17.08.19, 15:49
|
Antworten: 54
Hits: 13.226
AW: Riemann im Einstein-Tensor
Nö eigentlich nicht. Der Ricci-Tensor entsteht über die Summierung wenn vom Riemann erster und dritter Index gleichgesetzt werden. Der zweite Term enthält den Ricci-Skalar. Auch den hab ich bis zum...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
17.08.19, 13:44
|
Antworten: 54
Hits: 13.226
Riemann im Einstein-Tensor
Hallo! Ich hoffe alle hatten eine erfolgreiche Zeit!
Ich habe mal wieder eine mathematische Frage:
Man könnte doch im Einstein-Tensor die Ricci durch ihre Definition ersetzen.
Dann hab ich den...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
03.05.19, 22:32
|
Antworten: 103
Hits: 40.137
Kaluza und Co
Sagen wir ich arbeite dran. Tatsache: ich habe meine aktuelle, noch bei weitem nicht veröffentlichs-würdige, Arbeit bestimmt schon zehnmal umgeschrieben. Je mehr ich lerne, desto mehr Fehler fallen...
|
Forum: Theorien jenseits der Standardphysik
02.05.19, 23:08
|
Antworten: 103
Hits: 40.137
AW: Metrik eines lokalisierten Photons
Kleiner Denkanstoß??
Der thread ist leider schon ewig lang. Hab die ersten vier Seiten bisher gelesen und diesen letzten Beitrag. Möglich, dass du es schon erwähnt hast.
Die ART hat eine...
|
Forum: Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.
01.05.19, 18:26
|
Antworten: 54
Hits: 13.226
AW: Basen der Loop QGT
Habs gefunden!
Wieder einmal hat sich das englische Wiki als
"long way better" als das deutsche erwiesen.
Und als ein dutzend anderer Seiten, die ich heute probiert hab. Danke für eure Geduld :)...
|