Einzelnen Beitrag anzeigen
  #222  
Alt 25.07.22, 21:10
Benutzerbild von antaris
antaris antaris ist offline
Guru
 
Registriert seit: 28.12.2021
Ort: In einem chaotischen Universum!
Beitr?ge: 736
Standard AW: Ein Vorschlag, hin zu einer möglichen Vereinheitlichung

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Jeztzt bin ich verwirrt. Die SRT führt die Gravitation auf die Krümmung der Raumzeit zurück. Also bietet sie eine geometrische Erklärung.

Warum sollten dann in der QM Gravitonen für eine Erklärung sorgen.

Vielleicht lassen sich Elekromagnetismus, Starke und Schwache Kraft niemals mit der Gravitation zusammen führen, da sie unterschiedlicher Natur sind?

Was gibt uns die Hoffnung, dass dies jemals gelingen wird?
Ich hatte nicht vor extra Teilchen einzuführen. Ich denke die Quantisierung der Gravitation ist der fraktale Bruch der Raumzeit. Die SRT beschreibt doch nur "wie" aber nicht "warum" oder?
Ich glaube die Geometrie der Materie und des Raumes wird durch die unveränderlichen Eigenschaften der Elementarteilchen hervorgerufen.

Wenn die Ruheenergie und dessen Frequenz wie ein "Festwiderstand eingelötet" ist, sich von außen gesehen aber dennoch die Frequenz erhöht, so muss sich das doch auf die Geometrie auswirken.
Ich kann es gerade nicht besser beschreiben und mache mir mal dazu ein paar Gedanken.
Erstmal Raum-Zeit-Diagramm.

In meiner Vorstellung entsteht Gravitation eben in den einzelnen Elementarteilchen und nicht im Makrokosmos. Die ART beschreibt diese Gravitation im Makrokosmos, so wie wir sie erfahren. Alle 4 fundamentalen Wechselwirkungen entstehen im bzw. wirken aus dem Mikrokosmos.
__________________
Against all odds!

https://www.planck-unit.net

Ge?ndert von antaris (25.07.22 um 21:21 Uhr)