Einzelnen Beitrag anzeigen
  #229  
Alt 26.07.22, 01:29
Benutzerbild von antaris
antaris antaris ist offline
Guru
 
Registriert seit: 28.12.2021
Ort: In einem chaotischen Universum!
Beitr?ge: 736
Standard AW: Ein Vorschlag, hin zu einer möglichen Vereinheitlichung

Zitat:
Zitat von Herr Senf Beitrag anzeigen
... meinst Du die Worthülsen-Physik?
Die Eigenzeit ist operationell definiert, ein etablierter Begriff! Definiere deine "Antzeit" und liefere die Verbindung zur "Eigenzeit".
Das muß ja schließlich meßtechnisch prüfbar sein, sonst ist es für die Katz. Hürde ist das Mach'sche Prinzip, sonst vergiß es.
Begriffsschwurbelei kann man auch Generatoren überlassen, Physik wird daraus nicht.
Die Saga der 1001 Interpretationen ist echte Worthülsenphysik.

Du meinst die Antizeit?

Mach'sche Prinzip wohl auch wieder ein Interpretationsproblem?
https://de.wikipedia.org/wiki/Machsches_Prinzip
Zitat:
Die Aussage des Machschen Prinzips ist schwierig exakt zu formulieren und in der Literatur werden eine Vielzahl verschiedener Fassungen des Machschen Prinzips aufgeführt, die sich zum Teil wesentlich unterscheiden.
Außerdem bewegt sich die Materie immer relativ zu den Neutrinos und die Neutrinos zur Materie oder nicht? Sogar mit fast Lichtgeschwindigkeit.

Die Periodendauer aus der Frequenz der Ruheenergie ist die Zeit t. Diese wird mit der Lorentztransformation zur Eigenzeit dt.
__________________
Against all odds!

https://www.planck-unit.net

Ge?ndert von antaris (26.07.22 um 01:37 Uhr)