Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 22.10.07, 19:28
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: Warum scheitert die Kritik an der Relativitätstheorie?

Zitat:
Zitat von Postum Beitrag anzeigen
In diesem Zusammenhang hat der User Rene das Häfele-Keatings-Experiment angeführt. Rene hat aber leider nicht nur dieses Experiment zur Diskussion herangeführt, sondern er hat sie gleich als Beweis für die Richtigkeit der Relativitätstheorie bezeichnet. Dem habe ich widersprochen und habe unwiderlegbare Argumente geliefert, dass das nicht stimmt.
Hi Postum,

Das HK-Experiment hat die RT bestätigt. Da es aber nur ein solches Experiment gab (ein ähnliches wäre das Kölner Dom Experiment), geb ich dir recht, dass man dieses Experiment ruhig noch mehrere male durchführen könnte, um Ottonormal-RT-Kritiker zu überzeugen. Das Problem mit euch Kritikern ist aber u.a., dass ihr selbst nach dem hundertsten Experiment noch nicht zufrieden seid. Und es geht den Physikern ganz bestimmt nicht darum, irgendwelche Möchtegern-Kritiker mit solchen Experimenten zu überzeugen. Seit einem Jahrhundert suchen die Physiker intensiv nach Schwachstellen der RT, und die erreichte Präzision steigt dabei immer weiter. Das HF-Experiment oder ähnliche Versuche würden dazu längst nicht mehr ausreichen.

Erst kürzlich wurde in einem Experiment die RT auf ein Millionstell bestätigt.
http://www.scinexx.de/index.php?cmd=..._id=154&rang=8

Ausserdem wird die RT täglich durch eine Armada von GPS-Satelliten bestätigt. Wenn die RT falsch wäre, weshalb liefert sie dann bessere Positionsbestimmungen?

Zitat:
Bisher ist aber auf diese Argumente niemand eingegangen, vielmehr versucht ihr durch Argumentationsschleichwege euch in den endlosen Irrgängen der Theorie zu verschanzen. Ich fordere euch auf, stellt euch der Realität, oder seid ihr erbärmliche Feiglinge?
Langsam aber sicher, begibst du dich auf das Niveau von normalen RT-Kritikern.
__________________
www.lhc-facts.ch
Mit Zitat antworten