Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 22.10.07, 20:20
Benutzerbild von rene
rene rene ist offline
Guru
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 716
Standard AW: Warum scheitert die Kritik an der Relativitätstheorie?

Zitat:
Zitat von Heini Beitrag anzeigen
Was darf ich denn nun glauben bzw. für wahr halten:
Zitat:
a) Uhrenparadoxon: Der Gang von Uhren ist von ihrer Relativbewegung zueinander abhängig, die jeweils als "ruhend" betrachtete Uhr geht schneller.
Woher hast du diese Information? In ruhenden Systemen sind Eigenzeiten und -längen stets maximal.

Zitat:
b) Hafele/Keating-Experiment: Der Gang von Uhren ist nicht von der Relativbewegung({800+800} km/h ), sondern von der Absolutbewegung ({1667+800 bzw. 1667-800} km/h ) abhängig.
Die rotierende Erde stellt kein Inertialsytem dar. Während die in Ost/West Richtung fliegenden Uhren die betragsmässig gleiche Relativgeschwindigkeit zur stationären Uhr auf dem Boden haben, unterscheiden sich ihre Relativgeschwindigkeiten infolge der Erdrotation zu einer gedachten Uhr im Inertialsystem eines nicht-mitrotierenden Koordinatensystems, zu deren Umrechnung ins stationäre Erdsystem die Winkelgeschwindigkeit der Erdrotation mit einfliessen muss. Von einer "absoluten" Geschwindigkeit kann keine Rede sein.

Zitat:
c) Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Der Gang von Uhren ist weder von der Relativbewegung, noch von der Absolutbewegung abhängig, der Gang ist absolut gleich.
Klar, die "verwalten" ja auch die koordinierte UTC, die unabhängig vom Ort und Bewegungszustand synchronisiert wird.

Zitat:
d) Uhrmacher: Der Gang einer Uhr ist vom Kundenwunsch abhängig.
Stimmt. Ich mag keine Uhren die nachgehen.

Zitat:
Gott ist nun schon 52 Jahre tot!
Herzliches Beileid.

Zitat:
Darum nochmal: Was darf ich denn nun glauben bzw. für wahr halten?
Ich fürchte du willst das gar nicht wissen/wahrhaben wollen.

Zitat:
Daran verzweifelt selbst der klügste Kritiker.
Kritikfähigkeit setzt Klugheit voraus.


Grüsse, rene
__________________
Realität ist eine Frage der Wahrnehmung
Mit Zitat antworten