Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 18.04.23, 18:37
Benutzerbild von antaris
antaris antaris ist offline
Guru
 
Registriert seit: 28.12.2021
Ort: In einem chaotischen Universum!
Beitr?ge: 736
Standard AW: Dekohärenz in der Quantenmechanik

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Es ist nicht die Wellenlänge, sondern die Phase. Jede Wechselwirkung, die die Phase ändert, verhindert die Interferenz.
Im Falle von Photonen muss das Licht (weitgehend) kohärent sein, um ein Interferenzmuster zu erzeugen. Müssen Fermionen-Teilchenwellen ebenso präpariert werden, also kohärent sein?

Im Falle der Fullerene werden Photonen emmitiert, die mit Wellenlängen im Infrarotbereich schwingen. Ist das dann nicht als klassische Wärmestrahlung anzusehen, wobei die Teilchenwelle dabei Energie verliert, was dann auch die Wellenlänge beeinflusst?
__________________
Against all odds!

https://www.planck-unit.net

Ge?ndert von antaris (18.04.23 um 19:04 Uhr)
Mit Zitat antworten