Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 13.07.23, 22:38
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.063
Standard AW: Zeit lief früher langsamer

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Wie vermutet geht's einfach um kosmologische Rotverschiebung. Sie reden von "langsamerer Zeit", weil nicht eine Wellenlängenmessung erfolgt ist, sondern tatsächlich eine Zeitmessung, um die Rotverschiebung zu bestimmen. Das macht in den Relativitätstheorien keinen Unterschied, "tired light"-Theorien hätten damit ein Problem. Dafür scheint sich mittlerweile der Begriff "cosmological time dilation" durchgesetzt zu haben. Der ist m.E. zumindest irreführend (eigentlich falsch), weil man in der SRT zum Beispiel Zeitdilatation definitiv nicht mit der Rotverschiebung gleichsetzt, hier aber schon. Wenn man das dann weiterspinnt, kommt solches Geschwafel von wegen "im frühen Universum verging die Zeit langsamer" raus.

Von den unglücklichen Begrifflichkeiten abgesehen ist das aber natürlich total kompatibel mit der FLRW Metrik.
In dem Video, das aus dem Jahr 2018 stammt, geht es grundsätzlich um 10 Irrtümer zur Urknalltheorie
Andreas Müller vom YouTube-Kanal “Urknall, Weltall und das Leben” zu den drei verschiedenen Rotverschiebungen


Doppler-Rotverschiebung
Gravitations-Rotverschiebung
kosmologische Rotverschiebung


Ab 4.22

https://youtu.be/bjIbNjO2Kaw

Paßt ganz gut zum Thema, denke ich…
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten