Einzelnen Beitrag anzeigen
  #188  
Alt 21.07.23, 16:43
sirius sirius ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beitr?ge: 1.062
Standard AW: KI - Gefahr, Herausforderung, Chance?

Zitat:
Zitat von Geku Beitrag anzeigen
Wie stellen sich die EU-Politiker das vor?


  • Zensur und Informationsfilter?
  • volle Kontrolle über des erlernte Wissen?
  • politische Ausrichtung anstelle von Werteneutralität?
  • Wer bestimmt was Fakt ist?
  • Wer ist für den Inhalt verantwortlich?
  • Meinungsdiktat vs. Meinungsfreiheit

Da kann ich mir schon vorstellen, dass die Politiker Angst vor der KI bekommen, wenn sie diese nicht in den Griff bekommen.

Vieles kommt einem bekannt vor, man braucht sich nur die Meinungsbildung der Medien ansehen. Richtiges Gendern ist schon wichtiger als der Inhalt. Müssen in Zukunft Chats richtig gegendert werden?

Bei der natürlichen KI, der Presse, ist es schon gelungen!

*) Allzweck-KI = KI für die breite Masse der Bevölkerung

Sehr bedenklich ist auch der folgende Absatz von der Wiki-Seite

Zitat:
Auf der anderen Seite kritisieren Bürgerrechtler (u. a. EDRi, AlgorithmWatch und DGB[30]) den Entwurf als nicht weit genug, Definitionen seien zu eng gefasst und die Regelungen böten Schlupflöcher, so sollen die Vorschriften z. B. für militärische Zwecke nicht und für die Strafverfolgung nur teilweise gelten.[31] Außerdem wurden einige erhoffte Regulierungen wie das Verbot von Predictive Policing und biometrischer Überwachung nicht mit aufgenommen.[32][33] Die Entwürfe des EU-Parlaments gehen stärker auf diese Positionen ein.[34] Gemäß der Version vom 11. Mai soll den Staaten die retrograde Videoüberwachung und damit die biometrische Massenüberwachung ermöglicht werden. Dass die Bundesregierung sich im Rahmen der Verhandlungen explizit für die retrograde Videoüberwachung aussprach, obwohl sie im Koalitionsvertrag noch ihre Ablehnung kundtat, sorgte für Kritik u. a. von netzpolitik.org.[35]
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Verordnung keine Möglichkeiten zur individuellen Rechtsdurchsetzung (wie Schadensersatzansprüche) schafft.
Biometrische Massenüberwachung soll so eingeführt und ermöglicht werden. Individuelle Ansprüche auf Schadenersatz sollen umgangen werden. Der Rechtsstaat wird geschleift und zugleich werden Methoden eingeführt und zugelassen, die so auch von autokratischen und diktatorischen Systemen angewendet werden.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand
Stephen Hawking
Mit Zitat antworten