Einzelnen Beitrag anzeigen
  #67  
Alt 04.08.23, 20:29
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Die dunklen Pfade des Feynman

Zitat:
Zitat von seb110 Beitrag anzeigen
das ist für mich kein Geschwafel
Danke. Fühlt sich manchmal so an,

Bisher ging ich davon aus, dass die Orts-Impuls-Unschärfe (Zeit-Energie-Unschärfe) sich auf das Teilchen als ganzes bezieht. Tut es aber nicht. Nicht direkt. Es geht nicht darum, dass es ein Messproblem des Teilchens ist, sondern Folge der (richtigen?) Beschreibung der Superposition für eine Partikelwelle. Also intrinsisch. Das Messproblem der Orts-Impuls-Unschärfe damit nur die Folge…Man kann nichts messen, was nicht da ist. dp, dx, dt, dE haben hier eine andere Bedeutung als in der klassischen Mechantik. Sie sind die quantenphysikalischen Beschreibungen der Raumzeit. Sie erzeugen Raum und Zeit.

Die Annahme verschwindet die Amplitude der Aufenthaltswahrscheinlichkeit für den Ort (durch Ausbreitung oder destruktiver Interferenz, dann ist das Teilchen als solches weg. Dass der Impuls dann nicht verschwindet sondern 100% definiert ist, ist mathematisch die Folge.
Wenn ein neues Teilchen entsteht ist der Ort zu 100% definiert. Der Impuls max. unscharf, das bedingt n-Wellen mit Infinitesimal kleinem Unterschied in dk. Also die Unschärfe selbst bedingt, dass die Partikelwelle aus unendlich vielen Wellen besteht, da dk Infinitesimal klein sein muss, da Impuls max unscharf. Die Unschärfe sorgt selbst für seine Reproduktion. Sie könnte keine einzelne Welle am Ort der Entstehung bilden. EDIT: Und ist der Impuls Weg, dann ist der Ort scharf- daher siehst du alles was ruht wohl an seiner Stelle mit dt (also im Sinne ct) Abstand. EDIT: Der Grund für Abstand wäre die HU, da das dt unscharf für bleibt, und Unschärfe durch dt (ct) also durch den Abstand gegeben ist.

Ich habe später noch mehr dazu zusagen, aber belasse es mal dabei.

Gruß,
EvB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E

Ge?ndert von Eyk van Bommel (06.08.23 um 05:40 Uhr)
Mit Zitat antworten