Einzelnen Beitrag anzeigen
  #992  
Alt 17.12.23, 15:16
MMT MMT ist offline
Guru
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beitr?ge: 569
Standard Zu Weihnachten: eine Auslobung

Wen jemand zeigen kann, dass es für die Vereinheitlichung doch ein Axiomensystem gibt (das versuchen Forscher immer wieder, aber schon fast hundert Jahre ohne Erfolg), oder dass es doch Effekte in der Natur gibt, die von jenseits der Planckgrenzen herrühren (Vorschläge in der Literatur gibt es regelmäßig, u.a. in der Kosmologie), oder dass es in der Natur doch exakte Teile gibt (also dass bei Planckenergie Teile gibt), dann ist das Fadenmodell augeblicklich widerlegt. Und der erste, der mir eine dieser Nachrichten bringt, wird zum Essen eingeladen.

Was bedeutet, dass es keine exakte Teile gibt? Das Fadenmodell impliziert zum Beispiel, dass man bei der Planckenergie bzw bei Plancklängen keine Objekte zählen kann. Bei unseren normalen Energien können wir Objekte zählen: ein Apfel, zwei Äpfel, usw. Das Fadenmodell impliziert, dass es bei der Planckenergie kein wie auch immer geartetes Objekt gibt, das gezählt werden kann. (Auch nicht die Fäden selbst.) Wieder gilt: wer auch immer einen Vorschlag hat für irgendetwas, das man bei der Planckenergie zählen kann, hat das Fadenmodell widerlegt und erhält eine Einladung zum Essen. (Ein Gedankenexperiment reicht natürlich aus.)


Was bedeutet, dass es kein Axiomensystem für die Vereinheitlichung gibt? Ein Axiomensystem, das die allgemeine Reativitätstheorie und das Standardmodell umfasst, scheint nicht möglich, vor allem weil die derzeitigen, separaten Axiomensysteme für die beiden Theorien nicht kompatibel sind. Wieder gilt: wer auch immer doch einen Vorschlag für ein vereinheitlichtes Axiomensystem hat, hat das Fadenmodell widerlegt und erhält eine Einladung zum Essen.


Was bedeutet dass es in der Natur keine Effekte von jenseits der Planckgrenzen herrühren? Das bedeutet, dass Teilchenmassen, Kopplungskonstanten und Mischungswinkel berechenbar sind. Das bedeutet, dass der Ursprung der Eichgruppen der oben vorgeschlagene ist. Und ebenso der Ursprung der Elementarteilchen. Jede alternative, inäquivalente Erklärung dieser Aspekte der Natur widerlegt das Fadenmodell. Und es gibt dann wieder eine Einladung zum Essen.


Noch viele weitere öffentliche Auslobungen gibt es hier: https://www.motionmountain.net/bet.html
Jetzt könnte man den Verdacht äußern, dass diese Einladungen niemals fällig werden, und dass die Auslobungen in Wirklichkeit unerreichbar sind. Daher gibt es auch Auslobungen (siehe ganz unten auf der Webseite) für gute, aber falsche Erklärungen bzw Argumente zu den obigen Themen, und auch zu vielen anderen Themen. Denn auch falsche Argumente (zB Paradoxien) können zum Nachdenken anregen.

Frohe Feiertage!
Mit Zitat antworten