Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1062  
Alt 15.03.24, 17:44
MMT MMT ist offline
Guru
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beitr?ge: 571
Standard AW: Die Natur aus Fäden: bitte schimpfen

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
https://youtu.be/eRzQDyw5C3M?si=9-ZAc8I7d8FDQbC

Wie steht ihr zu diesem Video von S. Hossenfelder?
Ich meine könntet ihr nicht ähnlich darunter leiden?
Es ist nicht klar was hier gefragt ist. Aber anbei ein kurzer Vergleich.
(Näheres in dem einführendem Text https://www.researchgate.net/publication/361866270)

* Fäden erklären den Ursprung der Gravitation und die Entropie schwarzer Löcher. Strings auch.

* Fäden bilden die Kosmologie richtig nach. Strings teilweise.

* Fäden fluktuieren in 3 Dimenionen. Strings nicht.

* Fäden erklären den Ursprung der Wellenfunktionen. Strings nicht.

* Fäden erklären den Ursprung und die Quantenzahlen aller Elementarteilchen, inklusive der drei Generationen. Strings nicht.

* Fäden erklären den Ursprung und die Liegruppen der Eichwechselwirkungen. Strings nicht.

* Fäden erklären den Higgsmechanismus, die Symmetriebrechung von SU(2) und deren maximale Paritätsverletzung. Strings nicht.

* Fäden erklären den Ursprung jedes Feynmanvertexes und somit der Lagrangedichte des Standardmodells. Strings nicht.

* Fäden erklären den Ursprung der Teilchenmassen, der Kopplungskonstanten und der Mischungswinkel. Strings nicht. (Genauere Werte sind in Berechnung.)

* Fäden machen zahlreiche experimentelle Vorhersagen (siehe die Liste auf https://www.motionmountain.net/bet.html). Strings nicht.

* Fäden stimmen mit jedem jemals durchgeführten Experiment überein. Strings nicht.

* Fäden basieren auf einem einfachen Fundamentalprinzip. Strings nicht.

Das einzig Seltsame: Fäden behaupten und bedeuten, dass jedes der Teilchen, aus denen wir bestehen, mit dem kosmologischen Horizont verbunden ist.

Ge?ndert von MMT (16.03.24 um 07:13 Uhr)
Mit Zitat antworten