Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 12.05.24, 10:20
Superfred Superfred ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beitr?ge: 27
Standard AW: Quantenphysik, Buddhismus und indigenes Wissen

Zitat:
Zitat von goope Beitrag anzeigen
...Im Buddhismus gibt es ähnliche Gedanken. Es gibt ein buddhistisches Rätsel, das lautet: „Wenn ein Baum im Wald umfällt, und keiner ist da um ihn zu hören, macht er dann ein Geräusch?“ .
Ich kenne viele Koans, der von dir genannte ist mir jedoch unbekannt und klingt vom Stil her sehr ungewöhnlich. Von welchem Meister stammt er?

Ausserdem besteht der Zweck von Koans darin, den Schüler herauszufordern und nicht darin, eine philosophische Sicht auszudrücken.

Zitat:
Zitat von goope Beitrag anzeigen
Auch im Buddhismus geht man davon aus, dass Subjekt und Objekt nicht unabhängig voneinander existieren, sondern sich gegenseitig beeinflussen.
Auch diese Aussage lese ich zum ersten Mal. Bitte um Quellenangabe.

Ich habe den Verdacht, du verdrehst die Aussagen vom Buddhismus (und der Wissenschaft) etwas zu sehr, um eine scheinbare Übereinstimmung zu erzeugen.

Ge?ndert von Superfred (12.05.24 um 10:40 Uhr)
Mit Zitat antworten