Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.05.24, 17:13
Benutzerbild von Geku
Geku Geku ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 09.06.2021
Beitr?ge: 1.389
Standard AW: Quantenphysik, Buddhismus und indigenes Wissen

Zitat:
Zitat von goope Beitrag anzeigen
Im Buddhismus gibt es ähnliche Gedanken. Es gibt ein buddhistisches Rätsel, das lautet: „Wenn ein Baum im Wald umfällt, und keiner ist da um ihn zu hören, macht er dann ein Geräusch?
Der fallende Baum verusacht Druckschwankungen in der Luft. Das menschliche Ohr wandelt diese Druckwellen in elektrische Signale um, die dann vom Gehirn als Geräusche interpretiert werden.

Diese Druckschwankungen entstehen auch wenn niemand hinhört. Diese beinhalten Informationen über den fallenden Baum. Diese können aufgezeichnet und später angehört werden und erzeugen beim Zuhörer ein Geräusch, obwohl der Baum vielleicht schon längst vermodert ist.
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry
Mit Zitat antworten