Einzelnen Beitrag anzeigen
  #115  
Alt 14.11.07, 07:45
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: Warum scheitert die Kritik an der Relativitätstheorie?

Hi rene.

Zitat:
Zitat von rene Beitrag anzeigen
Von negativer Masse und Lichtgeschwindigkeit wollen wir lieber nicht reden.
Eben.
Ich hatte nämlich schon befürchtet, dass diese Quadrierung auch negative Masse und Energie zulässt, die dann -schwupps- positiv wird.
Wie du aber aus unserer Unterhaltung von neulich ableiten kannst,
gibt es in unserem Modell keinen Platz für negative Masse und Energie.

Der Impuls kann als Vektor natürlich in jede Richtung weisen, das ist kein Problem.

Zitat:
Der relativistische Impuls p=m*v*gamma kann, um seine Richtung auszudrücken, auch als Vektor beschrieben werden. Aus der Berechnung des Viererimpulses erfolgt der Energie-Impuls-Vektor, um dessen Gleichung es hier geht.

Es ist also kein mathematischer Kunstgriff um negative Wurzelausdrücke zu vermeiden (die über die komplexen Zahlen dennoch gelöst werden können), sondern ergibt sich so aus der Rechnung.
Insofern bin ich beruhigt.


@mike:

Den verlinkten Thread im Friebe-Forum hab ich gelesen, und mir steht immer noch das Grinsen im Gesicht.

Da liefert den Kritikern schon mal jemand 'ne Steilvorlage, und was macht Jolo daraus?

Eine Slapstick-Nummer ersten Ranges.


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten