Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 23.11.07, 15:33
Benutzerbild von rene
rene rene ist offline
Guru
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 716
Standard AW: Kruse löchern wegen Teleskopie

Ich habe noch eine Anmerkung betreffend der Aufhängung des Teleskops: Sie sollte parallaktisch sein und nicht azimutal. Damit lässt sich das Himmelsobjekt wenn das Teleskop richtig justiert ist zum geographischen Nordpol (und natürlich seine Deklination korrekt eingestellt ist) mit einer Achse nachführen, ohne es aus dem Gesichtsfeld zu verlieren. Dazu gibt es auch Nachführungsmotoren die nicht mal so teuer sind.

Ich weiss, die praktische Astronomie ist ein Fass ohne Boden. Da werden schnell mal Begierden geweckt nach CCD-Kameras, allerbesten Okularen etc. pp.

Aber selbst für einen Anfänger sollte das Beobachtungswerkzeug praktischen Bedürfnissen entsprechen, ansonsten sich die Freude an der Astronomie schnell in die unendlichen Weiten des Weltalls verirrt.

Ein wirklich lästiges Problem ist die Lichtverschmutzung, die sich weit bis in die ländlichen Gegenden erstreckt und auch dort durch Autobahnen und dergleichen getrübt wird.

Ansonsten: Rohr frei und gut Licht, rene
__________________
Realität ist eine Frage der Wahrnehmung
Mit Zitat antworten