Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.12.07, 07:28
Henri Henri ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.07.2007
Beitr?ge: 390
Standard Hallo Eyk van Bommel!

Guten Morgen!

Zitat:
Wenn es keinen mitgeführten Äther gibt
Meiner Meinung nach gibt es gibt überhaupt keinen Äther im Universum.
Warum auch?!

Zitat:
(in meinem Fall entspricht er ja der Wahrscheinlichkeitsdichteverteilung der ET = Gravitationspotential - und würde daher mitgeführt),
Der Äther würde also in Form von Mathematik mitgeführt werden?


Zitat:
dann soll mir mal jemand erklären, warum die Vakuumfluktuationen bewegte Objekte nicht abbremsen!
Tun Sie nicht? Wer hat das gemessen?


Zitat:
Angenommen wir beschleunigen eine Raumschiff auf 50% c und wiederholen das „casimir-experiment“ .
Watt is denn "casimir"?

Zitat:
Wieso sollten die Teilchen der Vakuumfluktuation wenn es keinen mitgeführten Äther gibt (gebildet durch das Gravitationsfeld des Rumschiffes) dieselbe Geschwindigkeit bei ihrer „Entstehung“ besitzen wie das Raumschiff – wenn sie 100m außerhalb bei ihrer „Entstehung“ sich mit 50% c vom Raumschiff entfernen würden (Sprich stehen bleiben würden!)
Wa? Vakuum bzw. dessen "fluktuation" besteht ursächlich aus "Teilchen"???????
Is nich` Ihr Ernst....?!
Zitat:

Ist das nicht ein „eindeutiger“ Hinweis auf einen mitgeführten Äther?????
Kann ich nicht erkennen....

Grüße


Henri
Mit Zitat antworten