Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50  
Alt 15.12.07, 13:25
Hermes Hermes ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beitr?ge: 1.138
Standard AW: relativistische Mistkarren und Teilchenbeschleuniger

Zitat:
Zitat von JotBe Beitrag anzeigen
Bin ich hier der Einzige der weiss dass eine Spule immer die gleiche Menge Strom verbraucht,
egal ob ein Teilchen an ihr vorbei fliegt oder nicht?


Weil das der Grund ist, warum der Spruch mit den Stromkosten völlig schwachsinnig ist ...
JB
Wenn das eine Anspielung auf den Teilchenbeschleuniger CERN sein soll, weiß ich nicht so ganz, ob der einfach so mit einer Spule vergleichbar ist...?!

Die Energie wird "reingesteckt", um das Elektron überhaupt auf seiner Bahn zu halten. Bei weniger Energiezufuhr würde es wohl gegen die Wand brettern.

Du hast keinerlei Antwort auf die Frage, warum soviel Energie benötigt wird, um das Elektron nahe Lichtgeschwindigkeit in seiner Bahn zu halten.
Wie ein ertappter Schwarzfahrer bei der Frage nach dem Ticket findest Du diese einfache Frage an Dich "völlig schwachsinnig". Wie kann man nur so eine Frage stellen? Eine Unverschämtheit! Ungeheuerlich!

Die Abteilung bei CERN die für Bezahlung der Stromrechnung zuständig ist, könnte allerdings ein offenes Ohr für Dich haben...

PS: Ansonsten Solidarität mit Schwarzfahrern.
Mit Zitat antworten