Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.01.08, 17:13
Hermes Hermes ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beitr?ge: 1.138
Standard AW: Quanteninformation - das Universum als Computer

Zitat:
Zitat von quick Beitrag anzeigen
Hallo Hermes,
Bewußtsein kann nur mit Materie verbunden sein, davon bin ich überzeugt.
Auf verbunden werden wir uns einig. Es wäre Blödsinn etwas anderes zu behaupten. Wir selbst sind der beste Beweis dafür.
Nur glaube ich nicht, daß Bewußtsein aus der Materie entspringt.

Andererseits: Heute weiß man ja, daß es 'Materie', als Idee von etwas grundlegend Festem so nicht gibt. Nur Kräfte, Form, Bewegung...
Finde der Gedanke, daß da etwas 'eingefangen' wird mit unseren Gehirnen liegt sehr nahe.
Für mich ist Bewußtsein ein Grundzustand des Universums, mit uns in einer speziellen Form.
Von der Wahrnehmung her arbeitet das Gehirn vor allem reduktionistisch.
Das 'Universalbewußtsein' wird so gefiltert, daß 'wir' übrigbleiben.
Unsere Wahrnehmung der Zeit sehe ich auch als Ergebnis einer Filterung an.

Zitat:
Zitat von quick Beitrag anzeigen
Zum Stichwort "Simulation": Auch da meine ich, dass unser Gehirn ein grandioser Meister drin ist. Die KI-Forscher haben sich ja damit schon befasst. Wenn die Simulation als solche nicht mehr erkennbar ist, wäre das mit Denken gleichzusetzen? Ich bin mir da nicht sicher. Andererseits, wäre es nicht anmaßend, ausschließlich unsere Art zu denken als Denken anzuerkennen?
Ja, Simulation ist auch eine wichtige Funktionsweise des Gehirns. So versetzen wir uns beispielsweise auch in das Gefühlsleben anderer hinein.
Verändern wir bewußt unseren Gesichtsausdruck auf eine bestimmte Emotion hin, beginnt man sich nach einer Weile auch so zu fühlen.

Grüße von
Hermes
Mit Zitat antworten