Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 24.02.08, 18:17
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Form des Universums

Hi Hermes
Mein Interesse liegt auch daran zu klaeren wie die Begriffe raum und zeitartige Dimensionen zu verstehen sind. Sind das ueberhaupt seioese Begriffe ? Ich meine ja.
Beim Stoebern im Netz bin ich auf viele serioese Seiten gestossen,auch Wiki, die diese Bezeichnungen verwenden.
Wie du an der Schroedingergleichung oben sehen kannst ist auch diese komplexwertig.
Zitat:
Das Vorzeichen i der Zeit scheint demnach Probleme zu bereiten, da es unterschiedlich angewendet wird in Quanten- bzw. Relativitätstheorie?
Ich halte das Argument i nicht zu verwenden unter dem Link etwas mager.
Wenn ich eine raeumliche Variable fouriertrasformiere erhalte ich eine komplexe Wellenzahl im Bildbereich, bei einer Zeitvariablen eine komplexe Frequenz.
Dennoch verwendet man die selbe imaginaere Einheit.
Diese Kritik wuerde sich eher dann stellen, wenn ich dieser Einheit i versuche allgemein eine physikalische Bedeutung zuzuordnen.

Folgendes ist jetzt eine reine Hypothese von mir :
Aber vielleicht bringt das imaginaere Vorzeichen der Schroedingergleichung zum Ausdruck, dass die Loesung nicht raumartiger sondern zeitartiger (auch paralellraum) Natur ist.
Zitat:
Ist dann das 'Jetzt' nicht genauso 'imaginär' wie Vergangenheit und Zukunft?
Da koennte ich jetzt argumentieren.i*0=0. Aber die Festlegung t=0 ist willkuerlich.
0 immer noch eine komplexe Zahl.Die Gegenwart ist eben auch zeitartig und kein geometrischer Raum.

Ge?ndert von richy (25.02.08 um 22:05 Uhr)
Mit Zitat antworten