Einzelnen Beitrag anzeigen
  #66  
Alt 27.02.08, 18:44
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Wie entsteht eine Kraft?

Achim,
----
Die Sonne z.B. wirkt doch gravitativ auch nicht von der Stelle, wo wir sie grade im Moment beobachten...
----
Nicht die Sonne wirkt gravitierend, sondern das G-Feld der Sonne. Ich bin überzeugt, richtig zu liegen; hier sollte die Physik irgendwann mal umdenken, denn sonst wird sie die Gravitation nie verstehen. Die bisherige Vorstellung, daß eine Ruhmasse den Raum krümmt, stellt die Wirklichkeit auf den Kopf. Das Vakuum eines Feldes, also der gravitierende Feldaußenbereich, erzeugt die Ruhmasse. Ohne "ortsfestes" Feld keine Ruhmasse und nicht umgekehrt.

Wie entsteht denn ein virtuelles Teilchen? Durch Zusammenstoß zweier gegenläufiger Photonen. Dabei wird die kinetische Energie in Feldenergie umgewandelt, es entstehen kurzzeitig "ruhende" Felder, welche das umliegende Vakuum verdrängen, und die erzeugen in ihren Zentren eben diese virtuellen Teilchen, welche durch Rückfederung des verdrängten Vakuums wieder in Bewegungsenergie umgesetzt werden. Ruhmasse ist "stehendes" Licht, Spin 1/2, Licht ist bewegte Masse, Spin 1.

Aber Achim, wir Zwei werden die Physik nicht verändern, das gelingt nur Giganten.

Gruß
Mit Zitat antworten