Einzelnen Beitrag anzeigen
  #353  
Alt 25.03.08, 10:46
rafiti rafiti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beitr?ge: 673
Standard AW: Experimentelle Bestätigungen der Längenkontraktion

Hallo quick,


Dein Experiment bzw Verfahren habe ich noch nicht ganz verstanden.

Was ist sein "Sekundenfenster" bzw. wie lang dauert diese Sekunde? Ist das eine normale Sekunde auf seiner Uhr?
Wie geht das Verfahren komplett ohne relativistische Berechnungen?
Was ist eine "ion's rest frame frenquency"? Wenn es die Frenquenz sein soll, wieso schreibt er da nicht einfach "ion's frenquency" hin. Auf Seite 10 bei deinem Link steht, dass die Frenquenz einer sich bewegenden atomaren Lichtquelle durch den Faktor (1-v^2/c^2)^1/2 verändert wird, und ist somit geschwindigkeitsabhängig.

gruss
rafiti
Mit Zitat antworten